Manueller Modus
Schritt
3
Positionieren Sie den Kerntemperaturfühler bei Nichtgebrauch an dem am Deckel
vorgesehenen Platz und in der vorgesehenen Orientierung – Beschädigungsgefahr!
Lassen Sie den Kerntemperaturfühler nicht aus dem Tiegel hängen – Beschädigungsgefahr!
Entnehmen Sie den Kerntemperaturfühler aus dem Gargut, bevor Sie es aus dem Tiegel
entnehmen – Beschädigungsgefahr!
Ist der Kerntemperaturfühler zu Beginn eines Garvorgangs wärmer als die eingestellte
Kerntemperatur (z.B. weil er während des Vorheizens im Frittieröl lag), kühlen Sie ihn ab, bevor
Sie ihn ins Lebensmittel setzen.
Achten Sie darauf, dass er trocken ist, wenn er in Kontakt mit Öl kommt - Verbrennungsgefahr!
Info/Taste
V-10.1 - 08/2017 - PM/Stme - German - © FRIMA
Beschreibung
Drücken Sie die Taste und stellen Sie
die gewünschte Kerntemperatur ein. Die
Zeitschaltuhr ist außer Funktion. Beim
Erreichen der gewählten Kerntemperatur ertönt
ein Signal.
71 / 156