Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Die Stromversorgung; Betrieb Des Einstelllichts; Betrieb Signalton; Akustischer Signalton - Walimex Pro Stager Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Anschluss
an die Stromversorgung
• Verwenden Sie nur die mitgelieferten
Netzkabel für den Anschluss an das
Stromnetz.
• Vergewissern Sie sich vor dem Einstecken
des Netzkabels in die Steckdose, dass
der Netzschalter auf AUS („0"-Position)
gestellt ist.
• Drücken Sie den Netzschalter in die Posi-
tion „I" und schalten Sie das Blitzlicht ein.
Beachten Sie die ausreichende Absicherung
Ihrer örtlichen Stromversorgung. Bei der
Nutzung von leistungsstarken Studioblitzge-
räten können schon beim Einschalten starke
Ladespitzen entstehen (Bsp. bei Nutzung von
3 leistungsstarken Geräten könnte eine hö-
here, sichere örtliche Stromversorgung, wie
auch Verkabelung und Nutzung von Steck-
dosen, Mehrfachsteckdosen von Nöten sein).
Eine standardisierte örtliche Stromversor-
gung mit 16A könnte Probleme verursachen.
Setzen Sie sich hier mit einer Elektrofachkraft
evtl. zur Aufrüstung Ihrer örtlichen Stromver-
sorgung in Verbindung.

7. Betrieb des Einstelllichts

Drücken Sie kurz die Taste [MODEL], die
Helligkeit des Einstelllichts ändert sich nach-
einander (AUS/1/2/3/4/5/6). Die maximale
Helligkeit des Einstelllichts wird bei 6 erreicht.

8. Akustischer Signalton

• Drücken Sie kurz die [AUDIO]-Taste, um
den Signalton ein- oder auszuschalten.
• Wenn Sie den Signalton einschalten,
erscheint das Trompetensymbol und ein
Signalton ertönt einmal, wenn der Blitz
nachgeladen und bereit zum Blitzen ist.
• Wenn Sie den Signalton ausschalten,
schaltet sich das Einstelllicht automatisch
aus, während der Blitz ausgelöst wird.

9. Testtaste

• Die einfachste Art, den Blitz auszulösen,
ist das Drücken der [TEST]-Taste.
• Dies ist nützlich, wenn Sie die im Blitz-
gerät gespeicherte Energie entladen
müssen, z.B. kurz vor dem Auswechseln
der Blitzröhre.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Campaigner

Inhaltsverzeichnis