31-START&STOP
START&STOP
Die Funktion START&STOP dient dazu, das Gerät auszuschalten, wenn die gewünschte Raumtemperatur erreicht ist und die eingestellte
Temperaturhysterese ebenfalls erfüllt ist.
Die Funktion START&STOP wird für gut isolierte Räume empfohlen, in denen schon die geringste Leistung einen
Temperaturanstieg verursacht.
Es ist hingegen nicht empfehlenswert, das Gerät häufig ein- und auszuschalten (z. B. nach nur einer Stunde
Betriebszeit), da es auf diese Weise nicht nur zu einem vorzeitigen Verschleiß der Glühkerze kommt, sondern das
Gerät auch nie seine volle Leistungsfähigkeit und Temperatur erreicht, was zu einer größeren Ascheansammlung
oder sogar Kondensation führt.
22
Durch Drücken der Taste
neben der Temperatur verwandelt sich in das Symbol
Zum Deaktivieren genügt ein zweites Drücken auf die Taste, und das Haussymbol erscheint wieder
wie zuvor.
Wenn die Raumtemperatur die eingestellte Temperatur erreicht hat und auch alle anderen
Parameter eingehalten werden (siehe nächster Abschnitt), schaltet sich das Gerät ab und auf dem
Display werden die Raumtemperatur, die aktuelle Uhrzeit und die Anzeige STANDBY angezeigt, um
den Betriebszustand Standby anzuzeigen, der es dem Gerät ermöglicht, sich wieder einzuschalten,
sobald die Temperatur unter den eingestellten Schwellenwert sinkt oder wenn die gewünschte
Raumtemperatur erhöht wird.
wird die Funktion START&STOP direkt aktiviert und das kleine Haus
, um die Aktivierung anzuzeigen.
Um die Aktivierung noch besser hervorzuheben, erscheint ECO
ON/OFF für 3" auf dem Display. das dann zur vorherigen Anzeige
zurückkehrt.