Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
NavGear PX-8324 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PX-8324:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PX-8324-675
2-DIN-Android-Autoradio
mit 6"-Navi, ELA-Link BT DSR-N 370

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NavGear PX-8324

  • Seite 1 PX-8324-675 2-DIN-Android-Autoradio mit 6"-Navi, ELA-Link BT DSR-N 370...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Ihr neues Universal-2-DIN-Autoradio ......... . 6 Lieferumfang .
  • Seite 5 Google-Konto einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Vorteile von Google-Konten .
  • Seite 6: Ihr Neues Universal-2-Din-Autoradio

    Befestigungsmaterial: Lochblech, Schraube, Mutter • 2 Blechlaschen zum Ausbau • Bedienungsanleitung Produktvarianten Bundle-Nummer Lieferumfang PX-8355 PX-8324 + Karte Deutschland PX-8356 PX-8324 + Karte D-A-CH PX-8357 PX-8324 + Karte Westeuropa PX-8358 PX-8324 + Karte Europa 2-DIN-Android-Autoradio mit 6“-Navi, ELA-Link BT DSR-N 370...
  • Seite 7: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    WIchTIgE hINWEISE zu BEgINN WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen . Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können . • Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit .
  • Seite 8: Wichtige Hinweise Zur Entsorgung

    Mengenbeschränkungen pro Tag/Monat/Jahr entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde . Konformitätserklärung Hiermit erklärt PEARL . G mbH, dass sich das Produkt PX-8324 in Übereinstimmung mit der EMV-Richtlinie 2004/108/EG, der R&TTE-Richtlinie 99/5/EG und der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU befindet .
  • Seite 9: Produktdetails

    PRoDukTDETAILS PRODUKTDETAILS Name; Symbol Funktion Ein-/Aus- Schalter; Lautstärke (linker Drehregler) Sprachsteuerungs-Modus Zur letzten Funktion zurückgehen Zusätzliche Steuerflächen aufrufen Hauptmenü aufrufen Für Bluetooth-Telefonie (für Sprachsteue- Eingebautes Mikrofon rung muss ein separates Mikrofon ange- schlossen werden) USB-Port Zum Anschluss externer Geräte/Speicher 2-DIN-Android-Autoradio mit 6“-Navi, ELA-Link BT DSR-N 370...
  • Seite 10 PRoDukTDETAILS Schlitz für microSD-Karte mit Media-Inhal- SD-Kartenschlitz Schlitz für microSD-Karte mit GPS-Kartenschlitz Navigationskarte RST-Taste Gerät in Werkszustand zurücksetzen RADIO-Taste In die Radiowiedergabe wechseln Navigationsmenü aufrufen, wenn eine Navi- GPS-Taste gationssoftware installiert wurde Öffnet Mediaplayer für Inhalte auf ange- USB-SD-Taste schlossenem USB-/SD-Speicher BT-Taste Bluetooth aufrufen Radio: Senderwahl;...
  • Seite 11: Installation

    INSTALLATIoN INSTALLATION ACHTUNG: Vor Beginn des Einbaus trennen Sie bitte unbedingt die Fahrzeugbatterie vom Bordnetz. Solange an Leitungen des Bordnetzes gearbeitet wird, besteht Kurzschlussgefahr! Schal- ten Sie die Zündung aus und entfernen Sie das schwarze Massekabel vom Minuspol der Batterie. Warten Sie mindes- tens 20 Minuten, damit sich die Airbags vollständig entladen und nicht mehr auslösen können.
  • Seite 12: Iso-10487-Anschluss

    INSTALLATIoN • Wenn Ihr bisheriges Radio nur die Standard-Höhe von Autoradios (5 cm) besaß, müssen Sie evtl . eine Schachtblende entfernen, um die volle Höhe Ihres Doppel-DIN-Schachts von ca . 10 cm freizule- gen . Hierzu gibt Ihnen der Fahrzeughersteller u . U . Hinweise in der Betriebsanleitung des Fahrzeuges .
  • Seite 13 INSTALLATIoN Die genaue Belegung finden Sie im folgenden Abschnitt Kabelzuord- nung. Wenn in Ihrem Auto fahrzeugspezifische Radiostecker verbaut wurden, benötigen Sie ein Adapterkabel von Ihrem Fahrzeugtyp auf den ISO- Anschluss . Dieses können Sie speziell für Ihre Einbausituation über den Elektrofachhandel beziehen .
  • Seite 14: Pin-Belegung Des Iso-Anschlusses

    INSTALLATIoN Radio-eigener ISO-Stecker mit 2 Anschlüssen für fahrzeugseitige ISO-Stecker. Oberer Teil: Lautsprecherverbindungen; unterer Teil: Stromversorgung. PIN-Belegung des ISO-Anschlusses Die Anschlussbelegung des ISO Anschlusses kann, trotz baugleicher Ste- cker und Buchsen, bei einigen Fahrzeugmodellen variieren . Vergleichen Sie deshalb unbedingt vor dem Einbau, ob die PIN-Belegung des ISO An- schlusses mit der Belegung in Ihrem Fahrzeug übereinstimmt .
  • Seite 15: Kabelzuordnung

    kABELzuoRDNuNg KABELZUORDNUNG Lüfter Einbauposition GPS-Antennenanschluss Radio-Antennenanschluss 2-DIN-Android-Autoradio mit 6“-Navi, ELA-Link BT DSR-N 370...
  • Seite 16 kABELzuoRDNuNg Kabelzuordnung Kabelzuordnung Batterie (+) gelb Lenkradsteuerung 2 braun/grau Masse (-) schwarz Lenkradsteuerung 1 blau/weiß Licht orange Lautsprecher vorne recht s (-) grau/schwarz Radioantenne blau Lautsprecher hinten rechts (-) lila/schwarz Zündung (+) rot Lautsprecher vorne rechts (+) grau Bremse pink Lautsprecher hinten rechts (-) lila Regelverstärker gelb/grün Lautsprecher vorne links (-) weiß/schwarz...
  • Seite 17: Spezielle Steckverbindungen Und Sensorkabel

    SPEzIELLE STEckvERBINDuNgEN uND SENSoRkABEL SPEZIELLE STECKVERBINDUNGEN UND SENSORKABEL WLAN- und 3G- (UMTS-) Verbindung Wenn Sie mit Ihrem Android-Autoradio einen Netzempfang über das Mobilfunknetz oder WLAN einrichten möchten, sollten Sie jetzt auf der Rückseite das beiliegende USB- und Mic-In-Erweiterungskabel anschlie- ßen . Stecken Sie dort den beiliegenden WLAN-Stick ein . Zusätzlich kön- nen Sie auch einen UMTS-Surfstick (z .B .
  • Seite 18: Videowiedergabe Während Der Fahrt

    SPEzIELLE STEckvERBINDuNgEN uND SENSoRkABEL Videowiedergabe während der Fahrt Im Auslieferungszustand ist die Wiedergabe von Videos während der Fahrt deaktiviert . Als Sensor dient dazu der Handbremsschalter: Um hiervon ein Signal auszuwerten, muss das offene rosa Kabel, das aus dem Radiostecker kommt, mit dem Schalter der Handbremse verbun- den werden (positiver Kontakt) .
  • Seite 19: Radio Lösen

    SPEzIELLE STEckvERBINDuNgEN uND SENSoRkABEL • Schieben Sie das Radio in den Schacht . Achten Sie dabei darauf, dass kein Bestandteil der Verkabelung gequetscht wird . Radio lösen Wenn Sie das Gerät nochmal aus seinem Schacht lösen müssen, dann ziehen Sie zunächst die schwarze Rahmenblende um das Bedienteil nach vorne ab;...
  • Seite 20: Ein- Und Ausschalten

    EIN- uND AuSSchALTEN EIN- UND AUSSCHALTEN Das Gerät schaltet sich automatisch ein, wenn Sie Ihren Autoschlüssel in das Zündschloss stecken und die ACC-Stromversorgung aktivieren . Hierzu drehen Sie den Schlüssel nach rechts auf die erste Stufe der Strom- Einschalten versorgung über die Autobatterie . Sie schalten das Gerät manuell ein, indem Sie einmal die Ein/Aus-Taste (den linken Drehregler) drücken .
  • Seite 21: Hauptfunktionen Des Radios

    hAuPTfuNkTIoNEN DES RADIoS HAUPTFUNKTIONEN DES RADIOS Der integrierte hochempfindliche GPS-Empfänger und die externe GPS-Antenne gewährleisten Ihnen Navigationsgerät einen einwandfreien Empfang von Satellitensignalen, eine schnelle Positionsbestimmung und genaue Navigation . Sie können das Gerät sowohl zur Musikübertragung als auch als Freisprechanlage für Ihr Bluetooth- Bluetooth-Datenübertragung Mobiltelefon nutzen .
  • Seite 22: Firmware-Upgrade

    hAuPTfuNkTIoNEN DES RADIoS Sie können die Helligkeit des Bild- schirms für Nachtfahrten manuell einstellen . Personalisierte Einstellungen Die Video-Wiedergabe kann während der Fahrt zur Sicherheit deaktiviert werden . Mithilfe der microSD-Karte können Firmware-Upgrade Sie jederzeit die Firmware auf den neuesten Stand bringen . Das Gerät verfügt über zwei Dual-Card-Funktion microSD-Kartenslots für Navigations-...
  • Seite 23: Touchscreen Verwenden

    TouchScREEN vERWENDEN TOUCHSCREEN VERWENDEN Anklicken Sie wählen die meisten Funktionen oder Anwendungen aus, indem Sie ein Objekt auf dem Bildschirm mit dem Finger antippen . Lange antippen Sie können die momentane Ansicht eines Objekts verändern, indem Sie es mit dem Finger längere Zeit gedrückt halten . Wenn Sie z .B . ein Sym- bol einer App länger gedrückt halten, erscheinen weitere Schaltflächen, die Ihnen erlauben, den Eintrag zu verändern .
  • Seite 24: Objekte Bewegen (Ziehen)

    TouchScREEN vERWENDEN Löschen Sie dieses Symbol (nur Löschen diese Verknüpfung) . Zeigt Ihnen weniger Funktionen Weniger Symbole an . Objekte bewegen (ziehen) Indem Sie Ziehbewegungen auf dem Hintergrund einer Liste ausfüh- ren, verschieben Sie die Liste vertikal oder horizontal . Symbole von Apps und Widgets verschieben Sie beispielsweise, wenn Sie vorher durch langes Antippen die Verschiebe-Funktion aktiviert haben .
  • Seite 25: Hauptmenü

    hAuPTMENÜ HAUPTMENÜ Im Hauptmenü haben Sie eine Übersicht über alle Funktionen des 2-DIN-Autoradios . Indem Sie auf die jeweiligen Symbole tippen, kön- nen Sie die einzelnen Funktionen aufrufen . Hier werden alle wichtigen Menüpunkte in der Übersicht gezeigt . Name Funktion App-Browser Alle installierten Apps anzeigen...
  • Seite 26: Navigation Im Hauptmenü

    hAuPTMENÜ App-Bedienung mit Ihrer Stimme (in externes Sprachsteuerung Mikrofon) Bluetooth Öffnen des Bluetooth-Menüs Direktzugriff auf die Navigationsfunktion, Navigation wenn eine Kartengrundlage eingerichtet wurde HINWEIS: Sie können die Symbole der oberen Menüleiste nach Belieben zusammenstellen und anordnen. Halten Sie hierfür ein Symbol auf dem Bildschirm solange gedrückt, bis am rechten oberen Rand ein rotes Kreuz erscheint.
  • Seite 27: Zusätzliche Steuerflächen

    hAuPTMENÜ Zusätzliche Steuerflächen Über die Taste bekommen Sie im Hauptmenü eine Reihe zusätzli- cher Funktionstasten eingeblendet . Mit ihnen passen Sie das Menü an, löschen oder erweitern App- und Widget-Symbole . Hinzufügen: Mit diesen Funktionen können Sie Apps und Widgets aus der App-Liste ins Hauptmenü...
  • Seite 28: Ela-Link

    hAuPTMENÜ Wallpaper: Sie bekommen in der unteren Zeile die Kategorien aller ver- fügbaren Bildhintergründe gezeigt, die Sie für Seiten festlegen können . Darüber befindet sich jeweils dieselbe Rondell-Ansicht der Widgets und Apps des Hauptmenüs . Weitere Schaltflächen: Mit den verbleibenden Schaltflächen können Sie die grundlegenden Eigenschaften aller Icons verwalten, sie thema- tisch ordnen und auf die Systemeinstellungen zugreifen .
  • Seite 29: Wiedergabe Von Einem Ios-Gerät (Ipod, Iphone, Ipad)

    hAuPTMENÜ Achtung: Wenden Sie während der Fahrt Ihre Aufmerksamkeit nicht vom Straßenverkehr ab. Wenn Sie Einstellungen an Autoradio oder Mobilgeräten vornehmen wollen, halten Sie Ihr Fahr- zeug vorher unbedingt an: In vielen Ländern Europas ist das Bedienen von Mobiltelefonen und anderen Geräten am Steuer verboten.
  • Seite 30: Das Android-Betriebssystem

    Klicken Sie links unten auf der Seite auf den Link Support (FAQ, Treiber & Co.). Geben Sie anschließend im Suchfeld die Artikelnummer PX-8324 bzw . PX-8345 ein . Sollte es Firmware-Updates oder eine überarbeitete Anleitung zu Ihrem Gerät geben, dann finden Sie sie hier .
  • Seite 31: Los Geht's

    LoS gEhT‘S LOS GEHT‘S Google-Konto einrichten Um mit einem Android-System zu arbeiten, ist es empfehlenswert, sich ein kostenloses Google-Benutzerkonto anzulegen . Wichtigste Anwen- dung dafür ist das Herunterladen von Apps aus dem Google Play Store, um die Funktionen Ihres Android-Autoradios zu erweitern . Diese Apps sind oft ebenfalls kostenlos .
  • Seite 32: Vorteile Von Google-Konten

    LoS gEhT‘S Vorteile von Google-Konten Mit einem Google-Konto können Sie über jeden beliebigen Computer und jedes beliebige Mobilgerät auf Ihre persönlichen Daten zugreifen und diese organisieren: • Sichere Speicherung Ihrer Kontakte: Wenn Sie sich an Ihrem Ge- rät mit einem Google-Konto anmelden, können Sie Ihre Kontakte in der App „Kontakte“...
  • Seite 33: Antippen Und Eingeben

    LoS gEhT‘S Die Statusleiste Am oberen Rand des Bildschirms sehen Sie Folgendes: Die Statussymbole zeigen an, von welchen Apps Benachrichtigungen eingegangen sind und informieren Sie beispielsweise darüber, dass eine neue Nachricht eingegangen ist oder eine Besprechung ansteht . Ziehen Sie die Leiste nach unten, um die Benachrichtigungen anzuzei- gen .
  • Seite 34 LoS gEhT‘S Wenn Sie einen Text, wie beispielsweise einen Namen, ein Passwort oder einen Suchbegriff, eingeben möchten, tippen Sie auf die ge- wünschte Eingabestelle . Daraufhin wird automatisch ein Tastenfeld ein- geblendet, mit dem Sie den Text eingeben können . Weitere Funktionen per Fingerbewegungen: •...
  • Seite 35: Gerät Und Web Durchsuchen

    LoS gEhT‘S Gerät und Web durchsuchen Mit der Google-Suche können Sie im Web oder auf Ihrem Gerät nach beliebigen Informationen suchen: Tippen Sie am oberen Rand des Startbildschirms auf Google, um einen Suchbegriff einzutippen oder auf die Mikrofonschaltfläche , wenn Sie die Spracheingabe verwenden möchten . Während der Eingabe werden Vorschläge aus der Google-Websu- che direkt unter dem Suchfeld angezeigt und Ergebnisse aus Ihrem Gerät (z .B .
  • Seite 36: Erste Schritte

    ERSTE SchRITTE ERSTE SCHRITTE Hintergrund ändern Hintergründe sind Bilder aus der Galerie (z .B . Bilder, die Sie über Picasa synchronisiert haben), systemeigene Standbilder sowie Live-Bilder, wie beispielsweise eine Animation oder eine Karte, die auf Ihren Standort zentriert ist . Diese können anstelle des Standardhintergrunds auf Ihren Startbildschirmen angezeigt werden .
  • Seite 37: Apps Testen

    APPS TESTEN APPS TESTEN Google Mail starten Mit Google Mail können Sie mit jedem Mobilgerät oder jedem beliebi- gen Browser E-Mails lesen und schreiben . Ganz egal, von wo aus Sie auf Ihren Posteingang zugreifen - Ihre E-Mails sind immer auf dem neuesten Stand und jederzeit verfügbar .
  • Seite 38: Das Radio-Menü

    APPS TESTEN • E-Mails ordnen: Um eine Nachricht auszuwählen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen daneben . Die ausgewählten Nachrichten kön- nen Sie im Anschluss mithilfe der Symbole und des Menüs auf dem unteren Bildschirm verwalten . • Einstellungen ändern: Mit dem Menüsymbol können Sie Ihre Einstellungen ändern, ein Konto hinzuzufügen oder die Hilfe auf- rufen .
  • Seite 39: Funktion

    APPS TESTEN Drücken Sie die Taste (4), um zusätzliche Radioschaltflächen einzublenden . Sie können dort die folgenden Funktionen aufrufen: Taste Funktion Schaltet um zwischen UKW und MW Startet die Sendersuche mit Anlegen einer Trefferliste Durchsucht ein Frequenzband (z .B . AM; FM) Den gerade eingestellten Sender speichern Öffnet die Senderliste (Favoriten) RDS-Senderkennung und Programmdetails...
  • Seite 40: Equalizer

    APPS TESTEN Equalizer Ihr Autoradio besitzt einen umfangreichen Equalizer . Rufen Sie vom App-Browser aus die App EQ (Equalizer) auf . Im Hauptmenü haben Sie in der linken Bildschirmhälfte 7 voreingestellte Klangstimmungen . Wenn Sie Ihre eigenen Einstellungen speichern möchten, können Sie dies unter dem Eintrag „User“...
  • Seite 41: Audiowiedergabe

    APPS TESTEN Audiowiedergabe In Einträgen des Hauptmenüs finden Sie den Mediaplayer Mit ihm bekommen Sie den direkten Zugriff auf Audio- und Videoda- teien, die sich in den angeschlossenen Speichergeräten befinden (SD- Karten und in USB-Speichern) . Dazu haben Sie Zugriff auf Systemdaten Ihrer installierten Software un- ter der Schaltfläche „Ordner“...
  • Seite 42: Navigationsfunktion Vorbereiten

    NAvIgATIoNSfuNkTIoN voRBEREITEN NAVIGATIONSFUNKTION VORBEREITEN GPS-Antenne Ihr Radio verfügt über eine externe GPS-Antenne, die im Vergleich zu Systemen mit fest verbauter Antenne einen besseren Satellitenemp- fang ermöglicht . Schließen Sie die Antenne mit dem kupferfarbenen Stecker an die Antennenbuchse mittig auf der Radio-Rückseite an . Zie- hen Sie die Überwurfmutter zur Sicherung des Steckers fest .
  • Seite 43: Navigationssoftware

    NAvIgATIoNSfuNkTIoN voRBEREITEN Navigationssoftware Um die Navigationsfunktion nutzen zu können, benötigen Sie zusätz- lich eine Kartengrundlage, mit der das Gerät navigieren kann . • Schalten Sie das Android-Autoradio vor dem Einsetzen der Naviga- tionskarte unbedingt aus . • Setzen Sie die mit der Navigationssoftware ausgelieferte microSD- Karte in den Kartenslot mit der Aufschrift GPS .
  • Seite 44 NAvIgATIoNSfuNkTIoN voRBEREITEN HINWEIS: In seltenen Fällen werden Karten-Datenträger beim ersten Einlegen im unteren „GPS“-Kartenschacht nicht erkannt. Legen Sie in diesem Fall die Speicherkarte in den oberen Schacht mit der Aufschrift „SD“ ein. Die metallischen Kontaktstreifen müssen hier nach unten zeigen. Öffnen Sie den Datei-Explorer erneut. Sie finden die unten genannte Anwendung IGO dann unter dem Eintrag „SD“.
  • Seite 45: Kartengrundlage Festlegen

    NAvIgATIoNSfuNkTIoN voRBEREITEN ACHTUNG: Unterbrechen Sie den Installationsvorgang nicht: Drücken Sie in dieser Zeit keine Tasten und stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung (Zündung) für das Radio nicht unterbro- chen wird. 13 . Warten Sie, bis Sie den Hinweis „App installiert“ sehen . Sie können dann mit der Schaltfläche [Fertig] zum [Home]-Menü...
  • Seite 46 NAvIgATIoNSfuNkTIoN voRBEREITEN HINWEIS: Die Verwendung von Geräten, die Autofahrer vor Blitzer-Standor- ten warnen, ist in den meisten europäischen Ländern stark eingeschränkt oder gänzlich verboten (z.B. auch in CH/D/F). Vor der Installation einer Blitzer-App auf Ihrem Android-Autoradio sollten Sie sich unbedingt über die Rechtslage in dem Land informieren, in dem Sie mit einem Warnprogramm unterwegs sein möchten.
  • Seite 47: Die Navigationssoftware

    Navigationsprogramm ein erstes Mal. Bestätigen Sie dort die sich öffnende Lizenzerklärung. Gehen Sie auf die Website https://navgear .naviextras .com/shop/portal . Legen Sie sich dort ein Benutzerprofil an . Wenn Sie sich mit Ihren Be- nutzerdaten einloggen, finden Sie unter der Registerkarte „Downloads“...
  • Seite 48: Startseite: Das Navigationsmenü

    DIE NAvIgATIoNSSofTWARE Startseite: Das Navigationsmenü Die Software wird im Hauptmenü gestartet, dem Navigationsmenü . Von hier aus können Sie auf alle Bereiche Ihrer Software zugreifen . Sie haben folgende Optionen: • Tippen Sie auf , um Ihr Ziel durch Eingabe einer Adresse oder Auswahl eines interessanten/wichtigen Ortes, einer Stelle auf der Karte oder eines Ihrer Favoriten festzulegen .
  • Seite 49: Schaltflächen Und Steuerelemente Auf Dem Bildschirm

    DIE NAvIgATIoNSSofTWARE Kartenbereich in Echtzeit anzeigt . Tippen Sie auf die Schaltfläche, um die Karte im Vollbildmodus zu sehen . • können Sie die Navigation stoppen und die Software been- den . Schaltflächen und Steuerelemente auf dem Bildschirm Wenn Sie die Navigationssoftware verwenden, tippen Sie normaler- weise auf Schaltflächen auf dem Touchscreen .
  • Seite 50: Verwendung

    DIE NAvIgATIoNSSofTWARE Beispiel Beschreibung Verwendung Tippen Sie an einer beliebigen Stelle in die Liste und bewe- gen Sie sie mit Ihrem Finger nach oben oder unten . Je nachdem, wie schnell Sie Ihren Finger Wenn mehrere Optionen bewegen, wird die Liste zur Auswahl stehen, wer- schneller oder langsa- Liste...
  • Seite 51: Anweisung

    DIE NAvIgATIoNSSofTWARE Beispiel Beschreibung Verwendung Wenn eine Funktion auf Verschieben Sie den verschiedene Werte Ziehpunkt, um den innerhalb eines Bereichs Schieber in seine neue eingestellt werden Position zu bewegen . Schieber kann, zeigt die Software Tippen Sie am Schieber einen Schieberegler an, auf die Stelle, an der der auf dem Sie den Wert Ziehpunkt erscheinen...
  • Seite 52 DIE NAvIgATIoNSSofTWARE Aktion Anweisung Ein Leerzeichen eingeben, z . B . zwischen dem Vor- und Nach- Tippen Sie unten in der Bildschirm- namen oder bei aus mehreren mitte auf die Schaltfläche Wörtern bestehenden Straßen- namen Tippen Sie auf , um zu einer Tas- Zahlen und Symbole eingeben tatur mit Ziffern und Sonderzeichen umzuschalten .
  • Seite 53: Steuerung Und Symbole

    STEuERuNg uND SyMBoLE STEUERUNG UND SYMBOLE Kartenanzeige • Auf der Karte navigieren Die Kartenanzeige ist die am häufigsten verwendete Programm- seite Ihrer Software . Auf dem Startbildschirm – dem Navigationsmenü – wird eine kleine, in Echtzeit aktualisierte Karte als Teil der Schaltfläche angezeigt .
  • Seite 54 STEuERuNg uND SyMBoLE Wenn eine GPS-Position verfügbar ist, erscheint der PKW-Zeiger in Farbe und zeigt nun Ihre aktuelle Position an . Es gibt Schaltflächen und Datenfelder auf dem Bildschirm, die Ihnen beim Navigieren helfen . Während der Navigation werden Routenin- formationen auf dem Display angezeigt .
  • Seite 55 STEuERuNg uND SyMBoLE Tippen Sie auf dieses Feld, um alle Routendatenfelder zu sehen . Tippen Sie auf ein Datenfeld, um die anderen auszublenden und nur das gewählte Feld anzuzeigen . Diese Datenfelder ändern sich je nachdem, ob Sie auf einer aktiven Route navigieren oder es kein festgelegtes Ziel gibt (es ist keine orangefarbene Linie zu sehen) .
  • Seite 56: Beschreibung

    STEuERuNg uND SyMBoLE Folgende Felder sind standardmäßig während einer Fahrt ohne Na- vigationsanweisungen zu sehen (durch Antippen und Halten kön- nen Sie den Wert des betreffenden Feldes ändern): Feld Beschreibung Zeigt Ihre aktuelle, vom GPS-Empfänger gemeldete Geschwindigkeit an . Zeigt die auf der aktuellen Straße geltende Geschwin- digkeitsbeschränkung an, sofern diese in der Karte gespeichert ist .
  • Seite 57 STEuERuNg uND SyMBoLE Feld Beschreibung Zeigt anhand der für die verbleibenden Abschnitte der Route verfügbaren Daten an, wie lange Sie noch bis zum endgültigen Ziel Ihrer Route brauchen werden . Sofern entsprechende Daten vorhanden sind, werden auch frü- here Verkehrsdaten und Verkehrsmuster berücksichtigt . Die vom TMC-System gemeldeten Verkehrsverzögerun- gen werden berücksichtigt, wenn diese Ihre Route be- treffen .
  • Seite 58 STEuERuNg uND SyMBoLE gungsrichtung an . Wenn es in der Nähe Straßen gibt, wird er auf der nächstgelegenen Straße fixiert, um GPS-Positionie- rungsfehler zu unterdrücken, und die Symbolrichtung wird an der Straße ausgerichtet . Markierter Punkt auf der Karte (Cursor) Sie können einen Punkt auf der Karte wie folgt markieren: •...
  • Seite 59 STEuERuNg uND SyMBoLE Oben links kündigt ein Feld, das das nächste Fahrmanöver an . Sie sehen sowohl die Art des Ereignisses (Wenden, Kreisverkehr, Ab- fahren von der Autobahn usw . ) als auch seine Entfernung von der aktuellen GPS-Position . Wenn auf das erste Fahrmanöver bald ein zweites folgt, wird die Art des übernächsten Manövers als kleineres Symbol angezeigt .
  • Seite 60 STEuERuNg uND SyMBoLE Die meisten dieser Symbole sind sehr leicht verständlich . In der fol- gende Tabelle finden Sie einige der häufig angezeigten Ereignisse auf der Route . In beiden Feldern werden die gleichen Symbole ver- wendet: Feld Beschreibung Links abbiegen / Rechts abbiegen Umkehren Leicht rechts abbiegen Scharf links abbiegen...
  • Seite 61: Navigieren

    NAvIgIEREN NAVIGIEREN Sie können Ihre Route auf verschiedene Arten erstellen: • Wenn Sie eine Route sofort navigieren wollen, können Sie das Ziel festlegen und gleich mit der Navigation beginnen (normale Navi- gation) . • Sie haben auch die Möglichkeit, eine Route unabhängig von Ih- rer aktuellen GPS-Position oder sogar ohne GPS-Empfang zu pla- nen .
  • Seite 62 NAvIgIEREN • Eine Adresse oder einen Teil davon eingeben Wenn Ihnen zumindest ein Teil der Adresse bekannt ist, so ist dies der schnellste Weg, das Ziel Ihrer Route festzulegen . Auf dieser Seite können Sie eine Adresse finden, indem Sie Folgen- des eingeben: •...
  • Seite 63 NAvIgIEREN Wählen Sie gegebenenfalls eine neue Stadt bzw . einen neuen Ort: Tippen Sie auf b . Beginnen Sie, den Namen der Stadt/des Ortes über die Tasta- tur einzutippen . So finden Sie die gesuchte Stadt bzw . den gesuchten Ort: •...
  • Seite 64 NAvIgIEREN Geben Sie den Straßennamen ein: Tippen Sie auf b . Beginnen Sie, den Straßennamen über die Tastatur einzutip- pen . So können Sie die gesuchte Straße finden: • Der am ehesten zutreffende Straßenname wird immer im Eingabefeld angezeigt . Tippen Sie zum Auswählen auf •...
  • Seite 65 NAvIgIEREN Geben Sie die Hausnummer ein: Tippen Sie auf b . Geben Sie die Hausnummer über die Tastatur ein . (Zur Eingabe von Buchstaben tippen Sie bitte auf 2-DIN-Android-Autoradio mit 6“-Navi, ELA-Link BT DSR-N 370...
  • Seite 66 NAvIgIEREN Tippen Sie auf , um die Eingabe der Adresse abzu- schließen . (Wenn die eingegebene Hausnummer nicht gefun- den werden kann, wird der Mittelpunkt der Straße als Ziel ge- wählt . ) Eine Vollbildkarte mit dem ausgewählten Punkt in der Mitte wird aufgerufen .
  • Seite 67 NAvIgIEREN HINWEIS: Wenn Sie wissen, dass Sie dieses Ziel häufiger verwenden werden, können Sie es vor dem Bestätigen mit in die Liste Ihrer Favoriten aufnehmen: Tippen Sie auf , geben Sie einen Namen für den neuen Favoriten ein und speichern Sie den Ort mit .
  • Seite 68: Weitere Funktionen Ihres Autoradios

    WEITERE fuNkTIoNEN IhRES AuToRADIoS WEITERE FUNKTIONEN IHRES AUTORADIOS In WLAN-Netzwerken anmelden Wenn Sie sich mit Ihrem Fahrzeug in Reichweite eines WLAN-Hotspots befinden, können Sie sich, wenn die Zugangsdaten bekannt sind, darin ins Internet einwählen . Rufen Sie den Dialog zur Drahtlosnetzwerk-Kon- figuration auf unter: Einstellungen �...
  • Seite 69: Rückfahrkamera

    WEITERE fuNkTIoNEN IhRES AuToRADIoS Sie können weitere Player installieren, wie z .B . den kostenlosen VLC- Player, der eine große Vielfalt an unterstützten Dateiformaten bietet . Rückfahrkamera Die komfortabelste Lösung zur Installation einer Rückfahrkamera ist auf www .pearl .de unter der Art . - Nr . NX-4093 erhältlich . Diese Kamera ist für Ihr Android-Autoradio optimiert und sendet ihr Bild bei eingelegtem Rückwärtsgang automatisch auf das Radio-Display .
  • Seite 70: Bluetooth

    WEITERE fuNkTIoNEN IhRES AuToRADIoS Bluetooth Dieses Gerät verfügt über eine eingebaute Bluetooth-Funktion . Hiermit können Sie über kurze Distanzen drahtlos Daten mit Mobiltelefonen, Notebooks oder anderen Geräten austauschen, die Bluetooth-fähig sind . Typische Bluetooth-Anwendungen im Auto sind das Übermitteln von Telefonaten, und Telefonbucheinträgen zum Radio, um eine Frei- sprechfunktion zu realisieren .
  • Seite 71 Sie sehen nun eine Liste mit allen Bluetooth-fähigen Geräten in Ih- rem Umfeld . Das Autoradio wird als Bluetooth-Gerät mit dem Na- men NavGear DSN-N angezeigt . Wenn Sie das Autoradio und ein Bluetooth- Gerät bereits über Ihr Mobiltelefon miteinander gekoppelt haben, erkennt das Autoradio diese Verbindung automatisch und zeigt Ihnen diese an .
  • Seite 72: Sprachsteuerung Installieren

    WEITERE fuNkTIoNEN IhRES AuToRADIoS Taste Funktion BT-Musikempfang aufrufen BT-Voreinstellungen Verbindung herstellen Bestehende Verbindung trennen HINWEIS: Eingehende Anrufe werden Ihnen immer automatisch auf dem Display angezeigt. Sie können während eines Anrufs jederzeit die Lautstärke über die Lautstärke(+)- oder Lautstärke(-)-Taste oder mit dem linken Drehregler verändern. Sprachsteuerung installieren Um Funktionen auch ohne Bedienung durch den Touchscreen anwäh- len zu können, besitzt Ihr Radio eine sprachgestützte Suchfunktion .
  • Seite 73: Aux-In-Eingang

    WEITERE fuNkTIoNEN IhRES AuToRADIoS HINWEIS: Um die Sprachsteuerung zu initialisieren, müssen Sie mit dem Internet verbunden sein. Andernfalls erhalten Sie eine Fehlermeldung. Mit dem vorinstallierten Tool Sprachsuche können Sie eine gespro- chene Eingabe in die Google-Suche durchführen . Sie können auch an- dere Google-Dienste öffnen oder darin suchen, etwa eine Route in „Google Maps“...
  • Seite 74: Tastenbeleuchtung Verändern

    WEITERE fuNkTIoNEN IhRES AuToRADIoS Tastenbeleuchtung verändern Die beleuchteten Tasten Ihres Android-Autoradios können Sie bei Be- darf an die Farbe Ihrer übrigen Cockpitbeleuchtung im Fahrzeug anpas- sen . Rufen Sie dazu über den Hauptmenü-Eintrag das Lichtsteuerungs- menü auf: � Fahrzeug-Einstellungen � Panel-Beleuchtungsein- Einstellungen stellungen .
  • Seite 75: Firmware-Update

    WEITERE fuNkTIoNEN IhRES AuToRADIoS Firmware-Update Nehmen Sie ein Firmware-Update nur dann vor, wenn Sie vom Service dazu aufgefordert werden, oder wenn vom Hersteller ein für Ihr Gerät geeignetes Update angeboten wird . Gehen Sie dabei so vor: • Laden Sie das Update auf die Festplatte Ihres Computers . Entpa- cken Sie das Installationspaket mit einem geeigneten „Dekrompes- sions-Tool“...
  • Seite 76: Anhang

    ANhANg ANHANG Problemlösung Problem Ursache Lösung Ton abgeschaltet? Mute-Funktion beenden . Fader auf andere Seite Fader in Mittelposition Kein Ton . eingestellt? bringen . Lautsprecher nicht Kabel kontrollieren . verbunden? Überprüfen Sie die Antenne nicht ange- Radio empfängt keine Antenne und einen evtl . schlossen oder Signal Sender verbauten Antennenver-...
  • Seite 77 ANhANg Stellen Sie sicher, dass die Anwendung im Format .apk vorliegt . Rufen Sie Geladene Apps können Falsche Einstellungen; die App-Eigenschaften nicht installiert werden . unpassendes Format? auf und aktivieren Sie die Option, die App-Instal- lation aus unbekannten Quellen zuzulassen . 2-DIN-Android-Autoradio mit 6“-Navi, ELA-Link BT DSR-N 370...
  • Seite 78: Technische Daten

