Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation - Abus TVHS30000 Bedienungsanleitung Zur Software

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TVHS30000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fern-Authentifizierung:
Funktion aktuell nicht in Funktion
Türkontakt:
Funktion nicht verwendet
Öffnungsdauer (s):
Einstellung der Schaltdauer für das Relais (z.B. für
elekt. Türöffner, Kabelbaum Bezeichnung „LOCK")
Authentifizierungsintervall (s):
Einstellen der Zeitdauer, bevor eine neue Erkennung
von Gesichtern oder Karten erfolgt.
Nach der 1. Erkennung wird diese Zeitspannung
zunächst abgewartet.

7.3.3 Kommunikation

Kabelgebundenes Netzwerk
DHCP: Über die DHCP-Funktion werden alle nötigen
Netzwerkeinstellungen automatisch ermittelt.
Ein DHCP-Server muss sich im IP-Netzwerk
befinden. DHCP ist per Standard aktiv.
IPv4-Adresse:
IPv4-Subnetzmaske: Subnetzmaske im Netzwerk
IPv4-Gateway:
IPv6-Modus:
IPv6-Adresse:
Subnet-Präfix-Länge: manuelle Vergabe
IPv6-Gateway:
Router Advertisement:
DNS automat. abrufen: Die Schaltfläche ist nur vorhanden, wenn die DHCP-Funktion aktiviert ist. Die IP-
Bevorzugter DNS-Server: Eingabe einer IP-Adresse eines DNS Servers.
Alternativer DNS-Server:
IP Adresse im Netzwerk
IP Adresse des Routers
Auto: Die IPv6
Verbindungsdaten werden vom
DHCP Server bereitgestellt.
Manuell: manuelle Vergabe
Router Advertisement: Die
IPv6 Verbindungsdaten
werden vom DHCP Server
(Router) in Verbindung mit
dem ISP (Internet Service
Provider) bereitgestellt.
IP Adresse im Netzwerk
Adresse eines DNS-Servers wird damit automatisch ermittelt.
Eingabe einer IP-Adresse eines DNS Servers.
Kommunikation
Kabelgebundenes Netzwerk
WLAN
RS-485
Wiegand
Zugang zu Link Station
21
>
>
>
>
>

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis