Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energiesparhinweise - Bosch Junkers CERASMART ZBS 16/83S-2 MRA Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Energiesparhinweise

5
Energiesparhinweise
Sparsam heizen
Das Gerät ist so konstruiert, dass der Gasverbrauch und die Umweltbelastung
möglichst niedrig und die Behaglichkeit groß ist. Entsprechend dem jeweiligen
Wärmebedarf der Wohnung wird die Gaszufuhr zum Brenner geregelt. Das
Gerät arbeitet mit kleiner Flamme weiter, wenn der Wärmebedarf geringer wird.
Der Fachmann nennt diesen Vorgang Stetigregelung. Durch die Stetigregelung
werden die Temperaturschwankungen gering und die Wärmeverteilung in den
Räumen gleichmäßig. So kann es vorkommen, dass das Gerät längere Zeit in
Betrieb ist, aber dennoch weniger Gas verbraucht als ein Gerät, das ständig ein-
und ausschaltet.
Inspektion/Wartung
Damit der Gasverbrauch und die Umweltbelastung über lange Zeit möglichst
niedrig bleibt, empfehlen wir bei einem zugelassenen Fachbetrieb den Abschluss
eines Inspektions-/Wartungsvertrages mit jährlicher Inspektion und bedarfsab-
hängiger Wartung.
Heizungsregelung (Deutschland)
Nach § 12 der Energieeinsparverordnung (EnEV) ist eine Heizungsregelung mit
Raumtemperaturregler oder witterungsgeführtem Regler und thermostatischen
Heizkörperventilen vorgeschrieben.
Die Heizkurve möglichst niedrig einstellen.
In der Übergangszeit kann durch die richtige Wahl der Außentemperatur, bei der
die Heizungspumpe abschaltet, Energie gespart werden: steigt die Außentempe-
ratur über den eingestellten Wert (z. B. nachmittags), schaltet die Heizungs-
pumpe ab. Sinkt die Außentemperatur, schaltet die Heizungspumpe wieder ein
(
Seite 20).
Im Sommer die Heizung auf „Frostschutz" stellen (
Seite 28). Brenner und Hei-
zungspumpe gehen dann nur noch für die Warmwasserbereitung in Betrieb.
6 720 612 260 DE/AT/CH (2006/01)
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Junkers cerasmart zbs 22/120s-2 mra serie

Inhaltsverzeichnis