Seite 1
LED TV with DVB-T/T2/C/S/S2 SRT 32HY3003 Инструкции за употреба Gebruiksaanwijzing Uživatelská příručka Instrukcja obsługi Bedienungsanleitung Manual do Utilizador User Manual Руководство пользователя Manual del Usuario Používateľská príručka Manuel utilisateur Navodila za uporabo Εγχειρίδιο Χρήσης Посібник користувача Használati útmutató Korisnički priručnik...
Seite 4
Supplied by STRONG & Co, Japan Represented by STRONG Ges.m.b.H. Franz-Josefs-Kai 1 1010 Vienna, Austria Email: support_at@strong.tv 10 Apr 2018 08:08...
Seite 5
Licenses ANY USE OF THIS PRODUCT IN ANY MANNER OTHER THAN PERSONAL USE THAT COMPLIES WITH THE MPEG-2 STANDARD FOR ENCODING VIDEO INFORMATION FOR PACKAGED MEDIA IS EXPRESSLY PROHIBITED WITHOUT A LICENSE UNDER APPLICABLE PATENTS IN THE MPEG-2 PATENT PORTFOLIO, WHICH LICENSE IS AVAILABLE FROM MPEG LA, LLC, 6312 S.
6.2 USB Menü 7.0 FEHLERBEHEBUNG 8.0 SPEZIFIKATIONEN STRONG erklärt, dass das Gerät der europäischen Richtlinie 2014/30/EU (EMC) und der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU (LVD) und der ErP Richtlinie 2009/125/EC und der RoHS Richtlinie 2011/65/EU in Übereinstimmung mit den folgenden Standards entspricht: ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT EN 55032:2012;...
1.0 EINLEITUNG 1.1 Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen Bitte lesen Sie die Sicherheitsrichtlinien aufmerksam durch, bevor Sie Ihren Fernseher in Betrieb nehmen. Heben Sie die Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch auf. Warnung: •Verwenden Sie nur Zusatzgeräte/Zubehör, die/das vom Hersteller zur Verfügung gestellt, oder ...
Betriebshinweise Stellen Sie das Gerät in einem geschlossenen Raum auf, z.B. auf einem TV-Regal oder befestigen Sie es mit Hilfe einer Wandhalterung od. ähnlichen geeigneten Montagearten. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von feuchten und kalten Orten und schützen Sie es ...
Fig. 1b 1. Legen Sie das Fernsehgerät mit der Vorderseite nach unten auf eine weiche ebene Fläche, um den Fernseher und den Bildschirm vor Beschädigungen zu schützen. 2. Nehmen Sie die zwei Standfüße und montieren Sie diese auf Ihrem Fernseher. HINWEIS: Die Unterseite der Standfüße ist mit “L”...
Fig. 3b HINWEIS: Abbildungen dienen als Symbolbilder. 1. VGA (PC IN): Schließen Sie den Fernseher an einen PC über ein VGA Kabel an. 2. SCART: Verbinden Sie hier einen DVD-Player oder einen Videorecorder über ein SCART-Kabel. 3. SAT IN (INPUT): Schließen Sie hier ein Koaxialkabel für ein Satellitensignal an 4.
14. Info Senderinfo anzeigen (sofern verfügbar). 15. Mute Stumm schalten. 16. CH+/- Sender wechseln. 17. TEXT Teletext an- und ausschalten. 18. SUBTITLE Untertitelsprache für das digitale Programm auswählen. 19. LIST Kanalliste anzeigen. 20. TV TV Modus aufrufen. 21. Farbtasten Vorgänge oder Teletextseiten auswählen. Die ROTE Taste kann auch für den MHEG verwendet werden.
3.1 Eingangsquelle auswählen Bei Erstinstallation müssen Sie Ihre gewünschte Eingangsquelle auswählen: Drücken Sie Source, um die Liste der Eingangssignale anzuzeigen. Wählen Sie pq, um die geeignete Eingangsquelle auszuwählen und bestätigen Sie mit OK. 3.1.1 Menü Erstinstallation Um das Erstinstallationsmenü aufzurufen, drücken Sie Menu und verwenden Sie t u, um Setup aufzurufen.
3.4 DVB-C Installation Kabel Einstellungen Wenn Sie Sender von Ihrem Kabelnetzbetreiber hinzufügen wollen, müssen Sie zunächst mit t u auswählen ob Sie auch hier nach digitalen DTV, analogen ATV oder beiden DTV+ATV suchen möchten. Wählen Sie im Scan-Modus die Option Voll oder Blindsuche für einen vollständigen Suchlauf aus, oder wählen Sie Netzwerksuche, wenn Sie eine vom Sender angegebene Frequenz eingeben möchten.
5.2.2 SAT Einstellungen (nur im DVB-S Modus) Wenn Sie Satellite als Eingangsquelle verwenden, sollten Sie zuerst das Menü Dish Setup einstellen. In diesem Menü können Sie die Satelliten- und LNB-Einstellungen ganz einfach ändern. Anschließend starten Sie die Funktion Auto Tuning. 5.2.3 Manuelle Suche (nur im DVB-T Modus) Hier können Sie manuell nach Kanälen suchen.
5.3 Bild einstellen Drücken Sie pq, um den Bildmodus auszuwählen. Danach drücken Sie OK. Bildmodus Die verfügbaren Optionen sind: Dynamisch, Standard, Mild und Persönlich. Sie können den Wert des Kontrasts, der Helligkeit und der Bildschärfe nur im Persönlich-Modus anpassen. 5.3.1 Kontrast/Helligkeit/Farbton/Bildschärfe Wenn der Bildmodus auf Persönlich gesetzt ist, können folgende Einstellungen vorgenommen werden: Drücken Sie die pq, um eine Auswahl zu treffen.
HINWEIS: Nur verfügbar, wenn der Fernseher durch HDMI mit einem externen Gerät (z.B: Receiver, PC, etc) verbunden ist. 5.4 Audio einstellen Drücken Sie Menu, um zum Hauptmenü zu gelangen. Drücken Sie t u, um den Ton einzustellen. Drücken Sie pq, um die Einstellung im Ton Menü vorzunehmen. Drücken Sie OK, um Ihre Anpassungen vorzunehmen.
nicht unterstützt wird, kann sie mit OK und den Pfeiltastenpq t u manuell eingestellt werden. Drücken Sie p q t u, um die Zeitzone einzustellen. Mit OK speichern Sie Zeitzone Ihren Eintrag. Drücken Sie p q und setzen Sie den gewünschten Ausschalttimer. Ausschalttimer Verfügbare Optionen: Aus, 15 min., 30 min., 45 min., 60 min., 90min., 120 min., 240 min.
Definieren Sie die maximale Lautstärke. Max Lautstärke Datenbank Import Lesen Sie alle Einstellungen zum Hotel Modus von einem USB-Medium. Datenbank Export Sie können alle Einstellungen aus dem Hotel Modus auf ein USB-Medium kopieren. Reaktieren Sie Ihre alten Einstellungen im Hotel Modus. Sperre aufheben 5.7 Einstellungsmenü...
6.0 USB 6.1 Handhabung von USB-Speichermedien 1. Bei großen Dateien kann es zu etwas längeren Ladezeiten kommen. 2. Die Erkennungsgeschwindigkeit eines USB-Gerätes ist abhängig vom jeweiligen Speichermedium und variiert daher. 3. Beim Anschließen oder Entfernen des USB-Gerätes versichern Sie sich bitte eine andere Quelle gewählt zu haben (TV-Modus).
Markieren Sie das Symbol und drücken Sie OK zum Anzeigen der Info. Informationen (Eigenschaften) der wiedergegebenen Datei. Markieren Sie das Symbol und drücken Sie OK zum Eingeben einer Go to time gewünschten Wiedergabezeit. Verwenden Sie t u zum Navigieren und die 0-9 Tasten zur Eingabe.
Sie sich bitte an die lokale Serviceline oder Ihren Fachhändler. Sie können auch ein E-Mail an unseren Support über unsere Webseite www.strong.tv senden. Öffnen Sie NIEMALS das Gehäuse des Fernsehers, die Garantieansprüche gehen dadurch verloren und es kann zu...
Seite 22
Problem Mögliche Ursache und Behebung Kein Bild oder Ton 1. Überprüfen Sie die Stromversorgung bzw. ob der Schalter d. Steckerleiste auf aus ist. 2. Überprüfen ob Steckdose funktioniert. 3. Überprüfen ob Stecker ordentlich sitzt. 4. Überprüfen ob richtige Quelle Source gewählt wurde. Keine Farbe (S/W) 1.
HINWEIS: Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an Ihr lokales Support Center oder senen Sie dem Support eine E-mail über unsere Website www.strong.tv. 8.0 SPEZIFIKATIONEN Audio Audio Ausgangsleitung: 5 W + 5 W Video Empfangseigenschaften: DVB-T/T2:174 MHz-230 MHz; 470 MHz-860 MHz...