Seite 3
Sehr geehrter LUXXON-Kunde Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Handbuch wird die korrekte Hand- Achten Sie auf diese Symbole: eines LUXXON Fahrzeugs und be- habung Ihres neuen Fahrzeugs be- ⚠ danken uns für Ihr Vertrauen. schrieben. Um möglichst lange Freu- Warnung de an diesem zu haben, befolgen Sie Sie haben sich für einen soliden Rol-...
Allgemeine Betriebshinweise Identifizierungsnummer Fahrgestellnummer Motornummer Die Identifizierungsnummer befindet Die Fahrgestellnummer befindet sich Die Motornummer befindet sich auf sich auf dem hinteren Teil des Rah- auf dem Rahmen hinter der Abde- dem vorderen Teil der linken Motorab- mens an der rechten Unterseite des ckung (2).
Allgemeine Betriebshinweise Zündschloss / Lenkradsperre Benzinstand / Tanken ⚠ Sicherheitshinweise - Schalten Sie niemals während der Fahrt die Zündung aus! - Benzin ist hochentzündlich und kann explodieren bzw. verpuffen. Rauchen Sie nicht in der Nähe des geöffneten Tanks und benutzen Sie kein offenes ☞...
Allgemeine Betriebshinweise Tankdeckel ☞ Orientieren Sie sich beim Einset- Tankdeckel öffnen Tankdeckel schließen zen des Tankdeckels an den Pfeilsym- bolen. Der Pfeil (4) auf dem Tankdeckel - Heben Sie die Abdeckung (1) an. - Setzen Sie den Tankdeckel auf die muss mit dem Pfeil (5) auf dem Fahr- Tanköffnung.
Allgemeine Betriebshinweise Staufach Gepäckhaken ⚠ Sicherheitshinweise - Verwahren Sie keine Wertsachen im Staufach! - Achten Sie darauf, dass der Sitz beim Schließen vollständig einrastet! - Entfernen Sie vor dem Waschen des Fahrzeugs Gegenstände aus dem Staufach, um zu verhindern, dass diese nass werden.
Allgemeine Betriebshinweise Seitenständer und Hauptständer ⚠ Seitenständer Hauptständer Sicherheitshinweise - Schalten Sie den Motor aus. - Halten Sie mit der linken Hand den - Achten Sie darauf, dass der Ständer linken Handgriff und mit der rechten - Halten Sie mit der linken Hand den fest auf dem Boden steht.
Sicherheitsüberprüfung Sicherheitsüberprüfung Vor der Fahrt Checkliste ⚠ Überprüfen Sie vor Ihrer Fahrt Folgen- Führen Sie vor jeder Fahrt anhand der Sicherheitshinweise des: nebenstehenden Checkliste eine Si- - Fassen Sie bei eingeschalteter Zün- cherheitsüberprüfung durch. - Lenkung (frei und leichtgängig) dung nicht an die Zündeinheit, Nur so können Sie sicherstellen, dass - Ölstand - Verwenden Sie nur Originalteile und...
Tipps Zur Fahrt Einfahren Einfahren von Reifen ⚠ Hohe Drehzahlen während des Sicherheitshinweise Während der ersten 500 km Einfahrens erhöhen den Motorver- Neue Reifen haben eine glatte Ober- Fahren Sie mit maximal ½ Vollgas schleiß. Motorfehler während der Ein- fläche.
Tipps Zur Fahrt Anlassen mit Elektrostarter ⚠ Anlassen - Schieben Sie das Fahrzeug nach Sicherheitshinweise vorne, bis der Hauptständer ein- - Stellen Sie das Fahrzeug auf den - Achten Sie auf einen sicheren Stand. klappt Hauptständer - Drehen Sie den Zündschlüssel im - Halten Sie die Hinterradbremse ge- - Lassen Sie die Bremse langsam los, Zündschloss (1) nach rechts in die...
Tipps Zur Fahrt Anlassen mit Kickstarter ⚠ Anlassen Sicherheitshinweise Starten Sie das Fahrzeug von - Stellen Sie das Fahrzeug auf den Zeit zu Zeit mit dem Kickstarter, um - Klappen Sie den Kickstart-Hebel vor Hauptständer. dessen Funktion zu erhalten. dem Antritt der Fahrt unbedingt wie- - Drehen Sie den Zündschlüssel im der in die Ausgangsposition.
Tipps Zur Fahrt Bremsen ⚠ Sicherheitshinweise Nasse Bremsen Öl und Schmiere - Bremsen Sie zu Beginn Ihrer Fahrt Das Waschen des Fahrzeugs oder Wenn das Fahrzeug für eine Weile mehrfach kontrolliert, um eventuelle das Fahren bei nassem Wetter kann nicht genutzt wird, kann sich Rost Beeinträchtigungen zu beheben.
Wartung Pflegehinweise Benutzen Sie keine Dampf- oder Grundreinigung Schutzmittel Hochdruck-Reinigungsgeräte. Diese - Waschen Sie das Fahrzeug mit sau- Bei Bedarf muss das Fahrzeug mit im können Dichtungen, das Bremssys- berem Wasser und einem weichen Handel erhältlichen Reinigungs- und tem und die elektrischen Bauteile be- Schwamm.
