Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Übergabe Des Gerätes; Außerbetriebnahme; Montage-Alternativen - AEG DDLE Kompakt 11/13 Bedienung Und Installation

Elektronisch geregelter kompakt-durchlauferhitzer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DDLE Kompakt 11/13:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Inbetriebnahme

11.1 Erstinbetriebnahme
1.
2.
3.
4.
» Befüllen Sie das Gerät über die Armatur, bis das
Leitungsnetz und das Gerät luftfrei sind. Öffnen Sie
mehrfach das Entnahmeventil.
» Aktivieren Sie den elektronischen Sicherheitsschal-
ter (AE3). Der elektronische Sicherheitsschalter ist
bei der Anlieferung ausgelöst.
» Montieren Sie die Gerätekappe, indem Sie die Ge-
rätekappe aufsetzen und andrücken, bis die beiden
Rasthaken hörbar oben und unten einrasten. Kont-
rollieren Sie das Einrasten der Rasthaken.
» Schalten Sie die elektrische Netzspannung ein.
» Nur beim DDLE Kompakt OT 11/13: Drehen Sie den
Temperatur-Einstellknopf zum linken und zum rech-
ten Anschlag.
» Führen Sie eine Dichtheitskontrolle durch.
» Kreuzen Sie die gewählte Anschlussleistung und die
Nennspannung auf dem Typenschild an. Verwenden
Sie dafür einen Kugelschreiber.
» Prüfen Sie die Arbeitsweise des Gerätes.
11.2 Übergabe des Gerätes
» Erklären Sie dem Benutzer die Funktion des Gerä-
tes. Machen Sie ihn mit dem Gebrauch des Gerätes
vertraut.
» Weisen Sie den Benutzer auf mögliche Gefahren
hin, speziell die Verbrühungsgefahr.
» Übergeben Sie diese Anleitung.
≥ 60 s
11.3 Wiederinbetriebnahme
Sachschaden
!
Nach Unterbrechung der Wasserversorgung müs-
sen Sie das Gerät mit folgenden Schritten wieder
in Betrieb nehmen. Sie vermeiden dadurch die Zer-
störung des Blankdraht-Heizsystems.
» Schalten Sie das Gerät spannungsfrei, indem Sie die
Sicherungen ausschalten.
» Öffnen Sie die Armatur eine Minute lang, bis das
Gerät und die vorgeschaltete Kaltwasser-Zulauflei-
tung luftfrei sind.
» Schalten Sie die elektrische Netzspannung wieder
ein.
» Siehe Kapitel „Installation / Inbetriebnahme".
12. Außerbetriebnahme
» Trennen Sie das Gerät mit der Sicherung in der
Hausinstallation von der Netzspannung.
» Entleeren Sie das Gerät (siehe Kapitel „Installation /
Wartung").

13. Montage-Alternativen

13.1 Wählbare Anschlussleistung
» Stecken Sie den Codierstecker entsprechend der ge-
wählten Anschlussleistung auf.
13.2 Wählbare Temperatureinstellung
DDLE Kompakt 11/13
Werkseinstellung: 50 °C
Die Wunschtemperatur kann an der Elektronikplatine auf
eine maximale Temperatur begrenzt werden.
» Stellen Sie das Potentiometer mithilfe eines
Schraubendrehers auf die gewünschte maximale
Temperatur.
Installation
13kW
11kW
20°C
50°C
60°C
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ddle kompakt fb 11/13Ddle kompakt ot 11/13

Inhaltsverzeichnis