Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen - Viessmann VITOCOM 300 Montageanleitung

Typ gp4
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCOM 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montagevorbereitung
Bedienung mit Vitodata Bedieneroberfläche

Funktionen

Vitodata 300 Bedienfunktionen
■ Einstellen von Temperatur-Sollwer-
ten, Neigung und Niveau der Heiz-
kennlinien
■ Einstellen von Betriebsprogrammen,
Ferienprogrammen und Schaltzeiten
■ Abfragen von Betriebszuständen und
Temperaturen
■ Ferneinrichten der Regelungspara-
meter oder Codieradressen
■ Diagnosefunktionen (z. B. Trendda-
tenerfassung)
■ Erfassen von Mengen- und Ver-
brauchswerten
■ Optimierungsfunktionen
Vitodata 100 Bedienfunktionen
■ Einstellen von Temperatur-Sollwer-
ten, Neigung und Niveau der Heiz-
kennlinien
■ Einstellen von Betriebsprogrammen,
Ferienprogrammen und Schaltzeiten
■ Abfragen von Betriebszuständen und
Temperaturen
Weiterleiten von Meldungen
An der Heizungsanlage anstehende
Meldungen, z. B. Sensor- oder Brenner-
störungen werden über LON an die
Vitocom 300 übertragen. Die
Vitocom 300 übermittelt diese Meldun-
gen an den Vitodata Server. Auf der
Vitodata Bedieneroberfläche können die
Meldungen angezeigt werden. Falls auf
dem Vitodata Server Meldeziele (E-Mail,
Fax, SMS) hinterlegt sind, werden die
Meldungen automatisch an diese Mel-
deziele weitergeleitet.
12
(Fortsetzung)
Hinweis
Vitodata 100: Für das Weiterleiten von
Meldungen per Fax oder SMS ist der
Internet-Service „Vitodata 100 Störungs-
management" erforderlich (Lieferum-
fang der Vitocom 300, für 3 Jahre gebüh-
renfrei).
Inhalte der Meldungen
■ Anlagenbezeichnung
■ Meldungscode, Meldungstext
■ Zeitpunkt
■ Zusatzinformationen
Montage- und Serviceanleitung
Wärmeerzeuger

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis