Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messwertspeicher - Knick 913 pH Betriebsanleitung

Portamess electronic battery
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messwertspeicher

Bedienung
28
Im Messwertspeicher können Sie bis zu einhundert
Messwerte zusammen mit Temperatur, Datum und
Uhrzeit abspeichern. Das Speichern erfolgt wahlweise
manuell oder automatisch mit dem Datalogger. Es wird
immer die aktuell eingestellte Messgröße (pH oder mV)
gespeichert.
Speicher schreiben
Mit STO wird der aktuelle Messwert zunächst im Display
festgehalten (Hold-Funktion).
Mit und können Sie jetzt einen beliebigen Speicher-
platz auswählen. Mit STO speichern Sie den Messwert
auf diesen Speicherplatz. Nach dem Speichern wird die
Speicherplatznummer automatisch hochgezählt. Das
Gerät geht zurück in den Messmodus.
Speicher lesen
Mit RCL zeigen Sie den zuletzt gespeicherten Messwert
an.
Mit und können Sie jetzt einen beliebigen Speicher-
platz auswählen.
Mit RCL schalten Sie zwischen gespeichertem Messwert
und Uhrzeit/Datum des Speicherns um. Sie können so
z.B. nach einem Wert suchen, den Sie zu einer bestimm-
ten Zeit abgespeichert haben. Mit meas gehen Sie
zurück in den Messmodus.
Speicher löschen
Zum Löschen des gesamten Messwertspeichers gehen
Sie mit STO in den Speichermodus und dann mit clock
weiter in den Dataloggermodus.
Hier wählen Sie nun mit oder Clear (Clr) aus.
Durch Bestätigung mit STO wird der gesamte
Speicherbereich gelöscht.
Wenn Sie nicht löschen möchten, brechen Sie mit meas
ab.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

913 x ph

Inhaltsverzeichnis