Paketgröße
Fragmentierung
IP-Ping starten (Beispiel Anschluss-Modus VTU-R, bereis aktiv):
ARGUS 151
Einstellung der Größe des Testpakets.
Durch Variation der Größe kann die maximale Datenpaketgröße und
die Antwortzeit im Verhältnis zur Größe ermittelt werden.
Bereich: 36 bis 55 555 Bytes
Voreinstellung: 84 Bytes
Einstellung der Fragmentierung:
Voreinstellung: ein
Testpakete dürfen abhängig vom Netzwerk (bzw.
ein
Router) in mehrere Pakete zerlegt werden.
Fragmentierung verboten, d. h. die Testpakete
aus
werden ggf. vom Netzwerk (bzw. von Routern)
verworfen (ARGUS bekommt keine Antwortpakete).
ARGUS bestimmt die maximale Paketgröße des
auto
Pfades zur Ziel-Adresse (Path-MTU) und zerlegt die
Testpakete so, dass die Pakete mit minimaler
Verzögerung übertragen werden (keine
Fragmentierung durch das Netzwerk / Router nötig).
Aufbau des Services
Das im Display angezeigte Profil
(im Beispiel PPP VLAN 7/8) wird für den
IP-Ping verwendet.
Dem Service Data eine Virtual
<Edit>
Line zuweisen
Falls noch keine xDSL- oder Ethernet-
Verbindung aufgebaut ist, erfolgt an
dieser Stelle ein automatischer Aufbau
der Verbindung mit dem voreingestellten
Profil (s. Seite 46).
Der Service Data und die VDSL-
Verbindung sind aktiv.
Dauer der Aktivierung
<Infos>
Testauswahl öffnen
<Test>
Service deaktivieren
<Stopp>
Fortsetzung auf nächster Seite
15 IP-Tests
131