Wartung Umgang mit Reifen Bei längeren Standzeiten, empfiehlt Benutzen Sie Lackpolitur nie- es sich, den Roller so abzustützen, mals auf Plastikteilen! dass sein Gewicht nicht auf den Rei- fen lastet. Benutzen Sie niemals heißes Das Austrocknen und damit das Po- Wasser um Salz abzuwaschen, da röswerden der Reifen kann durch dies den schädlichen Effekt des Sal-...
Wartung Technische Veränderungen Einlagerung / Inbetriebnahme ⚠ Sollten Sie technische Veränderungen Sicherheitshinweise Einlagerung durchführen wollen, beachten Sie un- - Technische Veränderungen an Ihrem sere Richtlinien. Das trägt dazu bei, - Waschen Sie das Fahrzeug. das Fahrzeug vor Beschädigungen Fahrzeug können den Verlust der - Entfernen Sie die Batterie.
Wartung Motoröl MAX MIN Ölstand prüfen Öl wechseln Das Überprüfen des Ölstands bei kaltem Motor führt zu falschen Er- - Lassen Sie den Motor warmlaufen - Lassen Sie den Motor warmlaufen gebnissen. und für ca. 5 min. abkühlen. und für ca. 5 min. abkühlen. ...
Wartung Getriebeöl Ölfilter reinigen / ersetzen Empfohlene Viskosität Getriebeöl prüfen/wechseln - Öffnen und entfernen Sie den Deckel - Lassen Sie den Motor warmlaufen SAE 15W/40 eignet sich für Aussen- des Ölfilters (1/A). und für ca. 5 min. abkühlen. temperaturen von -15°C bis +40°C und sollte von daher für die zu erwar- - Entnehmen Sie die Feder (C), und - Entfernen Sie die Ölfüllschraube (1)
Wartung Vorderradbremse Lenklager / Federgabel Federgabel überprüfen - Ziehen und halten Sie die Vorder- radbremse. - Halten Sie den Lenker (1) mit bei- den Händen fest und drücken ihn mehrmals kräftig nach unten um die Federgabel (2) eintauchen zu lassen. Lenklager überprüfen - Überprüfen Sie die Federgabel auf Bremsflüssigkeit vorne prüfen...
Instandhaltung ⚠ Sicherheitshinweise - Alle 2 Jahre muss die Bremsflüssig- keit durch einen Fachhändler ausge- tauscht werden. - Der Füllstand darf die Minimum-Mar- kierung nicht unterschreiten. Nutzen Sie ausschließlich DOT 4 Brems- flüssigkeit. - Plötzliche Änderungen im Spiel oder Bremsbeläge prüfen Bremsscheibe prüfen ein schwammiges Gefühl beim Be- dienen des Bremshebels können auf...
Seite 26
Instandhaltung Hinterradbremse Überprüfen Nachstellen Bremsbeläge prüfen - Ein offensichtliches Zeichen für das - Drehen Sie an der Einstellschraube - Betätigen Sie den linken Bremshe- notwendige Nachstellen der Hinter- (2), bis der linke Bremshebel (1) ein bel (1) und überprüfen Sie die hin- radbremse ist ein sich vergrößern- Spiel von ca.
Instandhaltung Gasdrehgriff Reifendruck Überprüfen Einstellen Reifendruck überprüfen - Überprüfen Sie, ob sich der Gas- - Schieben Sie die Schutzkappe (2) - Stellen Sie sicher, dass die Reifen drehgriff leicht von der geschlosse- zurück. kalt sind. nen in die komplett offene Position - Lösen Sie die Verschlussmutter.
Instandhaltung Profiltiefe Reifengröße ⚠ Sicherheitshinweise Reifengröße - Achten Sie auf die Einhaltung der Das Standardfahrzeug wird mit fol- gesetzlich vorgeschrieben Mindest- genden Reifengrößen ausgeliefert: profiltiefe Vorderreifen - Fahren Sie niemals ohne Ventilkap- 3.50-10 pen. 51J oder 59P - Passen Sie den Reifendruck an das Gesamtgewicht an.
Instandhaltung Luftfilter Öffnen und Reinigen Zusammenbau Lassen Sie den Motor niemals ohne vollständig installierten Luftfilter - Drehen Sie die Schrauben (1) he- - Setzen Sie den Filter (3) wieder ein. laufen. Dies kann zu schweren Motor- raus und entfernen die Luftfilterab- - Reinigen Sie die Innenseite (4) der schäden führen.
Instandhaltung Zündkerze 0,6 - 0,7 mm Prüfen Ersetzen Prüfen und/oder ersetzen Sie die ☞ Zündkerze nur bei kaltem Motor. - Drehen Sie die Schrauben (1) he- - Setzen Sie eine Zündkerze des Typs NGK CR7HSA ein. raus und entfernen die Abdeckung Die Zündkerze muss bei Beschä- (2).
Instandhaltung Sicherung Prüfen Ersetzen - Stellen Sie sicher, dass die Zündung - Setzen Sie eine Sicherung der Stär- ke 15A ein (C). ausgeschaltet ist. - Entfernen Sie die Fußmatte - Stellen Sie sicher, dass die Siche- rung vollen Kontakt hat. - Drehen Sie die Schrauben (1) her- aus und öffnen Sie die Abdeckung - Schließen Sie die Sicherungshülle...
Instandhaltung Batterie Ausbauen Einbauen Wartung - Stellen Sie die Zündung ab. - Setzen Sie die Batterie in das Fach Die Batterie ist wartungsfrei. Achten Sie jedoch darauf, die Batterie nie - Schließen Sie zuerst den Plus-Pol - Entfernen Sie die Fußmatte (1) gänzlich zu entladen.
Instandhaltung Umgang mit Batterien Sachgerechter Umgang mit Batterien Explosionsgefahr Sondermüll verlängert deren Haltbarkeit und ist Voraussetzung für Garantieleistun- - Während des Ladens produziert eine - Batterien dürfen nicht im Hausmüll gen. ⚠ Batterie hochexplosives Gas. Feuer, entsorgt werden. Bringen Sie die offenes Licht und Rauchen verboten! Batterie zu einer autorisierten Sam- Sicherheitshinweise...
Instandhaltung Scheinwerfer Leuchtmittel ausbauen Leuchtmittel ersetzen - Stellen Sie die Zündung ab. - Setzen Sie ein Leuchtmittel vom Typ 12V 35W/35W ein. - Drehen Sie die Schrauben (1) her- aus und entfernen Sie die Schein- - Der Einbau erfolgt analog zum Aus- werfer-Abdeckung (2).
Seite 35
Instandhaltung ☞ Sollten Sie Schwierigkeiten mit der Einstellung des Scheinwerfers ha- ben, wenden Sie sich an einen Fach- händler. ☞ Sie sind verantwortlich für die korrekte Einstellung Ihres Schein- werfers. Eine falsche Einstellung des Scheinwerfers ist strafbar. Überprüfen Einstellen - Starten Sie den Motor. Stellen Sie das Fahrzeug auf ebener Fläche 5 m vor einer hellen Wand auf.
Instandhaltung Frontblinker Rücklicht/ Heckblinker Leuchtmittel ausbauen Leuchtmittel ausbauen - Stellen Sie die Zündung ab. - Stellen Sie die Zündung ab. - Drehen Sie die Schrauben (1) her- - Drehen Sie die Schrauben (2) he- aus und entfernen Sie die Blinker- raus und entfernen Sie die Abde- Abdeckung.
Technische Daten Abmessungen Länge gesamt 1735 mm Breite Lenker (ohne Rückspiegel) 655 mm Höhe Maximal (ohne Rückspiegel) 1110 mm Radstand 1210 mm Sitzhöhe 760 mm Leergewicht 78 kg Gewicht fahrbereit 83 kg Zulässiges Gesamtgewicht 233 kg Höchstgeschwindigkeit 45 km/h oder 25 km/h...
Inspektionsplan Zur Beachtung ⚠ - Während und nach der Gewähr- Bei Nichtbeachtung erlischt jeg- Sicherheitshinweise leistungszeit sollten alle Inspektio- licher Anspruch auf Garantieleistung. Führen Sie keine Reparaturen oder nen ausschließlich von durch uns Die durchzuführenden Maßnahmen Modifikationen an Ihrem Fahrzeug lizenzierte Fachhändler ausgeführt sind im Inspektionsplan aufgeführt.
Inspektionsplan Inspektionstabelle Bauteil 1 000km/ 3 000km/ 6 000km/ 9 000km/ 12 000km/ 15 000km/ 1 Monat 1 Jahr 2 Jahre 3 Jahre 4 Jahre 5 Jahre Rahmen Tachoritzel Gaszug Reifenzustand / Luftventil Reifendruck Pr / Ei Pr / Ei Pr / Ei Pr / Ei Pr / Ei...
Seite 43
Inspektionsplan Bauteil 1 000km/ 3 000km/ 6 000km/ 9 000km/ 12 000km/ 15 000km/ 1 Monat 1 Jahr 2 Jahre 3 Jahre 4 Jahre 5 Jahre Zündkerze Zündanlage Antriebsriemen Luftfilter Motoröl Ölfilter / Ölsieb Kraftstofffilter Ventile / Ventilspiel Pr / Ei Pr / Ei Pr / Ei Pr / Ei...
Anhang Inspektionsnachweis 1 000 km / 1 Monat 3 000 km / 1 Jahr 6 000 km / 2 Jahre 9 000 km / 3 Jahre Stempel: Stempel: Stempel: Stempel: Km........... Km........... Km........... Km........... Datum........Datum........Datum........Datum........12 000 km / 4 Jahre 15 000 km / 5 Jahre 18 000 km / 6 Jahre 21 000 km / 7 Jahre...