Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ce-Konformitätserklärung; Wartung - AEG K 55 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K 55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
TECHNISCHE DATEN
Nennaufnahmeleistung ................................................................
Leerlaufdrehzahl ...........................................................................
Lastdrehzahl max. ........................................................................
Sägeblatt-ø x Bohrungs-ø ............................................................
Schnittiefe bei 90° ........................................................................
Schnittiefe bei 45° ........................................................................
Gewicht ohne Netzkabel ..............................................................
Typisch bewertete Beschleunigung im Hand-Arm-Bereich ..........
Typische A-bewertete Schallpegel:
Schalldruckpegel .......................................................................
Schalleistungspegel ..................................................................
Gehörschutz tragen!
Messwerte ermittelt entsprechend EN 50 144.
SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE
Sicherheitshinweise der beiliegenden Broschüre beachten!
Steckdosen in Außenbereichen müssen mit Fehlerstrom-
Schutzschaltern ausgerüstet sein. Das verlangt die
Installationsvorschrift für Ihre Elektroanlage. Bitte beachten
Sie das bei der Verwendung unseres Gerätes.
Beim Arbeiten mit der Maschine stets Schutzbrille tragen.
Schutzhandschuhe, festes und rutschsicheres Schuhwerk
und Schürze werden empfohlen.
Vor allen Arbeiten an der Maschine Stecker aus der
Steckdose ziehen.
Maschine nur ausgeschaltet an die Steckdose anschließen.
Anschlußkabel stets vom Wirkungsbereich der Maschine
fernhalten. Kabel immer nach hinten von der Maschine
wegführen.
Späne oder Splitter dürfen bei laufender Maschine nicht
entfernt werden.
Nicht in den Gefahrenbereich der laufenden Maschine
greifen.
Vor jedem Gebrauch Gerät , Anschlußkabel,
Verlängerungskabel und Stecker auf Beschädigung und
Alterung kontrollieren. Beschädigte Teile nur von einem
Fachmann reparieren lassen.
Bei längerem Bearbeiten von Holz oder bei gewerblichem
Einsatz für Materialien, bei denen gesundheitsgefährdende
Stäube entstehen, ist das Elektrowerkzeug an eine
geeignete Absaugvorrichtung anzuschließen. (In
Deutschland werden für Holzstäube aufgrund TRGS 553
geprüfte Absaugeinrichtungen gefordert).
Schutzeinrichtung der Maschine unbedingt verwenden.
Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet werden.
Pendelschutzhaubenbetätigung nur am dafür vorgesehenen
Hebel oder automatisch durch das Werkstück.
Vor jeder Inbetriebnahme die Pendelschutzhaube auf
Leichtgängigkeit prüfen.
Bei Eintaucharbeiten Werkstück gegen Zurückschlagen
sichern (z.B. mit Querleiste).
Sägeblätter, die nicht den Kenndaten in dieser
Gebrauchsanweisung entsprechen, dürfen nicht verwendet
werden.
Beim Sägen stets darauf achten, dass in keine Nägel usw.
gesägt wird.
Der Spaltkeil ist so einzustellen, dass: sein Abstand zum
Zahnkranz des Sägeblattes 5 mm nicht überschreitet, sein
unterster Punkt nicht mehr als 5 mm gegenüber dem
Zahnkranz zurücksteht.
Rissige Sägeblätter oder solche, die ihre Form verändert
haben und HSS-Sägeblätter (Hochleistungs-Schnellschnitt-
Stahl), dürfen nicht verwendet werden.
Der Grundkörper des Sägeblattes darf nicht dicker und die
Schränkung nicht kleiner als die Dicke des Spaltkeils sein.
Spaltkeil nicht entfernen (Ausnahme: Eintaucharbeiten).
Sägeblatt nach Ausschalten nicht durch seitlichen Druck
abbremsen.
Die Pendelschutzhaube darf im geöffneten Zustand nicht
festgeklemmt werden.
21
DEUTSCH
K 55
KS 55 S
........1010 W .............1010 W .............1500 W .............. 1400 W
........5800 /min ..........5800 /min ..........5200 /min ........... 5500 /min
........3900 /min ..........3900 /min ..........3800 /min ........... 3800 /min
....160x20 mm ....... 160x20 mm ....... 190x30 mm ........210x30 mm
........ 0-55 mm ........... 0-55 mm ............0-66 mm ............ 0-75 mm
........ 0-34 mm ........... 0-34 mm ............0-44 mm ............ 0-50 mm
...........4,2 kg ................4,2 kg ................5,6 kg ................. 6,0 kg
........< 2,5 m/s
..........< 2,5 m/s
2
............94 dB(A) ...........94 dB(A) ...........98 dB(A) ............ 97 dB(A)
..........107 dB(A) .........107 dB(A) ......... 111 dB(A) ...........110 dB(A)
Rundholz beiderseits des Sägeblattes gegen Verdrehen
sichern.
Ein-/Ausschalter im handgeführten Betrieb nicht
festklemmen.
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Die Handkreissäge ist einsetzbar zum Sägen von
geradlinigen Schnitten in Holz, Kunststoff und Aluminium.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß
verwendet werden.
CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses
Produkt mit den folgenden Normen oder normativen
Dokumenten übereinstimmt. EN 50144, EN 55014-1, EN
55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, gemäß den
Bestimmungen der Richtlinien 98/37/EG, 89/336/EWG
NETZANSCHLUSS
Nur an Einphasen-Wechselstrom und nur an die auf dem
Leistungsschild angegebene Netzspannung anschließen.
Anschluss ist auch an Steckdosen ohne Schutzkontakt
möglich, da ein Aufbau der Schutzklasse II vorliegt.
Einschaltvorgänge erzeugen kurzfristige
Spannungsabsenkungen. Bei ungünstigen
Netzbedingungen können Beeinträchtigungen anderer
Geräte auftreten. Bei Netzimpedanzen kleiner als 0,2 Ohm
sind keine Störungen zu erwarten.

WARTUNG

Stets die Lüftungsschlitze der Maschine sauber halten.
Nur AEG Zubehör und Ersatzteile verwenden. Bauteile,
deren Austausch nicht beschrieben wurde, bei einer AEG
Kundendienststelle auswechseln lassen (Broschüre
Garantie/Kundendienstadressen beachten).
Bei Bedarf kann eine Explosionszeichnung des Gerätes
unter Angabe der Maschinen Type und der zehnstelligen
Nummer auf dem Leistungsschild bei Ihrer
Kundendienststelle oder direkt bei
Max-Eyth-Straße 10, D-71364 Winnenden, Germany
werden.
SYMBOLE
Vor allen Arbeiten an der Maschine Stecker
aus der Steckdose ziehen.
Zubehör - Im Lieferumfang nicht enthalten,
empfohlene Ergänzung aus dem
Zubehörprogramm.
KS 66 S
..........< 2,5 m/s
.......... < 2,5 m/s
2
2
Volker Siegle
Manager Product Development
AEG Elektrowerkzeuge,
angefordert
HK 75 A
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ks 55 sKs 66 sHk 75 a

Inhaltsverzeichnis