Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA 317-4PN12 Handbuch Seite 103

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch VIPA System 300S SPEED7
Vorgehensweise
Steckpl.
Modul
1
2
X...
CPU
3
Module am Bus
343-1EX11
Ethernet-PG/OP
immer als letztes Modul
342-5DA02 V5.0
virtueller DP-Master für CPU
(100) VIPA
SPEEDbus
VIPA_SPEEDbus
Best.-Nr.
Steckpl.
0
317-4PN12 317SN/PN
Objekteigenschaften
Einstellung der
PtP-Parameter
HB140D - CPU - RD_317-4PN12 - Rev. 12/05
Die Einbindung der CPU 317-4PN12 erfolgt in Form eines virtuellen
PROFIBUS Master-Systems nach folgender Vorgehensweise:
• Führen Sie eine Hardware-Konfiguration für die CPU
• Projektieren Sie immer als letztes Modul einen
• Binden Sie das Slave-System "VIPA_SPEEDbus" an.
• Stellen Sie für das Slave-System die PROFIBUS-
• Platzieren Sie auf dem Steckplatz 0 die VIPA CPU
• Durch Doppelklick auf die eingefügte CPU 317-4PN12
CPU:
Adr.:100
Sobald Sie Ihr Projekt zusammen mit Ihrem SPS-
Programm in die CPU übertragen, werden die Parameter
nach dem Hochlauf übernommen.
• Durch Doppelklick auf die im Slave-System eingefügte CPU 317-4PN12
gelangen Sie in den Eigenschaften-Dialog der CPU.
• Stellen Sie den Parameter Funktion RS485 X3 auf "PtP".
Teil 5 Einsatz PtP-Kommunikation
durch (siehe hierzu "Hardware-Konfiguration - CPU").
Siemens DP-Master CP 342-5 (342-5DA02 V5.0).
Vernetzen und parametrieren Sie diesen in der
Betriebsart "DP-Master".
Nach der Installation der SPEEDBUS.GSD finden Sie
dieses im Hardware-Katalog unter Profibus-DP /
Weitere Feldgeräte / I/O / VIPA_SPEEDBUS.
Adresse 100 ein.
317-4PN12 aus dem Hardware-Katalog von VIPA_
SPEEDbus.
gelangen Sie in den Eigenschaften-Dialog der CPU.
5-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis