Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight 34450A Benutzerhandbuch Seite 108

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Übungseinheit für Messungen
dargestellt, sind die AC-gekoppelten Werte und die AC+DC-Werte bei Sinus-,
Dreieck- und Rechtecksignalen gleich, da diese Wellenformen keinen DC-Offset
enthalten. Bei nicht symmetrischen Wellenformen, z. B. Impulszügen, gibt es
jedoch einen DC-Spannungsanteil, der von der AC-gekoppelten True
RMS-Messtechnik von Keysight unterdrückt wird. Dies kann von entscheidendem
Vorteil sein.
Die Möglichkeit einer AC-gekoppelten Echteffektivwert-Messung sollte genutzt
werden, kleine AC-Signale in Gegenwart großer DC-Offsets zu messen sind. Dies
ist beispielsweise beim Messen von AC-Netzrauschen an DC-Stromversorgungen
häufig der Fall. Es gibt allerdings Fälle, in denen der AC+DC-Effektivwert zu
ermitteln ist. Diesen Wert können Sie bestimmen, indem Sie die Ergebnisse der
DC- und der AC-Messungen zusammenführen, wie unten dargestellt:
Die beste AC-Rauschunterdrückung erzielen Sie, wenn Sie die DC-Messung im
s-Modus durchführen.
Genauigkeit des True RMS-Werts und Hochfrequenzgehalt von Signalen
Es wird fälschlicherweise angenommen, dass ein AC-Multimeter Effektivwerte
(True RMS) misst und seine Spezifikationen für die Wellengenauigkeit daher für
alle Wellenformen gelten. Tatsächlich kann die Form des Eingangssignals die
Messgenauigkeit jedes Multimeters maßgeblich beeinflussen, insbesondere,
wenn dieses Eingangssignal Hochfrequenzkomponenten enthält, die die
Bandbreite des Geräts überschreiten. Bei Effektivwertmessungen machen sich
Fehler bemerkbar, wenn das Eingangssignal einen signifikanten Energieanteil mit
Frequenzen oberhalb der Bandbreite des Multimeters aufweist.
Einschätzen hochfrequenzbedingter (bandexterner) Fehler
Eine gängige Möglichkeit zur Beschreibung einer Signalform ist die Angabe ihres
„Scheitelfaktors" (SF). Der Scheitelfaktor ist der Quotient aus dem Scheitelwert
und dem Effektivwert einer Wellenform. Beispielsweise entspricht der
Scheitelfaktor bei einem Impulszug in etwa der Quadratwurzel des Kehrwerts des
Tastverhältnisses.
108
Keysight 34450A Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis