Anschluss von Hocheffizienzpumpen mit PWM-
Regelung an 1- oder 3-Kreisregler
Es gibt 2 verschiedene Arten von PWM-Regelungen:
• Heizungsmodus: Volle Drehzahl bei 0% PWM-Signal (Beispiel: WILO PWM 1)
• Solarmodus: Volle Drehzahl bei 100% PWM-Signal (Beispiel: WILO PWM 2)
Pumpen mit Solarmodus (PWM 2)
Pumpen mit Solarmodus (PWM 2) benötigen ein PWM-Signal, damit sie laufen können.
Das PWM-Kabel der Pumpe muss mit dem Steuerausgang des Reglers verbunden
werden.
ESR21 / ESR31
Ab folgenden Reglerversionen gilt:
• ESR 21: Version 7.6
• ESR 31: Version 3.2
In der Standard-Werkseinstellung der Technischen Alternative ist der Steuerausgang
als PWM-Signal mit dem Ausgang 1 verknüpft.
Wenn keine Drehzahlregelung im Menü STAG aktiviert ist, wird ständig ein 100%-PWM-
Signal ausgegeben. Dieses Signal entspricht auch einem 10V-Steuersignal
Soll die Pumpe drehzahlgeregelt werden, müssen die weiteren Einstellungen im Menü
STAG lt. Anleitung durchgeführt werden.
UVR61-3R / UVR63
• UVR61-3R: Version 9.3
• UVR63: Version 2.4
51