Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Sammelgrube Cristall 1600 L
begehbar
Art.-Nr. 102230
Sammelgrube Cristall 1600 L
PKW-befahrbar
Art.-Nr. 102510
Sammelgrube Cristall 2650 L
begehbar
Art.-Nr. 102231
Sammelgrube Cristall 2650 L
PKW-befahrbar
Art.-Nr. 102511
Bauart-zugelassen:
DIBt-Nr.: Z-40.24-382
Die in dieser Anleitung
beschriebenen Punkte sind
unbedingt zu beachten. Bei
Nichtbeachtung erlischt jeglicher
Garantieanspruch. Für alle über
GRAF bezogenen Zusatzartikel
erhalten Sie separate in der
Transportverpackung beiliegende
Einbauanleitungen.
Fehlende Anleitungen sind
umgehend bei uns anzufordern.
Diese Anleitungen, sowie die
Zulassung sind unter www.graf.info
als Download abrufbar.
Eine Überprüfung der Behälter auf
Dichtheit und eventuelle
Beschädigungen hat unbedingt vor
dem Versetzen in die Baugrube zu
erfolgen.
Der Einbau ist von einer Fachfirma
durchzuführen.
Lassen Sie sich von Ihrer Fachfirma
ein Einbau- und Übergabeprotokoll
erstellen
Anleitung für Einbau und Wartung
GRAF Sammelgrube CRISTALL
Inhaltsübersicht
1.
1.1
2.
3.
3.1
4.
5.
5.1
5.2
6.
6.1
6.2
6.3
6.4
6.5
6.6
6.7
6.8
7.
mail@graf.info
www.graf.info
EINBAU UND MONTAGE
1 / 9
®
2
2
2
3
3
4
4
4
4
5
5
5
5
7
8
8
8
9
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graf Cristall 1600 L

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Anleitung für Einbau und Wartung ® GRAF Sammelgrube CRISTALL Sammelgrube Cristall 1600 L begehbar Art.-Nr. 102230 Sammelgrube Cristall 1600 L PKW-befahrbar Art.-Nr. 102510 Sammelgrube Cristall 2650 L begehbar Art.-Nr. 102231 Sammelgrube Cristall 2650 L PKW-befahrbar Art.-Nr. 102511 Bauart-zugelassen: DIBt-Nr.: Z-40.24-382...
  • Seite 2: Allgemeine Hinweise

    Prüfung Prüfprotokoll/Dichtheitsbescheinigung zu erstellen. Es sind nur Original GRAF Abdeckungen oder von der Fa. GRAF schriftlich freigegebene Abdeckungen zu verwenden. Die Abdeckungen sind stets, außer bei Arbeiten im Behälter, kindersicher verschlossen zu halten, ansonsten besteht höchste Unfallgefahr. Der mitgelieferte PE-Deckel ist nicht befahrbar, der Behälter darf nur im nicht befahrenen Grünbereich installiert werden.
  • Seite 3: Technische Daten

    Technische Daten Abmessungen und Gewicht: (alle Maße in mm; +/- 3 % Toleranz) Technische Änderungen vorbehalten Volumen Gewicht Ü Ü 1600 L 1050 1220 1015 1120 ca. 69 kg 2650 L 1300 1500 1290 1400 ca. 109 kg Hinweis: Es ist ist darauf zu achten, dass die Alu-Innenstütze(n) fest sitzt (sitzen), ggf.
  • Seite 4: Aufbau Tank

    Aufbau Tank Abdeckung (PE-Deckel bzw. PKW-Modul) Teleskop-Aufsatz Teleskop-Dichtring / Domschacht-Dichtring Domschacht Sammelgrube Cristall Transport und Lagerung Transport Der Transport der Behälter darf nur mit geeignetem Transportmittel erfolgen. Während des Transportes sind die Behälter gegen Verrutschen und Herunterfallen zu sichern. Werden die Behälter zum Transport mit Spanngurten gesichert, ist zu gewährleisten, dass der Behälter unbeschädigt bleibt.
  • Seite 5: Einbau Und Montage

    Einbau und Montage Behälter Verdichteter Unterbau Erdreich Umhüllung Rundkornkies max. Körnung 8/16 nach DIN 4226-1 Domschacht mit Teleskopaufsatz Deckschicht Betonschicht bei PKW befahrenen Flächen Baugrund Vor der Installation müssen folgende Punkte unbedingt abgeklärt sein: • Die bautechnische Eignung des Bodens nach DIN 18196 •...
  • Seite 6: Grundwasser Und Bindige (Wasserundurchlässige) Böden

    Einbau und Montage 6.3.1 Grundwasser und bindige (wasserundurchlässige) Böden Bei nur gelegentlich auftretendem Grundwasser und bindigen, wasserundurchlässigen Böden (z. B. Lehm) für eine ausreichende Ableitung (Drainage) des Grund- bzw. Sickerwassers zu sorgen, so dass die Behälter nie tiefer als 500 mm im Grundwasser stehen.
  • Seite 7: Einsetzen Und Verfüllen

    Einbau und Montage Einsetzen und Verfüllen Die Behälter sind stoßfrei mit geeignetem Gerät in die vorbereitete Baugrube einzubringen (siehe auch Punkt 4 - Transport und Lagerung). Vor dem Be- und Verfüllen muss die parallele Ausrichtung der Alu- Innenstütze(n) überprüfen.
  • Seite 8: Anschlüsse Legen

    Einbau und Montage Anschlüsse legen Sämtliche Zu- bzw. Überlaufleitungen sind mit einem Gefälle von mind. 2 % zu verlegen (nachträgliche Setzungen sind dabei berücksichtigen). Anschluss erfolgt an der vorgebohrten Öffnung am Behälter. Die Zuleitung sollte möglichst geradlinig verlegt werden.
  • Seite 9: Montage Des Teleskop-Domschachtes Für Pkw Befahrene Flächen

    GRAF Iberica Tecnología del Plástico S.L. – Marquès Caldes de Montbui, 114 – ES-17003 Girona – Tel.: +34 972 913767 – Fax: +34 972 913766 GRAF UK Ltd – Target House – Thorpe Way Ind. Estate – Banbury – Oxfordshire – UK-OX16 4SP – Tel.: +44 1608 661-500 – Fax: + 44 1295 211333...

Diese Anleitung auch für:

Cristall 2650 l102230102510102231102511

Inhaltsverzeichnis