Potentialfreier Kontakt
Dieser Abschnitt der Bedienungsanleitung behandelt den potentialfreien Kontakt.
Die Abbildung unten zeigt die drei Anschlüsse für das Relais (z. B. für
den Anschluss an CTS oder andere externe Überwachungssysteme).
Bei den drei Anschlüssen handelt es sich um: Common (gemeinsamer
Anschluss), NO (Schließer) und NC (Öffner).
Sobald Spannung angelegt wird, aktiviert die Steuerung das Relais,
sodass sie sowohl auf hohe als auch auf niedrige Temperaturalarme
und Stromausfälle reagieren kann. Temperaturalarme müssen unter
den externen Alarmeinstellungen (EAL) konfiguriert werden, ehe sie
den potentialfreien Kontakt aktivieren. Eine Anleitung zur Einstellung
externer Alarme findet sich im Abschnitt „Parametereinstellungen".
Die Drähte, die mit dem Anschlussblock für den potentialfreien
Kontakt verbunden werden, sind durch eine Kabelzugentlastung
und eine angeschraubte Halterungsplatte gesichert. Dadurch wird
sichergestellt, dass der Anschlussblock nicht unter Spannung steht,
und der Zugang zum Stromkreis wird verhindert.
Der Anschluss des potentialfreien Kontakts sollte durch einen
qualifizierten Installateur erfolgen.
Normally Open (NO)
Normally Open (NC)
Common
Common
Common
+
Ruhestromkreis (NC)
Common
Common
Common
+
b i o l i n e
NO
NC
NC
NO
NC
NO
NC
NO
NC
15
15