Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Breas Vivo40 Gebrauchsanweisung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Stellen Sie sicher, dass die Ausatemöffnungen in der Maske oder im
angeschlossenen Ausatemventil nicht verstopft oder blockiert sind. Diese
Ausgänge verhindern ein nochmaliges Einatmen der ausgeatmeten Luft.
Werden ausgeatmete Atemgase länger als einige Minuten erneut
eingeatmet, kann dies zur Erstickung führen.
• Bei niedrigen CPAP-Drücken reicht der Luftdurchfluss durch die
Ausatemöffnungen unter Umständen nicht aus, um die ausgeatmeten
Atemgase abzuleiten. Es kann zu einem erneuten Einatmen ausgeatmeter
Atemgase kommen.
• Sorgen Sie dafür, dass sich der Patient im Schlaf nicht unbeabsichtigt mit
dem Patientenschlauchsystem strangulieren kann.
• Befolgen Sie stets die Anweisungen des Maskenherstellers.
Dok. 003891 De Z-1b
Sicherheitshinweise
Vivo 40 Gebrauchsanweisung (Klinik)
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis