Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Blaupunkt MILANO Bedienungsanleitung
Blaupunkt MILANO Bedienungsanleitung

Blaupunkt MILANO Bedienungsanleitung

Internetradio mit dab+ und cd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Enjoy it.
Competence Center Audio
Globaltronics GmbH & Co. KG
Bei den Mühren 5
20475 Hamburg
GERMANY
www.blaupunkt.de
00800 1300 1400
DE
Service Hotline (kostenlos aus dem Festnetz sowie den Mobilfunknetzen)
All rights reserved. All brand names are registered trademarks of their respective owners.
Specifications are subjekt to change without prior notice.
Internetradio
mit DAB+ und CD
MILANO
Enjoy it.
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Blaupunkt MILANO

  • Seite 1 MILANO Internetradio mit DAB+ und CD Enjoy it. Enjoy it. Competence Center Audio Globaltronics GmbH & Co. KG Bei den Mühren 5 20475 Hamburg GERMANY www.blaupunkt.de 00800 1300 1400 Service Hotline (kostenlos aus dem Festnetz sowie den Mobilfunknetzen) Bedienungsanleitung All rights reserved. All brand names are registered trademarks of their respective owners.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    RXD 1900 Inhalt 1. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! ..........4 2. Allgemein ................... 4 3. Sicherheitshinweise ................6 4. Lieferumfang ..................8 5. Aufstellen des Gerätes ..............8 6. Geräteübersicht ................. 9 7. Netzanschluss .................. 11 8. Systemvoraussetzungen ..............11 9.
  • Seite 3 RXD 1900 18. DAB+ und FM Sender über das Internet wiedergeben ....29 19. CD ..................... 31 19.1 Funktionen CD ......................31 19.2 Einstellungen für die Wiedergabe ............... 31 20. Bluetooth ..................32 20.1 Bluetooth-Verbindung herstellen................ 32 20.2 Bedienung über Bluetooth..................33 20.3 Internetradio als BT-Sender einsetzen ...............
  • Seite 4: Herzlichen Dank Für Ihr Vertrauen

    RXD 1900 HERZLICHEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN! Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Internetradio Milano und sind über- zeugt, dass Sie mit diesem modernen Gerät zufrieden sein werden. Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft Ihres Internetra- dios Milano zu garantieren und um Ihre persönliche Sicherheit zu gewährlei- sten: Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung gründlich...
  • Seite 5: Typenschild

    Vorschriften der RED 2014/53/EU, der ErP-Richtlinie 2009/125/EG, der Niederspannungs-Richtlinie 2014/35/ EU und ROHS 2011/65/EU befindet. Die vollständige Konformitätserklärung und diese Bedienungsanleitung im PDF- Format finden Sie im Internet unter www.blaupunkt.de. Energiesparen: Ganz automatisch! HINWEIS: Neue Ausschaltautomatik! Aufgrund gesetzlicher Vorgaben zum Einsparen von Energie verfügt dieses Gerät über eine Ausschaltautomatik.
  • Seite 6: Datenschutzerklärung

    RXD 1900 Datenschutzerklärung 1. Wählen Sie im Menü Einstellungen Gerät Datenschutzerklärung. 2. Scannen Sie nun mit Ihrem Smartphone/Tablet den QR-Code. 3. Öffnen Sie die Webseite mit der Datenschutzerklärung in Ihrem Browser. SICHERHEITSHINWEISE GEFAHR für Kinder und Personen mit Einschränkungen • Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug.
  • Seite 7: Warnung Vor Sachschäden

    RXD 1900 • Es ist nicht gestattet, Umbauten an dem Gerät vorzunehmen. Reparaturen am Gehäuse und am Netzkabel dürfen ausschließlich vom Service Center vorgenommen werden. Wenn das Netzteil dieses Gerätes beschädigt wird, muss es durch ein identi- sches ersetzt werden. •...
  • Seite 8: Lieferumfang

