Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Daikin EWWD170-600DJYNN Installations-, Betriebs- Und Wartungs-Handbuch

Daikin EWWD170-600DJYNN Installations-, Betriebs- Und Wartungs-Handbuch

Wassergekühlte screw chiller

Werbung

Installations-, Betriebs- und Wartungs-Handbuch
D – 806 C – 07/02 F – DE
Wassergekühlte Screw Chiller
EWWD170-600DJYNN
EWWD190-650DJYNN/A
50 Hz – Kältemittel: R-134a
D – 806 C – 07/02 F – DE Seite 1/28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Daikin EWWD170-600DJYNN

  • Seite 1 Installations-, Betriebs- und Wartungs-Handbuch D – 806 C – 07/02 F – DE Wassergekühlte Screw Chiller EWWD170-600DJYNN EWWD190-650DJYNN/A 50 Hz – Kältemittel: R-134a D – 806 C – 07/02 F – DE Seite 1/28...
  • Seite 2: Einführung

    Anforderungen und Wünschen von Endbenutzern und Beratern entsprechen. Die Einheiten sind so konzipiert, dass sie bei minimalen Energiekosten ein Maximum an Kühlleistung erzielen. Erneut hat Daikin eine Chiller-Serie entwickelt, die in Leistung und Qualität unübertroffen ist. Die Geräte erfüllen die strengsten Anforderungen für die Kühlung von Raumluft im Wohn- oder Arbeitsbereich, für Eis-Lagerung und für...
  • Seite 3: Erhalt Und Handhabung

    WARNUNG In diesem Handbuch finden Sie Informationen über die Merkmale und Funktionen der gesamten Reihe und über die standardmäßig zu vollziehenden Arbeiten. Alle Geräte werden vom Werk als vollständige Module ausgeliefert, mit Schaltbildern und Zeichnungen einschließlich Größen- und Gewichtsangaben für jedes Modell. DIE ANGABEN IN DEN SCHALTBILDERN UND ZEICHNUNGEN MÜSSEN UNBEDINGT BEACHTET WERDEN.
  • Seite 4: Aufstellort

    Dienst eines Fachbetriebes für Wasserbehandlung in Anspruch zu nehmen. Für Schäden oder Fehlfunktionen verursacht durch falsche Behandlung des Wassers oder durch falsch behandeltes Wasser ist Daikin nicht verantwortlich. Druckhöhen-Regulierung, Kühlturm-System Bei vollem Wasserdurchfluss durch den Kühlturm darf die Wassertemperatur am Verflüssiger-Einlass nicht unter 15°...
  • Seite 5: Grenzwerte Für Temperatur Und Durchflussgeschwindigkeit

    Sperren Sie die Wasserleitungen ab, insbesondere die für das gekühlte Wasser. Hinweis: Schäden durch Frost werden nicht durch die Garantie abgedeckt und fallen nicht unter die Haftungsverpflichtung von Daikin. D – 806 C – 07/02 F – DE Seite 5/28...
  • Seite 6: Thermostat Für Gekühltes Wasser

    Wasserleitungen Bei der Verrohrung wird sehr verschiedenartig verfahren. Auf jeden Fall sollten die Vorgaben und Standards eingehalten werden, die durch behördliche oder gesetzliche Bestimmungen am jeweiligen Ort gefordert werden. Gegebenenfalls sind für eine als ordnungsgemäß und sicher geltende Installation Auflagen in Form von Bau- und Sicherheitsvorschriften zu erfüllen.
  • Seite 7: Wasserdurchfluss Durch Den Verdampfer Und Den Verflüssiger Und Druckabfall

    Damit der Schalter schließt, ist eine bestimmte Durchflussgeschwindigkeit erforderlich. Siehe dazu Tabelle 1. Auf dem Strömungsschalter gekennzeichnete Flussrichtung NPT Strömungsschalter-Anschluss T-Stück Abbildung 4. Strömungsschalter Tabelle 1 ROHRGRÖSSE NOMINAL IN ZOLL ERFORDERLICHER MINDEST-DURCHFLUSS FÜR (MM) SCHALTER-AKTIVIERUNG - LITER PRO SEKUNDE 5 (127) 6 (152) 8 (203) Glycol-Lösungen...
  • Seite 8: Betriebsgrenzwerte

    Betriebsgrenzwerte Operating range ECOPLUS Please refer to the note to operate chiller in this area Evaporator leaving tem perature - ° C Operating range Betriebsbereich Condenser leaving temperature ( ° C) Temperatur beim Verflüssiger-Auslass (° C) ° C) Evaporator leaving temperature ( Temperatur beim Verdampfer-Auslass (°...
  • Seite 9: Physikalische Daten Von Ewwd-Djynn/A R-134A

    Physikalische Daten von EWWD-DJYNN R-134a Gerätgröße 372,2 402,5 448,3 493,7 555,7 Kühlleistung (1) 93,1 101,4 115,1 129,0 150,2 Leistungsaufnahme (1) Schraubenverdichter Anz. Kältemittelkreisläufe Anz. Kältemittel-Füllung R-134a Min. % der Leistungsreduzierung 12,5 12,5 12,5 12,5 12,5 Verdampfer 1 / 113 1 / 113 1 / 173 1 / 168 1 / 168...
  • Seite 10: Elektrotechnische Daten Von Ewwd-Djynn R-134A

    Physikalische Daten von EWWD-DJYNN/A R-134a Gerätgröße 408,2 443,6 496,0 540,5 603,9 Kühlleistung (1) 87,2 95,0 104,8 114,4 137,7 Leistungsaufnahme (1) Schraubenverdichter Anz. Kältemittelkreisläufe Anz. Kältemittel-Füllung R-134a 12,5 12,5 12,5 12,5 12,5 Min. % der Leistungsreduzierung Verdampfer Verdampfer / Wasservolumen Anz./l 1 / 285 1 / 285 1 / 280...
  • Seite 11: Elektrotechnische Daten Von Ewwd-Djynn/A R-134A

    Elektrotechnische Daten von EWWD-DJYNN/A R-134a Gerätgröße 400 V - 3f – 50 Hz Elektische Spannung nominal (1) Stromstärke Gerät nominal (2) Stromstärke Gerät max. (3) Gerät-Einschaltstromstärke max. (4) Max. Stromstärke Gerät bei Drahtstärke Gerätgröße 400 V - 3f – 50 Hz Elektische Spannung nominal (1) Stromstärke Gerät nominal (2) Stromstärke Gerät max.
  • Seite 12: Druckabfall Am Verdampfer

    Druckabfall am Verdampfer EWWD-DJYNN EWWD-DJYNN/A 400/A - 460/A 110.2 XE - 120.2 XE 133.2 XE - 146.2 XE - 165.2 XE 500/A - 550/A - 650/A 146.2 SE - 165.2 SE - 100.2 XE 500 - 600 - 380/A 133.2 SE 110.2 SE - 120.2 SE - 073.1 XE - 080.1 XE 380 - 420 - 280/A - 320/A 100.2 SE...
  • Seite 13 Druckabfall beim Verflüssiger EWWD-DJYNN EWWD-DJYNN/A 550/A - 650/A 146.2 – 165.2 XE 146.2 – 165.2 XE 133.2 XE 500/A 133.2 XE 460/A 120.2 XE 120.2 XE 400/A 110.2 XE 110.2 XE 380/A 100.2 XE 100.2 XE 420 - 460 - 500 - 600 120.2 –...
  • Seite 14: Raten Für Teilweise Wärmerückgewinnung Bei Ewwd-Djynn

    Raten für teilweise Wärmerückgewinnung bei EWWD-DJYNN EWWD-DJYNN/A Temperatur beim Verflüssiger-Einlass (° C) Einheit (Gerät) Heizleistung Heizleistung Heizleistung Heizleistung Heizleistung EWWD EWWD DJYNN DJYNN/A (kW) (kW) (kW) (kW) (kW) Hinweis: (1) Wassertemperatur beim Verdampfer-Auslass 7° C – TD 5° C; TD Wassertemperatur Verflüssiger 5° C. (TD = Temperaturdifferenz) Heizleistungs-Korrekturfaktoren bei anderen Wassertemperaturen beim Verdamper- Auslass...
  • Seite 15: Druckabfall Bei System Für Teilweise Wärmerückgewinnung

    Druckabfall bei System für teilweise Wärmerückgewinnung EWWD-DJYNN EWWD-DJYNN/A (FRSOXV    146.2 - 165.2 500 - 600 - 550/A - 650/A (FRSOXV    133.2 460 - 500/A (FRSOXV   120.2 420 - 460/A (FRSOXV  110.2 380 - 400/A (FRSOXV  100.2...
  • Seite 16 Raten für vollständige Wärmerückgewinnung - EWWD-DJYNN 170÷320 Wassertemperatur beim Auslass des Wärmerückgewinnungssystems (° C) Gerät- größe Leistungs Gesamt- Leistungs Gesamt- Leistungs Gesamt- Leistungs Gesamt- Kühl- Kühl- Kühl- Kühl- aufnahme Heiz- aufnahme Heiz- aufnahme Heiz- aufnahme Heiz- leistung leistung leistung leistung [kW] leistung [kW]...
  • Seite 17 Raten für vollständige Wärmerückgewinnung – EWWD-DJYNN 380÷600 Wassertemperatur beim Auslass des Wärmerückgewinnungssystems (° C) Gerät- größe Leistungs Gesamt- Leistungs Gesamt- Leistungs Gesamt- Leistungs Gesamt- Kühl- Kühl- Kühl- Kühl- aufnahme Heiz- aufnahme Heiz- aufnahme Heiz- aufnahme Heiz- leistung leistung leistung leistung [kW] leistung [kW]...
  • Seite 18: Raten Für Vollständige Wärmerückgewinnung

    Raten für vollständige Wärmerückgewinnung – EWWD-DJYNN/A 190÷380 Wassertemperatur beim Auslass des Wärmerückgewinnungssystems (° C) Gerät- größe Leistungs Gesamt- Leistungs Gesamt- Leistungs Gesamt- Leistungs Gesamt- Kühl- Kühl- Kühl- Kühl- aufnahme Heiz- aufnahme Heiz- aufnahme Heiz- aufnahme Heiz- leistung leistung leistung leistung [kW] leistung [kW]...
  • Seite 19 Raten für vollständige Wärmerückgewinnung – EWWD DJYNN/A 400÷650 Wassertemperatur beim Auslass des Wärmerückgewinnungssystems (° C) Gerät- größe Leistungs Gesamt- Leistungs Gesamt- Leistungs Gesamt- Leistungs Gesamt- Kühl- Kühl- Kühl- Kühl- aufnahme Heiz- aufnahme Heiz- aufnahme Heiz- aufnahme Heiz- leistung leistung leistung leistung [kW] leistung...
  • Seite 20: Druckabfall Bei System Für Vollständige Wärmerückgewinnung

    Druckabfall bei System für vollständige Wärmerückgewinnung EWWD-DJYNN EWWD-DJYNN/A 550/A - 650/A 146.2 – 165.2 XE 146.2 – 165.2 XE 133.2 XE 500/A 133.2 XE 460/A 120.2 XE 120.2 XE 400/A 110.2 XE 110.2 XE 380/A 100.2 XE 100.2 XE 420 - 460 - 500 - 600 120.2 –...
  • Seite 21: Standard-Steuerelemente

    Schraubenverdichter Der Monoschraubenverdichter von Stargate verfügt über einen gut ausgewogenen Verdichtungsmechanismus, bei dem der Schrauben-Rotor weder radialen noch axialen Belastungen ausgesetzt ist. Das grundlegende Konzept des Einschraubenverdichters führt dazu, dass der Betrieb praktisch belastungsfrei ist, so dass die Lebensdauer der Lager 3 bis 4 mal länger ist als bei Doppelschraubenverdichtern. Außerdem ist kein aufwendiger und komplizierter Mechanismus zum Ausgleichen der Axialkräfte erforderlich.
  • Seite 22: Systemwartung

    Systemwartung Allgemeines Damit ein reibungsloser Betrieb auch bei starker Auslastung gewährleistet ist und Komponenten keinen Schaden nehmen, sollte eine regelmäßige Inspektion durchgeführt werden, die einem aufzustellenden Prüfungsplan folgt. Die nachfolgenden Informationen geben Richtlinien für Inspektionen. Deren Durchführung werden einen störungs- freien Betrieb gewährleisten.
  • Seite 23: Elektronisches Expansionsventil

    Die nachfolgende Tabelle macht deutlich, wann der Kältemittelkreislauf trocken ist (d. h. kein Wasser enthält) und wann er nass ist. FARBE BEDEUTUNG Grün (Himmelblau) Trocken Gelb (Pink) Nass Filtertrockner Bei den regelmäßig durchzuführenden Wartungsarbeiten sollte der Filtertrockner ausgewechselt werden, wenn beim Filtertrockner ein beträchtlicher Druckabfall gemessen wird und/oder wenn im Sichtglas bei normaler Unterkühler-Temperatur Blasen zu sehen sind.
  • Seite 24: Heizelemente Für Kurbelgehäuse Und Ölabscheider

    Hitze entweicht. Es muss also mehr Öl eingefüllt sein als für die Schmierung alleine erforderlich wäre. Auf dem Typenschild des Verdichters ist angegeben, welches Schmieröl Daikin empfiehlt. Der Sensorschalter für den Öldruckunterschied überwacht den Unterschied zwischen dem Öl-Einspritzdruck und dem Ansaugdruck durch den Verdichter.
  • Seite 25: Einfüllen Von Kältemittel

    Kältemittel Einfüllen von Kältemittel Diese wassergekühlten Screw Chiller sind bereits werksseitig mit einer für den Betrieb geeigneten Kältemittel- füllung versehen. Doch kann es unter Umständen vorkommen, dass die Anlage am Aufstellort neu mit Kältemittel gefüllt werden muss. Gehen Sie dabei gemäß folgender Empfehlungen vor: Die wassergekühlten Screw Chiller dieser Baureihe sind gegenüber Unterlast empfindlicher als gegenüber Überlastung.
  • Seite 26: Inbetriebsetzen Und Abschalten

    14. Die System-Rohrleitungen von Verdampfer und Verflüssiger spülen. Erstmalige Inbetriebnahme Die erstmalige Inbetriebnahme muss durch das Service-Personal von Daikin vorgenommen werden. Kontrollieren Sie das System so, wie es oben beschrieben ist. Den vorderen Schalttafel-Schalter auf Auto stellen. (Das Relais für die Pumpe des Wasserkreislaufs des zu kühlenden Wassers wird aktiviert.)
  • Seite 27: Rückgabe Im Garantiefall

    Rückgabe im Garantiefall Eine Rückgabe ist nur möglich, wenn diese mit der Service-Abteilung von DAIKIN vereinbart worden ist. Den zurückgesandten Gütern wird ein “Returned Goods”-Aufkleber (Rücksendung) beigefügt. Auf diesem Aufkleber sind alle Informationen erfasst, die erforderlich sind, damit im Werk der Fall beschleunigt behandelt wird. Aus der Rückgabe von Komponenten ergibt sich kein Rechtsanspruch auf deren Austausch.
  • Seite 28 Wassergekühlte Screw Chiller EWWD170-600DJYNN EWWD190-650DJYNN/A Produkte von Daikin entsprechen den europäischen Bestimmungen, die die Sicherheit des Produktes sicherstellen. Daikin Europe N.V. ist Teilnehmer beim EUROVENT-Zertifizierungsprogramm. Die Produkte entsprechen der Auflistung im EUROVENT Directory of Certified Products. Zandvoordestraat 300 B-8400 Ostend – Belgium...

Diese Anleitung auch für:

Ewwd190-650djynn/a

Inhaltsverzeichnis