Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Einleitung - Busch COBRA BC 0200 F Installations- Und Wartungsanleitung

Schrauben-vakuumpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
COBRA BC 0200 F . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Produktbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Funktionsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Ölkreislauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Kühlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Stickstoffsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Ein-/ Ausschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Version . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Vorgesehene Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Geräuschemission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Arbeitsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Elektrische Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Typen elektrischer Arbeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Type 1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Type 2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Type 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Type 4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Beschreibung der Not-Aus-Verriegelung . . . . . . . . . . . . 8
Tabelle der Verriegelungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Position des Pumpeschwerpunktes . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Information über die Schmierstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Öl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Entsorgungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Wiederinbetriebsnahme nach Lagerung . . . . . . . . . . . . . 9
Lock out/ Tag out Prozedur . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Transport in verpacktem Zustand . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Transport in unverpacktem Zustand . . . . . . . . . . . . . . . 10
Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Kurzfristige Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Entnahme der Pumpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Installation und Inbetriebnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Erforderliche Einbauvorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Aufstellort und Einbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Anschluss an die Absaugung . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Anschluss am Auslass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Kühlwasseranschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Stickstoffanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Elektrischer Anschluss/ Prüfungen . . . . . . . . . . . . . . 12
Hauptverdrahtung Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Öleinfüllung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Überprüfung der direkten Kühlung . . . . . . . . . . . . . . 14
Speichern der Betriebsparameter . . . . . . . . . . . . . . . 14
Ratschläge zur Funktionsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Vakuumpumpe Ein-/ Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . 15
Erste Inbetriebnahme des Systems . . . . . . . . . . . . . 15
System ausschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Wartungsprogramm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Wöchentlich: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Monatlich: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Jährlich:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16

Einleitung

Seite 2
Lock out/ Tag out Prozedur . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Prüfung des Öls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Ölstandsprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Öl nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Prüfen der Farbe des Öls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Ölwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Ablassen von gebrauchtem Öl . . . . . . . . . . . . . . . 18
Neues Öl einfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Prüfen des Kühlwassers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Prüfen des Kühlwasserdurchflusses . . . . . . . . . . . . . . 18
Prüfen des Stickstoffs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Prüfen des Stickstoffdurchflusses . . . . . . . . . . . . . . . 18
Prüfen des Stromverbrauchs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Prüfen des Schalldämpfers (Zubehör) . . . . . . . . . . . . . . 18
Instandsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Ausserbetriebsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Vorübergehende Ausserbetriebsetzung . . . . . . . . . . . . . 19
Wiedereinschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Demontage und Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Ölsorte/ -menge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Ölsorte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Ölmenge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
EU-Konformitätserklärung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zu der Vakuumpumpe von Busch. Mit
aufmerksamer Beobachtung der Bedürfnisse der Anwender, mit
Innovation und beständiger Weiterenwicklung liefert Busch moderne
Vakuum- und Drucklösungen weltweit.
Diese Betriebsanleitung enthält Information zu
Produktbeschreibung,
-
Sicherheit,
-
Transport,
-
Lagerung,
-
Installation und Inbetriebnahme,
-
Wartung,
-
Instandhaltung und
-
Störungsbehebung
-
Der Vakuumpumpe.
"Umgang" mit der Vakuumpumpe im Sinne dieser Betriebsanleitung
sind der Transport, die Lagerung, die Installation, die Inbetriebnahme,
die Einflussnahme auf Betriebsbedingungen, die Wartung, die
Störungsbehebung und die Instandhaltung der Vakuumpumpe.
Vor dem Umgang mit der Vakuumpumpe ist diese Betriebsanleitung
zu lesen und zu verstehen. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an
die zuständige Busch-Vertretung!.
Diese Betriebsanleitung und ggf. weitere zugehörige
Betriebsanleitungen am Einsatzort bereithalten.
BC 0200 F
0870767417 (De)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis