2.2 Technische Daten
Wärmepumpe
Best.-Nr.
Bauform und Betriebsweise
Bauform
Kompakt- / Split- / offene Ausführung
Betriebsweise
Abmessungen, Gewichte, Anschlussmaße
Abmessungen
Kippmaß
Gewicht leer / gefüllt
Kältemittel
Füllgewicht
Zulässiger Betriebsüberdruck
Warmwasser-Nenninhalt
Zulässiger Betriebsüberdruck
Anschlussstutzen Heizungs-Vor-/Rücklauf
Anschlussstutzen Kalt- und Warmwasser
Anschlussstutzen Wärmequelle-Vor-/Rücklauf
Verdampfermaterial
Verflüssigermaterial
Leistungsangaben Wärmepumpe (EN 255)
Wärmeleistung
bei B0/W35
Kälteleistung
bei B0/W35
Leistungsaufnahme
bei B0/W35
Leistungszahl
bei B0/W35
Leistungsaufnahme Ergänzungsheizung
Wärmeträger
Wärmeträgermedium warme Seite/kalte Seite
Volumenstrom min.
warme Seite
kalte Seite
Zulässiger Überdruck
warme Seite und kalte Seite
Verfügbare externe Druckdifferenz
Verfügbare externe Druckdifferenz
Temperatureinsatzgrenzen
3)
WQA min./WQA max.
3)
WNA min./WNA max.
Elektrische Daten
Absicherung
Netz Verdichter
Netz Ergänzungsheizung (interner 2.WE)
Steuerkreis
Schutzart EN 60529 (DIN VDE 0470)
Spannung / Frequenz Verdichter
Spannung / Frequenz Ergänzungsheizung (interner 2.WE)
Spannung / Frequenz Steuerkreis
Anlaufstrom
Elektrische Leistungsaufnahme
Verdichter + Wärmequellenpumpe
Korrosionsschutz Gehäuse
Entspricht Sicherheitsbestimmungen
Schalleistungspegel nach DIN EN 255
Schalldruckpegel (1 m Abstand)
1
)
B0/W35
= Soleeintrittstemperatur 0 °C, Heizungsvorlauf 35 °C
2
)
Bei B0/W35
3
)
WQA = Wärme-Quellen-Anlage (kalte Seite)
WNA = Wärme-Nutzungs-Anlage (warme Seite)
4
)
Bei min.:
B5/W35
Bei max.:
B20/W60
14
H/B/T mm
1)
1)
1)
1)
2)
warme Seite
2)
kalte Seite
4)
min / max
Typ
TTF 5 eco
TTF 7 eco
19 00 68
19 00 69
Kompakt
monovalent
bivalent - parallel
2100x600x650
2100x600x650
mm
2100
2100
kg
275 / 437
285 / 447
Typ
R 410A
R 410A
kg
1,5
2,0
MPa
4,3
4,3
l
175
175
MPa
1,0
1,0
mm
22 Steckverbindung
mm
22 Steckverbindung
mm
28 Steckverbindung
1.4401/Cu
1.4401/Cu
kW
5,8
7,8
kW
4,45
6,02
kW
1,35
1,78
4,3
4,38
kW
8,8
8,8
Sole aus Wasser mit 33 Vol. % Ethylenglykol
3
m
/h
0,5
0,7
m
3
/h
1,4
1,9
MPa
0,3
0,3
hPa
520
460
hPa
420
360
°C
– 5 / 20, kurzfristig (max. 30min) sind Quellentemperaturen bis 40°C zul.
°C
15 / 60)
A
16 gl
16 gl
A
16 gl
16 gl
A
16 gl
16 gl
IP 20
IP 20
V/Hz
3/PE~400/50
3/PE~400/50
V/Hz
3/N/PE~400/50
3/N/PE~400/50
V/Hz
1/N/PE~230/50
1/N/PE~230/50
A
23
25
kW
2,0 / 2,9
2,3 / 3,7
verzinkt
DIN EN 60335, DIN 8975,
EMV-Richtlinie 89/336/EWG,
Niederspannungs-Richtlinie 73/23/EWG
dB(A)
43
44
dB(A)
35
36
TTF 10 eco
TTF 13 eco
19 00 70
19 00 71
2100x600x650
2100x600x650
2100
2100
295 / 457
305 / 467
R 410A
R 410A
2,5
2,3
4,3
4,3
162
162
1,0
1,0
9,9
13,4
7,7
10,4
2,2
3,05
4,5
4,39
8,8
8,8
0,9
1,2
2,2
3,1
0,3
0,3
380
230
310
230
16 gl
16 gl
16 gl
16 gl
16 gl
16 gl
IP 20
IP 20
3/PE~400/50
3/PE~400/50
3/N/PE~400/50
3/N/PE~400/50
1/N/PE~230/50
1/N/PE~230/50
28
30
2,9 / 4,5
3,5 / 5,9
48
50
40
42