Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise: Installation - Endress+Hauser Gammapilot FTG20 Sicherheitshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gammapilot FTG20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gammapilot FTG20
Sicherheitshin-
weise:
Installation
Endress+Hauser
A
 1
A
Zone 1, Zone 21
1
Sensor
2
Grundspezifikation, Position 4 = 4: Energieversorgung
Grundspezifikation, Position 4 = 5: Zugehöriges eigensicheres Betriebsmittel
[Ex ia]
3
Grundspezifikation, Position 4 = 4: Transmitter (Ex d oder Ex t)
Grundspezifikation, Position 4 = 5: Transmitter (Ex ia)
4
Verbindungskabel (Ex ia)
5
Potentialausgleich
Kabelkennzeichnung: Lapp Ölflex Heat 180 EWKF oder Helu
Thermflex 180 EWKF-C
• Zur Erhaltung der Gehäuseschutzart: Gehäusedeckel, Kabeleinfüh-
rungen und Blindstopfen fachgerecht montieren.
• Nicht benutzte Einführungsöffnungen mit Verschlussstopfen ver-
schließen.
• Dauergebrauchstemperatur des Anschlusskabels: ≥ T
• Nach einer Gehäuse-Ausrichtung (Verdrehen): Arretierschraube wie-
der fest anziehen (siehe Betriebsanleitung).
Zündschutzart "Druckfeste Kapselung Ex db"
Grundspezifikation, Position 1, 2 = BB, IB und Position 6 = 3
Betriebsmittel für druckfeste Kapselung mit G-Gewindebohrungen sind
nicht für Neuinstallationen, sondern nur für den Austausch des
Betriebsmittels in bestehenden Anlagen vorgesehen.
Die Anwendung des Betriebsmittels muss den örtlichen Installationsan-
forderungen entsprechen.
XA00616F-B
1
2
3
4
5
A0037874
+20 K.
a
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis