BORDCOMPUTER UND KILOMETERZÄHLER
1
Niedriger Kraftstoffstand
Wenn das Symbol aufleuchtet, ist der
Kraftstoffstand
zu niedrig. Umgehend Kraftstoff nachfüllen.
2
Kilometerzähler
Das Fahrzeug verfügt über zwei unabhän-
gige Tageskilometerzähler, T1 und T2, die
immer eingeschaltet sind. Zum Umschalten
T1/T2 sowie zur Nullstellung siehe Taste (6).
3
Tankanzeige
Der Pfeil zeigt an, auf welcher Seite sich die
Kraftstofftankklappe befindet.
Fahrstrecke bis Tank leer
4
Am Daumenrad des Bordcomputers (8)
drehen, um die ungefähre Fahrstrecke
bis zum leergefahrenen Tank anzeigen zu
lassen.
WICHTIG
„Kilometer bis Tank leer" ist eine Schätzung
der möglichen Fahrstrecke auf Grundlage
der bisherigen Fahrbedingungen.
LENKRAD EINSTELLEN
WARNUNG! Das Lenkrad stets vor Beginn
der Fahrt einstellen – niemals während der
Fahrt.
7
8
5
Uhr
Den Regler (6) im oder gegen den
Uhrzeigersinn drehen, um die Uhr zu stellen.
6
Multifunktionsregler. Lange drücken, um
den aktuellen Kilometerzähler nullzustellen.
Kurz drücken, um zwischen T1 und T2
umzuschalten.
Drehen, um die Uhr zu stellen.
7
Drücken, um die Mitteilungen im Display zu
lesen.
Erneut drücken, um die Mitteilung aus-
zublenden.
8
Bordcomputer
Gewünschte Funktion mit dem Daumenrad
wählen.
Stellt die aktuelle Funktion im Bordcom-
9
puter auf null.
TANKEN
Auf die Taste drücken, um die Kraftstoff-
tankklappe zu öffnen.
9