    Oberfläche des Gerätes beschädigen. USB-Geräte • Der USB-Anschluss ist nur für Servicezwecke. Er dient weder zum Laden ex- terner Geräte noch für die Datenübertragung. LIEFERUMFANG 1 Internetradio Milano RXD 1900 1 Netzteil 1 Bedienungsanleitung 1 Garantiekarte AUFSTELLEN DES GERÄTES •...
  • Seite 9: Geräteübersicht

    RXD 1900 GERÄTEÜBERSICHT Vorderseite Lautsprecher drücken: Betriebsart oder Menü aufrufen drehen: im Menü blättern drücken: Hauptmenü direkt aufrufen nach links oder rechts: drehen im Menü: vorherige oder nächste Menüebene aufrufen bei CD, Bluetooth: Info im Display wechseln Display: Anzeige der Betriebsarten und der Menüs bei Wiedergabe: Infos über Radiosender, CDs, Titel, Interpret usw.
  • Seite 10: Rückseite

    RXD 1900 von oben 9 10 11 12 CD auswerfen CD Wiedergabe stoppen 10 I CD / Bluetooth: 1x drücken Titelanfang / 2x drücken: vorheriger Titel CD / Bluetooth: Wiedergabe starten und Pause CD / Bluetooth: nächster Titel Rückseite DC IN 2.5A AUX IN 14 15...
  • Seite 11: Netzanschluss

    RXD 1900 NETZANSCHLUSS 1. Verbinden Sie das Netzteil mit dem Anschluss DC IN am Gerät. 2. Stecken Sie das Netzteil in eine gut zugängliche Steckdose, deren Spannung der Angabe auf dem Typenschild des Gerätes entspricht. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen weiterhin gut zugänglich sein. HINWEIS: Um das Gerät vom Netz zu trennen, ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose.
  • Seite 12: Erster Verbindungsaufbau

    RXD 1900 ERSTER VERBINDUNGSAUFBAU HINWEISE: • Das Vorgehen für einen erneuten Verbindungsaufbau lesen Sie unter “Verbindungsarten” auf Seite 35. • Um Probleme mit der Funkverbindung zu vermeiden, sollten Sie den ersten Verbindungsaufbau in der Nähe des WLAN Routers durchführen. • Die SSID Ihres WLANs finden Sie in der Einstellung des Routers.
  • Seite 13: Wps-Verbindung

    RXD 1900 9. Tasten für die Eingabe: - Durch Drehen von ändern Sie das Zeichen in dem markierten Feld markiert das nächste Feld rechts löscht nach links drücken, bestätigt das Passwort und eine Verbindung wird hergestellt. 11. Wenn eine Verbindung hergestellt wurde, erscheint das Menü Internet Radio im Display.
  • Seite 14: Bedienung

    RXD 1900 10. BEDIENUNG 10.1 IN STANDBY SCHALTEN Einschalten • Durch kurzes Drücken der Taste O I schalten Sie das Gerät aus dem Standby- Modus ein. Die zuletzt verwendete Betriebsart ist aktiv. Nach dem ersten Einschalten blinkt im Display 00:00 für die Uhrzeit. In der Regel dauert es nur einige Sekunden, bis die Uhrzeit automatisch gestellt und angezeigt wird.
  • Seite 15: Betriebsart Wählen

    RXD 1900 10.3 BETRIEBSART WÄHLEN 1. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie kurz . Das Hauptmenü erscheint. Die aktuelle Betriebsart ist zu sehen. 2. Drehen Sie , bis die gewünschte Betriebsart zu sehen ist. 3. Drücken Sie , um die Betriebsart aufzurufen. HINWEISE: •...
  • Seite 16: Equalizer

    RXD 1900 - Analog: Die Uhrzeit wird mit einem Ziffernblatt angezeigt. - Digital: Die Uhrzeit wird digital angezeigt - 00:00. Für die digitale Anzeige kann noch eine Farbe festgelegt werden. 10.8 EQUALIZER Sie können zwischen 8 voreingestellten Klangfarben wählen und unter myEQ Ihre eigene Einstellung vornehmen.
  • Seite 17: Ton Von Externen Geräten Wiedergeben (Aux)

    RXD 1900 11. TON VON EXTERNEN GERÄTEN WIEDERGEBEN (AUX) WARNUNG! • Regeln Sie die Lautstärke der Geräte herunter, bevor Sie sie miteinander ver- binden. • Schalten Sie alle Geräte aus, bevor Sie sie miteinander verbinden, und beach- ten Sie die Anleitungen der Geräte, die Sie anschließen möchten. •...
  • Seite 18: Internet-Radiosender

    RXD 1900 12. INTERNET-RADIOSENDER Unter diesen Menüpunkten verwalten Sie Ihre Sender und Favoriten und nehmen Einstellungen vor. 12.1 INTERNET-RADIOSENDER WÄHLEN In diesem Menü finden Sie verschiedene Listen mit Sortierungen von Internetra- dio-Stationen und Suchmasken. Nach dem ersten Verbindungsaufbau (siehe “Erster Verbindungsaufbau” auf Seite 12) steht Ihnen die ganze Welt der internationalen Radiostationen offen.
  • Seite 19: Einstellungen Für Lokale Stationen

    RXD 1900 Um umfangreichere Senderlisten im Internet Radio zu erstellen, beachten Sie “Fa- voritenliste im Internet (MymediaU)” auf Seite 20. 1. Wählen Sie einen Sender. 2. Drehen Sie den Regler in Richtung und halten Sie ihn, um den Sender in der Favoritenliste zu speichern.
  • Seite 20: Favoritenliste Im Internet (Mymediau)

    RXD 1900 12.4 FAVORITENLISTE IM INTERNET (MYMEDIAU) Im Internetradio vorbereiten Damit das Menü MymediaU arbeiten kann, muss es im Menü Einstellungen akti- viert sein. 1. Wählen Sie im Menü Einstellungen my mediaU verwalten und aktivieren Sie den Punkt. 2. Wählen Sie zwischen Aktivieren (einschalten) und Deaktivieren (ausschalten) und drücken Sie , um die Auswahl zu bestätigen.
  • Seite 21: Musiksammlung Wiedergeben (Upnp)

    RXD 1900 13. MUSIKSAMMLUNG WIEDERGEBEN (UPNP) Wiederholfunktion Wenn Sie Musik aus einer digitalen Musiksammlung wiedergeben, benutzen Sie zur Steuerung die Tasten, die unten im Display eingeblendet werden. Digitale Musiksammlung auf dem PC nutzen Um auf die digitale Musiksammlung Ihres PCs zugreifen zu können, müssen sich das Internetradio und Ihr PC im selben Netzwerk befinden.
  • Seite 22 RXD 1900 4. Setzen Sie einen Haken vor Medien freigeben. 5. Klicken Sie auf OK. Im Fenster wird Unbekanntes Gerät angezeigt. HINWEISE • Sollte, obwohl das Internetradio eingeschaltet ist, kein Unbekanntes Gerät angezeigt werden, versuchen Sie, wie im nächsten Abschnitt unter „Wieder- gabe mit dem Internetradio”...
  • Seite 23: Wiedergabe Mit Dem Internetradio

    RXD 1900 Wiedergabe mit dem Internetradio 1. Wählen Sie den Menüpunkt Modus Media-Center. 2. Aktivieren Sie den Menüpunkt UPnP. Warten Sie, bis die aktive UPnP-Fest- platte angezeigt wird. Das kann eine Minute dauern. 3. Markieren Sie die gewünschte Festplatte und drücken den Drehregler. 4.
  • Seite 24: Podcast

    RXD 1900 15. PODCAST Das Podcast-Menü ermöglicht Ihnen einen übersichtlichen Zugang zu weltwei- ten Podcasts. Das Menü ist ähnlich aufgebaut, wie das Menü Internet-Radio. 15.1 PODCAST WÄHLEN In diesem Menü finden Sie verschiedene Listen mit Sortierungen von Podcasts und Suchmasken. Nach dem ersten Verbindungsaufbau steht Ihnen die ganze Welt internationaler Podcasts offen.
  • Seite 25: Ukw-Radio

    RXD 1900 16. UKW-RADIO 1. Ziehen Sie die Teleskopantenne auseinander und richten Sie sie aus. 2. Drücken Sie , um das Hauptmenü zu aktivieren. 3. Wählen Sie FM durch Drehen von 16.1 SENDER EINSTELLEN Sender automatisch suchen und speichern 1. Drücken Sie kurz die Taste .
  • Seite 26: Vorgaben Für Den Sendersuchlauf

    RXD 1900 16.2 VORGABEN FÜR DEN SENDERSUCHLAUF Sie können einstellen, ob nach allen oder nur nach starken Sendern gesucht wer- den soll. 1. Drücken Sie im Betrieb kurz die Taste . Durch Drehen und Drücken von aktivieren Sie das Menü Einstellungen. 2.
  • Seite 27: Dab-Radio

    17.1 SENDERSUCHLAUF Die DAB-Sender werden nach dem ersten Einschalten automatisch gesucht. Bei Änderungen der Frequenzbelegung oder wenn das Internetradio Milano an ei- nen anderen Ort gebracht wird (Umzug), sollten Sie den Suchlauf erneut starten. Die Sender werden in der Senderliste gespeichert.
  • Seite 28: Vorgaben Für Den Sendersuchlauf

    RXD 1900 17.4 VORGABEN FÜR DEN SENDERSUCHLAUF Sie können einstellen, ob nach allen oder nur nach starken Sendern gesucht wer- den soll. 1. Drücken Sie im Betrieb kurz die Taste . Durch Drehen und Drücken von aktivieren Sie das Menü Einstellungen. 2.
  • Seite 29: Dab+ Und Fm Sender Über Das Internet Wiedergeben

    RXD 1900 18. DAB+ UND FM SENDER ÜBER DAS INTERNET WIE- DERGEBEN Ihr Internetradio kann DAB+ und FM-Radiosender auch über das Internet emp- fangen. Natürlich nur dann, wenn die Radiosender diese Funktion unterstützen. Diese Funktion ist dann wertvoll, wenn Sie einen schlechten Empfang bei FM- oder DAB+-Empfang haben.
  • Seite 30: Fm- Oder Dab+ Sender Als Internetradio Aufrufen

    RXD 1900 HINWEIS: Das erste Wort gibt immer den gewählten, lokalen, Bereich an. Hier könnte also auch der Name einer Stadt stehen. In diesem Fall sind natürlich auch nur die in dieser Stadt empfangbaren Sender in dem Ordner gespeichert. FM- oder DAB+ Sender als Internetradio aufrufen •...
  • Seite 31: Funktionen Cd

    RXD 1900 19. CD 1. Wählen Sie im Menü CD und aktivieren Sie den Punkt. 2. Schieben Sie eine CD mit der bedruckten Seite nach oben in das CD-Fach. Die CD wird geladen nach wenigen Sekunden wird der erste Titel der CD gespielt.
  • Seite 32: Bluetooth

    Ist die Wiedergabe verzerrt, kann es daran liegen, dass der Audiopegel am Ab- spielgerät zu hoch eingestellt ist. Regeln Sie die Lautstärke am Abspielgerät herunter und erhöhen Sie statt dessen die Lautstärke am Internetradio Milano. • Es kann sein, dass nicht alle Bluetooth-Geräte verbunden werden können.
  • Seite 33: Verbindung Trennen

    Es erscheint Koppeln Sie ein anderes Gerät. Drücken Sie , um in den Pairing-Modus zu gehen ... das Internetradio Milano in Stand-by schalten, ... den Empfangsbereich verlassen. 20.2 BEDIENUNG ÜBER BLUETOOTH HINWEIS: Es ist möglich, dass nicht alle Geräte die Bedienung über das Internet- radio Milano unterstützen...
  • Seite 34: Anruf Am Telefon Annehmen

    Milano ausgegeben. Ein anderes Gerät über Bluetooth anschließen 1. Wenn Sie ein anderes Wiedergabegerät über Bluetooth anschließen wollen, entfernen Sie das Internetradio Milano aus der Bluetooth-Liste des aktuellen Wiedergabegerätes. 2. Verbinden Sie das neue Gerät wie zuvor beschrieben. 20.3 INTERNETRADIO ALS BT-SENDER EINSETZEN Sie können mit Ihrem Internetradio nicht nur Musik von anderen Bluetooth-Gerä-...
  • Seite 35: Verbindungsarten

    RXD 1900 21. VERBINDUNGSARTEN Im Folgenden werden 3 Möglichkeiten der kabellosen Verbindung beschrieben. 21.1 STANDARD Diese Methode wird vom Internetradio automatisch beim ersten Einschalten ge- wählt. Um sie später zu wiederholen, gehen Sie so vor: 1. Wählen Sie im Menü Einstellungen Netzwerk und aktivieren Sie den Punkt.
  • Seite 36: Netzwerk Manuell Einstellen

    RXD 1900 21.3 NETZWERK MANUELL EINSTELLEN HINWEIS: Sie finden die MAC-Adresse im Menü unter Einstellungen Gerät Sys- teminformation WLAN-Info unter dem Punkt MAC-Adresse. Für eine manuelle Konfiguration benötigen Sie unterschiedliche Informationen, die Sie im Laufe der Konfiguration Ihres Internetradios unter Einstellungen Netz- werk Manuelle Konfiguration...
  • Seite 37: Sonderfunktionen

    RXD 1900 22. SONDERFUNKTIONEN 22.1 EINSTELLEN VON DATUM UND UHRZEIT HINWEIS: Die Uhrzeit wird, wenn eine Verbindung zum Internet besteht, automa- tisch eingestellt, soweit dies nicht durch eine Firewall blockiert wird. Manuelles Einstellen 1. Wählen Sie mit Einstellungen und drücken Sie 2.
  • Seite 38: Wecker Einstellen

    RXD 1900 22.2 WECKER EINSTELLEN Sie können zwei verschiedene Standardwecker und den Schlummer-Wecker ein- stellen. In diesem Menü gehen Sie mit eine Menüebene zurück. HINWEIS: Ist ein Wecker aktiviert, erscheint im Menü die Weckzeit. Anderenfalls steht Aus oder gar nichts hinter dem entsprechenden Wecker. 1.
  • Seite 39: Einstellungen Für Die Wiedergabe

    RXD 1900 22.3 EINSTELLUNGEN FÜR DIE WIEDERGABE Hier wählen Sie zwischen einmaliger Wiedergabe, einmaliger Wiederholung, Wie- derholung aller Titel (eines Albums, einer Playlist usw.) und Zufallswiedergabe. Diese Einstellung gilt für Wiedergabe von Wiedergabelisten. 1. Rufen Sie das Menü Einstellungen Wiedergabe-Einstellung auf. 2.
  • Seite 40: Gerätenamen Ändern

    RXD 1900 22.6 GERÄTENAMEN ÄNDERN Falls Sie das Gerät in der AirMusic Control App mit einem speziellen Namen verwal- ten wollen, kann der vorgegebene Name geändert werden. 1. Rufen Sie das Menü Einstellungen Gerät Umbenennen auf. 2. Geben Sie den neuen Namen ein. Durch Drehen von rufen Sie die Fel- der auf.
  • Seite 41: Wetter-Center

    RXD 1900 22.9 WETTER-CENTER In diesem Menüpunkt legen Sie fest, ob und für welchen Bereich (Stadt/Region) die Wetterinformationen im Standby-Modus angezeigt werden sollen. 1. Wählen Sie im Menü Einstellungen Wetter und aktivieren Sie den Punkt. 2. Wählen Sie zwischen den folgenden Untermenüs ..
  • Seite 42: Energie Verwaltung

    RXD 1900 22.13 ENERGIE VERWALTUNG 1. Rufen Sie das Menü Einstellungen Energieeinstellungen auf. 2. Wählen Sie zwischen Ausschalten und 5, 15 oder 30 Minuten. - Ausschalten: Die Energiesparfunktion ist ausgeschaltet. - 5, 15 oder 30 Minuten: Das Gerät schaltet sich in Standby, wenn es 5, 10 oder 30 Minuten nicht bedient wurde oder keine Signale mehr empfangen hat.
  • Seite 43: Werkseinstellung

    RXD 1900 22.16 WERKSEINSTELLUNG HINWEIS: Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellung werden alle Konfigurati- onseinstellungen gelöscht. 1. Aktivieren Sie das Menü Einstellungen Auf Werkseinstellungen zurücksetzen. 2. Bestätigen Sie das Zurücksetzen, indem Sie durch Drehen von Ja wählen und dann drücken. Das Gerät wird auf die Werkseinstellung zurückge- setzt.
  • Seite 44: Glossar

    RXD 1900 23. GLOSSAR DLNA DLNA (Digital Living Network Alliance) ist ein Übertragungsprotokoll, auf das sich verschiedene Hersteller geeinigt haben. Dadurch ist es möglich, dass Sie z. B. Mu- sikdateien von einem Gerät auf einem anderen Gerät abspielen können. DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) ermöglicht dem Server oder Router die dynamische Zuordnung einer IP-Adresse für Netzwerkkomponenten.
  • Seite 45 RXD 1900 nente weitergeleitet werden. Ein Router (mit Access Point) kann die Verbindung zwischen dem Internetradio und dem Internet und PCs im Netzwerk herstellen. SSID (Service Set Identifier) oder ESSID (Extended Service Set Identifier) ist der "Name" (die Kennung) eines Funk-Netzwerkes nach IEEE802.11, mit dem das Netzwerk eindeutig identifiziert werden kann.
  • Seite 46: Reinigung

    RXD 1900 24. REINIGUNG GEFAHR! Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen vom Netz. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gerät eindringt. VORSICHT: Lösungsmittel, Spiritus, Verdünnungen usw. dürfen nicht verwendet werden, sie können die Oberfläche des Gerätes beschädigen. Verwenden Sie keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel.
  • Seite 47: Problemlösungen

    RXD 1900 25. PROBLEMLÖSUNGEN Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht funktionieren, gehen Sie bitte erst diese Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein kleines Problem, das Sie selbst be- heben können. GEFAHR! Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbstständig zu repa- rieren.
  • Seite 48 Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen. Wenn Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an unsere Hotline: 00 800 1300 1400 (Montag bis Freitag, 8.00 bis 18.00 Uhr / kostenlos aus dem Festnetz, sowie den Mobilfunknetzen) oder per E-mail an: blaupunkt-service-de@teknihall.de...
  • Seite 49: Entsorgen

    RXD 1900 26. ENTSORGEN Altgeräte und Batterien dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Die Verpackung bewahren Sie nach Möglichkeit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf. Danach entsorgen Sie sie bitte umweltgerecht. Das Gerät muss – gemäß der Entsorgungsrichtlinie 2012/19/EU – einer geordneten Entsorgung zugeführt werden.
  • Seite 50: Technische Daten

    RXD 1900 27. TECHNISCHE DATEN Elektrische Daten Gerät: Eingang: 13 V , 2,5 A Netzteil: Eingang: 100-240 V ~ 50/60 Hz, 0,8 A  Modell: GKYPS0250130EU1 Ausgang: 13,0 V , 2,5 A, Schutzklasse des Netzteils: Leistungsaufnahme: Maximal ca. 32,5 W In Standby: < 1.0 W Audioausgangsleistung: 2x 15 W (RMS) System...
  • Seite 51: Symbole Am Gerät

    RXD 1900 ERP-Tabelle ERP-Vorgaben Wert / Genauigkeit Manufacturer: SHENZHEN SHI GUANGKAIYUAN TECHNO- LOGY LTD 2 Floor, 41 TianSheng Road, Tian- Liao Village, GongMing Street, Guangming, Shenzhen, Guangdong, P.R. China Importer name: Globaltronics GmbH & Co. KG Address: Bei den Mühren 5, 20457 Hamburg, Germany Commercial registration number: HRB 88307 Modell: GKYPS0250130EU1...

Inhaltsverzeichnis