Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz Als Kaltwasserhochdruckreiniger - Kranzle therm C 13/180 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für therm C 13/180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Netzstecker oder stromführende Teile nicht mit nassen oder
feuchten Händen berühren.
32
12. Um Zugriff zur Innenausstattung
des Hochdruckreinigers zu bekommen,
lösen Sie die Schrauben an den
Abdeckungen. Entnehmen Sie
vorsichtig die Hauben.
Schließen Sie die Hauben vor Beginn
des Waschvorgangs ordnungsgemäß.
13. Vor jeder Inbetriebnahme Ölstand
am Ölschauglas überprüfen.
Ölstand muss in der Mitte des
Ölschauglases sichtbar sein.
14. Stromanschluss herstellen
(siehe technische Daten).
15. Beim Benutzen des Turbokillers
(optional erhältlich) ist darauf zu
achten, die Lanze zum Starten nach
unten zu halten.
Inbetriebnahme
Bei Benutzung des Hochdruckreinigers unbedingt auf die
Sicherheitshinweise achten.

Einsatz als Kaltwasserhochdruckreiniger

60
60
16. Arbeitsdruck stufenlos mit dem
Drehgriff regeln. Der maximal
verfügbare Arbeitsdruck ist
werkseitig fest eingestellt.
1.
Temperatur am Thermostat
auf "0" stellen.
2.
Reinigungsmittelventil muss
geschlossen sein.
3.
Hochdruckreiniger bei geöffneter
Sicherheits-Abschaltpistole einschal-
ten. Den Hochdruckreiniger entlüften:
Sicherheits-Abschaltpistole mehrmals
öffnen und schließen.
Mit dem Reinigungsvorgang beginnen.
4.
Bei Beginn des Waschvorgangs den
Hochruckstrahl mindestens 30 Sekun-
den lang nicht auf das Reinigungs-
objekt halten. Es ist möglich, dass sich
der Wasserinhalt der Brennkammer
durch die Ruhezeit verfärbt hat.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Therm c 11/130Therm c 15/150

Inhaltsverzeichnis