Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sparbetrieb (Nachtabsenkung) - Bosch Junkers CERASMART ZBS 16/83S-2 MRA Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Energiesparhinweise
Thermostatventile
Die Thermostatventile ganz öffnen, damit die jeweils gewünschte Raumtempera-
tur auch erreicht werden kann. Erst, wenn nach längerer Zeit die Temperatur
nicht erreicht wird, am Regler die Heizkurve bzw. gewünschte Raumtemperatur
ändern.
Fußbodenheizung
Die Vorauftemperatur nicht höher einstellen, als die vom Hersteller empfohlene
maximale Vorlauftemperatur.

Sparbetrieb (Nachtabsenkung)

Durch Absenken der Raumtemperatur über Tag oder Nacht lassen sich erhebli-
che Brennstoffmengen einsparen. Ein Absenken der Temperatur um 1 K kann bis
zu 5 % Energieeinsparung bringen. Es ist nicht sinnvoll die Raumtemperatur täg-
lich beheizter Räume unter +15˚C absinken zu lassen, da sonst die ausgekühlten
Wände weiterhin Kälte abstrahlen. Oft wird dann die Raumtemperatur erhöht und
so mehr Energie verbraucht als bei gleichmäßiger Wärmezufuhr.
Bei gut isoliertem Gebäude im Sparbetrieb die Temperatur auf niedrigen Wert
(oder Frostschutz) einstellen. Auch wenn die eingestellte Spartemperatur nicht
erreicht wird, wird Energie gespart, da die Heizung ausgeschaltet bleibt. Der
Sparbeginn kann ggf. früher eingestellt werden.
Lüften
Zum Lüften Fenster nicht gekippt lassen. Sonst wird dem Raum ständig Wärme
entzogen, ohne die Raumluft nennenswert zu verbessern. Besser die Fenster für
kurze Zeit ganz öffnen.
Während des Lüftens Thermostatventile zudrehen.
32
6 720 612 260 DE/AT/CH (2006/01)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Junkers cerasmart zbs 22/120s-2 mra serie

Inhaltsverzeichnis