ORBIT 2 – Funkwecker mit Schlaf-Modus
BEDIENUNG DES WECKERS
1- Inbetriebnahme des Weckers
Legen Sie die Batterie in der richtigen Polarität ins Batteriefach ein resp. entfernen Sie den Isolierstreifen.
Der Wecker beginnt nun automatisch mit dem Empfang des Zeitzeichens DCF77.
2- Zeitzeichen-Empfangs-Modus
a) Automatischer Empfang
- Der Zeitempfang beginnt automatisch nach dem aktivieren der Batterie
- Liegt ein guter Empfang vor, findet zweimal täglich ein Zeitabgleich statt
b) Manuelle Empfangs-Auslösung
- Sie können einen neuen Zeitempfang auslösen, indem Sie die Taste WAVE 3 Sekunden gedrückt halten.
Sobald der Empfang startet, bewegen sich alle Zeiger in die 12 Uhr Position und verharren während der
ganzen Empfangsdauer dort. Ein Empfang dauert zwischen 3 und 10 Minuten. Sobald erfolgreich die
aktuelle Zeit empfangen wurde, beginnen sich die Zeiger in die Stellung der aktuellen Zeit zu bewegen und
die ORBIT 2 funktioniert fortan als Funkuhr. Wurde keine Zeit empfangen, beginnt die ORBIT 2 mit der
Uhrenfunktion aus der 12 Uhr Position. In diesem Fall können Sie nun die Zeit manuell einstellen.
3- Manuelle Zeiteinstellung
Halten Sie die Taste SET gedrückt, dadurch beginnt sich der Minuten-Zeiger in der Zeit vorwärts zu
bewegen, der Stundenzeiger folgt dem Minutenzeiger. Halten Sie diese Taste gedrückt, bis die gewünschte
Zeit erreicht ist. Wenn Sie die Taste länger als 6 Sekunden loslassen, wir der Einstellmodus verlassen und
die ORBIT 2 läuft normal weiter. Zweimal täglich wird auch hier ein Zeitbagleich gestartet.
4- Reset (zurück in Werkseinstellung)
Es kann selten vorkommen, dass die ORBIT 2 nicht wie beschrieben funktioniert. In einem solchen Fall
drücken Sie die RESET Taste auf der Rückseite. Das führt zu einem kompletten Neustart analog dem
erstmaligen einsetzen einer Batterie wie dies oben beschrieben ist.
5- Weckzeit Einstellen
Drehen Sie den Drehknopf auf der Rückseite im Gegenuhrzeigersinn bis der Alarmzeiger die gewünschte
Zeit erreicht. Danach schieben Sie den ON/OFF Schalter in die ON Stellung, Sobald die eingestellte
Weckzeit erreicht wird, ertönt während 2 Minuten ein an Intensität zunehmender Weck-Ton. Lesen Sie dazu
bitte auch das Kapitel „7- Snooze"
6- Schlaf-Modus (Ruhig-Stellung des Uhr-Werks)
Der Schlaf-Modus wird in der ON Position des oben beschriebenen Schalters automatisch aktiviert. Dabei
läuft der Sekunden Zeiger in die 12 Uhr Position und verharrt dort, bis der Schalter auf OFF gestellt wird.
Der Sekundenzeiger stellt sich danach in wenigen Sekunden auf die die korrekte Zeit ein.
7- Snooze
a) Manuell
Mit der SNOOZE Taste (auf der Rückseite oberhalb des ON/OFF Schalters) können Sie während des zwei
minütigen Alarms diesen für 4-5 Minuten unterbrechen. Nach dieser Zeit ertönt der Weckton wieder, Ein
Snooze Zyklus kann innerhalb von 40 Minuten vom ersten Weckalarm wiederholt mit der SNOOZE Taste
ausgelöst werden. Danach wird der Wecker gestoppt. Bleibt der Schalter auf "ON", ertönt dann der Wecker
zur eingestellten Zeit wieder. Achtung: ein analoger Wecker hat ein 12 Stunden Werk, d.h. ein aktiver
Wecker ertönt alle 12 Stunden!