    TEchNISchE DATEN TECHNISCHE DATEN Betriebsspannung 12 V DC (10,8 bis 16 V) Max . Stromaufnahme 10 A Musikleistung 4 × 52 W Gehäusegröße 150 × 178 × 102 mm UKW-Frequenzbereich 87,5 bis 108 MHz; 36 Stationsspeicher UKW-Empfindlichkeit 12 dBu (-30dB) MW-Frequenzbereich 522 bis 1620 kHz MW-Empfindlichkeit...
  • Seite 79: Ela-Link-Geräteliste

    TEchNISchE DATEN ELA-Link-Geräteliste JetStream Sensation 4G Die im Folgenden aufgelisteten EVO View 4G EVO 3D Mobilgeräte werden von der ELA- Sensation Link-Funktion unterstützt . Flyer Huawei Acer U9200 CloudMobile D2-6114 Alcatel HW-03E S800 Huawei MediaPad 7 (S10-102L,S10-103L) ONE TOUCH 998 S7-951wd ONE TOUCH 997 Ascend P2...
  • Seite 80 TEchNISchE DATEN Vega LTE Xperia A, C Samsung Xperia Tablet Z Galaxy Note 3 Xperia SP Galaxy Tab 3 8”, 10 . 1 ” Xperia Z Galaxy S4, S4 Active, S4 Zoom Xperia ZL Galaxy Mega 6 .3 and 5 .8 Xperia TL Galaxy Note 8 Xperia TX...
  • Seite 81: Gpl

    Dieses Produkt enthält Software, welche ganz oder teilweise als freie Software den Lizenzbedingungen der GNU General Public Li- cense, Version 2 (GPL) unterliegt. Den Quellcode der Software erhalten Sie unter http://www.pearl.de/sup- port/ unter dortiger Eingabe der Artikelnummer; wir senden Ihnen auf Anforderung (gerne unter unter opensource@pearl.de) den SourceCode auch auf einem handelsüblichen Datenträger, dessen Herstellungskos- ten wir im Gegenzug geltend machen;...
  • Seite 82 blic License applies to most of the Free Software Foundation‘s software and to any other program whose authors commit to using it . (Some other Free Software Foundation software is covered by the GNU Lesser General Public License instead . ) You can apply it to your programs, too . When we speak of free software, we are referring to freedom, not price .
  • Seite 83 The precise terms and conditions for copying, distribution and modifi- cation follow . TERMS AND CONDITIONS FOR COPYING, DISTRIBUTION AND MO- DIFICATION This License applies to any program or other work which contains a notice placed by the copyright holder saying it may be distribu- ted under the terms of this General Public License .
  • Seite 84 You may modify your copy or copies of the Program or any por- tion of it, thus forming a work based on the Program, and copy and distribute such modifications or work under the terms of Section 1 above, provided that you also meet all of these conditions: a) You must cause the modified files to carry prominent notices sta- ting that you changed the files and the date of any change .
  • Seite 85 In addition, mere aggregation of another work not based on the Program with the Program (or with a work based on the Program) on a volume of a storage or distribution medium does not bring the other work under the scope of this License . You may copy and distribute the Program (or a work based on it, under Section 2) in object code or executable form under the terms of Sections 1 and 2 above provided that you also do one of...
  • Seite 86 If distribution of executable or object code is made by offering ac- cess to copy from a designated place, then offering equivalent ac- cess to copy the source code from the same place counts as dis- tribution of the source code, even though third parties are not compelled to copy the source along with the object code .
  • Seite 87 bute so as to satisfy simultaneously your obligations under this Li- cense and any other pertinent obligations, then as a consequence you may not distribute the Program at all . For example, if a patent li- cense would not permit royalty-free redistribution of the Program by all those who receive copies directly or indirectly through you, then the only way you could satisfy both it and this License would be to refrain entirely from distribution of the Program .
  • Seite 88 versions will be similar in spirit to the present version, but may dif- fer in detail to address new problems or concerns . Each version is given a distinguishing version number . If the Pro- gram specifies a version number of this License which applies to it and „any later version“, you have the option of following the terms and conditions either of that version or of any later version publis- hed by the Free Software Foundation .
  • Seite 89 MITTED ABOVE, BE LIABLE TO YOU FOR DAMAGES, INCLUDING ANY GENERAL, SPECIAL, INCIDENTAL OR CONSEQUENTIAL DAMAGES ARISING OUT OF THE USE OR INABILITY TO USE THE PROGRAM (IN- CLUDING BUT NOT LIMITED TO LOSS OF DATA OR DATA BEING REN- DERED INACCURATE OR LOSSES SUSTAINED BY YOU OR THIRD PAR- TIES OR A FAILURE OF THE PROGRAM TO OPERATE WITH ANY OTHER PROGRAMS), EVEN IF SUCH HOLDER OR OTHER PARTY HAS BEEN AD-...
  • Seite 90 You should have received a copy of the GNU General Public License along with this program; if not, write to the Free Software Foundation, Inc., 51 Franklin Street, Fifth Floor, Boston, MA 02110-1301, USA. Also add information on how to contact you by electronic and paper mail .
  • Seite 91 2-DIN-Android-Autoradio mit 6“-Navi, ELA-Link BT DSR-N 370...
  • Seite 92 Kundenservice: 0 7631 / 360 - 350 PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen © REV1 / 26. 09. 2014 - LE//AR//VW...

Inhaltsverzeichnis