Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Farbtemperatur; Rauschreduktion; Audio Einstellen; Kanal - Strong SRT 32HC4043 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRT 32HC4043:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.1 Kontrast/Helligkeit/Farbton/Bildschärfe
Wenn der Bildmodus auf Persönlich gesetzt ist, können folgende Einstellungen vorgenommen werden:
Drücken Sie die
, um eine Auswahl zu treffen. Danach können Sie mit
pq
Kontrast
Passen Sie hier die Bildintensität an. Die Bildschatten sind unveränderbar.
Helligkeit
Passen Sie hier den optischen Fiber-Ausgang Ihres Bildes an. Das betrifft die dünkleren Regionen des Bildes.
Farbe
Passen Sie hier die Farbsättigung Ihres Bildes an.
Farbton
Keine Funktion
Schärfe
Passen Sie hier die Bildschärfe und Detailgenauigkeit des Bildes an.

5.2.2 Farbtemperatur

In diesem Menüpunkt kann die Farbbesetzung angepasst werden.
, um die Farbtemperatur einzustellen. Danach drücken Sie OK, um in das Untermenü zu gelangen. Drücken Sie
Drücken Sie
pq
, um den relevanten Bildeffekt herzustellen. (Voreinstellung: Kalt, Normal, Warm.
pq
Kalt
Erhöhen Sie die Blautonwerte in Ihrem Bild.
Normal
Erhöhen Sie die neutralen Tonwerte in Ihrem Bild.
Warm
Erhöhen Sie die Rottonwerte in Ihrem Bild.

5.2.3 Rauschreduktion

Hier können Sie die Optionen zur Unterdrückung des Rauschens einstellen.
Verwenden Sie
, um NR auszuwählen und drücken Sie
pq
Aus
Schaltet die Rauschunterdrückung komplett aus.
Schwach
Schaltet eine niedrige Rauschunterdrückung ein.
Medium
Schaltet eine mittlere Rauschunterdrückung ein.
Stark
Schaltet eine starke Rauschunterdrückung ein.
Default
Voreinstellung

5.3 Audio einstellen

Audio Modus
Wählen Sie für jeden Eingang (Quelle) den gewünschten Audio Modus. Verfügbare Einstellungen: Standard,
Musik, Film, Sport und Benutzer.
Bässe
Stellen Sie hier die Bässe ein.
Höhen
Stellen Sie hier die Höhen ein.
Balance
Stellen Sie hier die Balance zwischen linkem und rechtem Lautsprecher (Kopfhörer) ein.
Autom. Lautstärke
Passt den Lautstärkepegel des Eingangssignals (Quelle) an. Verfügbare Einstellungen: Ein/Aus.
Surround Sound
Schaltet die Wiederherstellung des Surround Systems ein.
AD Wechsel
Schalten Sie Audio Deskription (Akustische Bildbeschreibung) ein, um eine Beschreibung für blinde und
sehbehinderte Menschen hörbar zu machen, die das Geschehen erklärt. Sie können hier auch die AD
Lautstärke festlegen. Nur im TV-Modus verfügbar und abhängig vom jeweiligen Programm-/Serviceanbieter.
S/PDIF Modus
Wenn Sie den S/PDIF-Ausgang an das digitale Heim-Audiosystem angeschlossen haben, können Sie „Auto"
wählen, um Dolby Audio automatisch auszugeben, sofern der Sender diesen Audiokanal hat.

5.4 Kanal

Drücken Sie MENU, um das Hauptmenü anzuzeigen. Mit
die gewünschte Anpassung im Kanal-Menü vornehmen. Mit OK bestätigen Sie und speichern Sie Ihre Eingabe. Danach gelangen
Sie in das vorherige Menü zurück. Nachstehende Optionen hängen davon ab, ob sie für die Eingangsquelle zur Verfügung stehen.
Verwenden Sie INPUT, um eine andere Quelle auszuwählen.

5.4.1 Automatische Suche

Wählen Sie zunächst mit
pq
die Automatische Suche aus. Danach selektieren Sie den Scan Typ. Drücken Sie OK zum Fortfahren.
 
Ihre Auswahl nach Belieben adjustieren.
t
u
 
zum Ändern der Optionen.
t
u
 
können Sie den Kanal im Hauptmenü einstellen. Mit
t
u
8
können Sie
pq

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis