Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluss Über Den Hauptschalter - Viessmann VITOCOM 300 Montageanleitung

Typ gp4
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCOM 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageablauf
Netzanschluss
■ Bei Öl- und Gas-Feuerungsanlagen
über 100 kW ist nach der Muster-Feu-
erungsverordnung „FeuVO" ein bau-
seits zu installierender „Notaus"
außerhalb des Aufstellraums erforder-
lich. Die nationale Feuerungsverord-
nung des Bundeslandes ist zu beach-
ten. Bei Feuerungsanlagen gemäß
EN 50156-1 muss der bauseits instal-
lierte „Notaus" die Anforderungen der
EN 50156-1 erfüllen.
Netzanschluss über den Hauptschalter
Beim Ausschalten der Heizungsanlage
durch den Hauptschalter wird auch die
Vitocom 300 ausgeschaltet. Bauseits
aufgeschaltete Störungen werden nicht
gemeldet.
C
L1
PE
B
N
A Netzteil der Vitocom
B Netzanschluss 230 V/50Hz
C Sicherung max. 16 A (bauseits)
D Hauptschalter, „Notaus" nach
EN 50 156-1, 2-polig, bauseits (falls
erforderlich)
26
(Fortsetzung)
A
L1 N
D
E
■ Der „Notaus" muss außerhalb des Auf-
stellraums angebracht werden und
gleichzeitig alle nicht geerdeten Leiter
mit min. 3 mm Kontaktöffnungsweite
trennen.
■ Zusätzlich empfehlen wir die Installa-
tion einer allstromsensitiven Fehler-
stromschutzeinrichtung (FI Klasse B
) für Gleich(fehler)ströme, die
durch energieeffiziente Betriebsmittel
entstehen können.
Zusätzlich mögliche Störungsmeldun-
gen bei Anschluss des USV-Moduls
(Zubehör):
■ Ausschalten der Heizungsanlage
durch den Hauptschalter
■ Ausfall des vorgeschalteten LS-Schal-
ters der Heizungsanlage
■ Ausschalten der Vitocom
BN
GNYE
BU
E Anschlusskasten (bauseits)
F Netzanschluss der Vitotronic Rege-
lung (Stecker fÖ)
F
L
N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis