Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser Levelflex FMP56 Technische Information
Endress+Hauser Levelflex FMP56 Technische Information

Endress+Hauser Levelflex FMP56 Technische Information

Geführtes radar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Levelflex FMP56:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TI01004F/00/DE/25.22-00
71603051
2022-12-13
Products
Technische Information
Levelflex FMP56, FMP57
Geführtes Radar
Füllstandmessung in Schüttgütern
Anwendungsbereich
• Stab- oder Seilsonde
• Prozessanschluss: Gewinde ab 3/4" oder Flansch
• Prozesstemperatur: –40 ... +185 °C (–40 ... +365 °F)
• Prozessdruck: –1 ... +16 bar (–14,5 ... +232 psi)
• Maximaler Messbereich: Stab 4 m (13 ft); Seil 45 m (148 ft)
• Genauigkeit: ±2 mm (±0,08 in)
• Internationale Explosionsschutz-Zertifikate; EN10204-3.1
• Linearitätsprotokoll (3-Punkt, 5-Punkt)
Ihre Vorteile
• Sichere Messung auch bei wechselnden Produkt- und Prozessbedingungen
• HistoROM-Konfigurationsspeicher vereinfacht Inbetriebnahme, Wartung und Dia-
gnose
• Höchste Zuverlässigkeit durch Multi-Echo-Tracking
• Hardware und Software entwickelt nach IEC 61508 (bis SIL3)
• Nahtlose Integration in Prozessleit- und Asset-Management-Systeme
• Intuitive Bedienoberfläche in Landessprache
• Bluetooth® wireless-Technologie zur Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung
über die kostenlose iOS / Android App SmartBlue
• Einfache Wiederholungsprüfung für SIL
• Heartbeat Technology™
Solutions
Services

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Levelflex FMP56

  • Seite 1 Products Solutions Services TI01004F/00/DE/25.22-00 71603051 2022-12-13 Technische Information Levelflex FMP56, FMP57 Geführtes Radar Füllstandmessung in Schüttgütern Anwendungsbereich • Stab- oder Seilsonde • Prozessanschluss: Gewinde ab 3/4" oder Flansch • Prozesstemperatur: –40 … +185 °C (–40 … +365 °F) • Prozessdruck: –1 … +16 bar (–14,5 … +232 psi) •...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Levelflex FMP56, FMP57 Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise zum Dokument ....4 Prozessdruckbereich ......
  • Seite 3 Levelflex FMP56, FMP57 Zubehör ....... . . Gerätespezifisches Zubehör ..... . 83 Kommunikationsspezifisches Zubehör .
  • Seite 4: Wichtige Hinweise Zum Dokument

    Levelflex FMP56, FMP57 Wichtige Hinweise zum Dokument Verwendete Symbole Warnhinweissymbole GEFAHR Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen wird. WARNUNG Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen kann.
  • Seite 5: Arbeitsweise Und Systemaufbau

    Levelflex FMP56, FMP57 Arbeitsweise und Systemaufbau Messprinzip Grundlagen Der Levelflex ist ein "nach unten schauendes" Messsystem, das nach der Laufzeitmethode (ToF = Time of Flight) arbeitet. Es wird die Distanz vom Referenzpunkt bis zur Produktoberfläche gemessen. Hochfrequenzimpulse werden auf eine Sonde eingekoppelt und entlang der Sonde geführt. Die Impulse werden von der Produktoberfläche reflektiert, von der Auswerteelektronik empfangen und...
  • Seite 6: Dielektrizitätskonstante

    Levelflex FMP56, FMP57 Dielektrizitätskonstante Die Dielektrizitätskonstante (DK) des Mediums beeinflusst direkt das Maß der Reflektion der Hoch- frequenzimpulse. Bei großen DKs, wie z.B. bei Wasser oder Ammoniak werden die Impulse stark reflektiert, bei kleinen DKs, wie z.B. bei Kohlenwasserstoffen, werden die Impulse schwach reflek- tiert.
  • Seite 7: Betrieb

    • Messung unabhängig von Produkteigenschaften • Hard- und Software nach SIL IEC 61508 entwickelt • Echte, direkte Trennschichtmessung Beschaffung • Endress+Hauser als Weltmarktführer der Füllstandmesstechnik garantiert Investitionssicherheit • Weltweite Betreuung und Service Installation • Kein spezielles Werkzeug nötig • Verpolungssicher •...
  • Seite 8 Levelflex FMP56, FMP57 A0011388  2 Seilsonde mit Zentrierstab Seilsonde • Maximale Sondenlänge 12 m (40 ft) • Material: • 316L • PA>Stahl • Maximale Zugbelastbarkeit 12 kN FMP57 Zur Füllstandmessung in Schüttgütern A0011387  3 Stabsonde Stabsonde • Maximale Sondenlänge 4 m (13 ft) •...
  • Seite 9 Levelflex FMP56, FMP57 A0011388  4 Seilsonde mit Zentrierstab Seilsonde • Maximale Sondenlänge 45 m (148 ft) • Material: • 316L • PA>Stahl • Maximale Zugbelastbarkeit 30 kN Endress+Hauser...
  • Seite 10: Eingang

    Levelflex FMP56, FMP57 Eingang Messgröße Die Messgröße ist der Abstand zwischen dem Referenzpunkt und der Füllgutoberfläche. Unter Berücksichtigung der eingegebenen Leerdistanz "E" wird der Füllstand rechnerisch ermittelt. Wahlweise kann der Füllstand mittels einer Linearisierung (32 Punkte) in andere Größen (Volumen, Masse) umgerechnet werden.
  • Seite 11 Levelflex FMP56, FMP57 Levelflex FMP57 Messbereich Mediengruppe ε Typische Schüttgüter metallisch blanke metallisch blanke PA-beschichtete Stabsonden Seilsonden Seilsonden 1,4...1,6 Kunststoffpulver 4 m (13 ft) 20 … 25 m — (66 … 82 ft) 1,6...1,9 • Kunststoffgranulat 4 m (13 ft) 25 …...
  • Seite 12: Blockdistanz

    Levelflex FMP56, FMP57 Blockdistanz Die obere Blockdistanz (= UB) ist der minimale Abstand vom Referenzpunkt der Messung (Montage- flansch) bis zum maximalen Füllstand. 100% A0013628  5 Definition von Blockdistanz und Sicherheitsdistanz Referenzpunkt der Messung Sondenlänge UB Obere Blockdistanz Abgleich Leer (= Nullpunkt)
  • Seite 13: Ausgang

    Levelflex FMP56, FMP57 Ausgang Ausgangssignal HART • Signalkodierung: FSK ±0,5 mA über dem Stromsignal • Datenübertragungsrate: 1 200 Bit/s • Galvanische Trennung: Bluetooth® wireless technology • Geräteausführung: Bestellmerkmal 610 "Zubehör montiert", Option NF "Bluetooth" • Bedienung / Konfiguration: Über die App SmartBlue •...
  • Seite 14: Ausfallsignal

    Levelflex FMP56, FMP57 • Berechnungszyklus: Entspricht dem Messzyklus • Signalquelle / Gerätevariablen: • Füllstand linearisiert • Distanz • Klemmenspannung • Elektroniktemperatur • Relative Echoamplitude • Diagnosewerte, Erweiterte Diagnoseblöcke • nur bei aktiver Trennschichtmessung • Anzahl Schaltzyklen: Unbegrenzt Ausfallinformationen werden abhängig von der Schnittstelle wie folgt dargestellt: Ausfallsignal •...
  • Seite 15: Protokollspezifische Daten

    Levelflex FMP56, FMP57 Protokollspezifische Daten HART Hersteller-ID 17 (0x11) Gerätetypkennung 0x1122 HART-Spezifikation Gerätebeschreibungsdateien (DTM, Informationen und Dateien unter: • www.endress.com • www.fieldcommgroup.org Bürde HART min. 250 Ω HART-Gerätevariablen Die Messwerte können den Gerätevariablen frei zugeordnet werden. Messwerte für PV (Erste Gerätevariable) •...
  • Seite 16 Levelflex FMP56, FMP57 PROFIBUS PA Hersteller-ID 17 (0x11) Ident number 0x1558 Profil-Version 3.02 GSD-Datei Informationen und Dateien unter: • www.endress.com GSD-Datei- • www.profibus.org Version Ausgangswerte Analog Input: • Füllstand linearisiert • Distanz • Klemmenspannung • Elektroniktemperatur • Absolute Echoamplitude • Relative Echoamplitude •...
  • Seite 17 Enthält Parameter, die Informationen über den Zustand keine Ausgabewerte Transducer Block des Geräts geben Service Sensor Trans- Enthält Parameter, die nur durch den Endress+Hauser Ser- keine Ausgabewerte ducer Block vice bedient werden können Service Information Enthält Parameter, die dem Endress+Hauser Service Infor-...
  • Seite 18: Funktionsblöcke

    Levelflex FMP56, FMP57 Funktionsblöcke Block Inhalt Anzahl Anzahl Ausfüh- Funkti- perma- instan- rungszeit onalität nenter zierba- Blocks Blocks Resource Dieser Block beinhaltet alle Daten, die das Gerät erwei- Block eindeutig identifizieren; entspricht einem elekt- tert ronischen Typenschild des Gerätes. Analog Dieser Block erhält die vom Sensor-Block bereitge-...
  • Seite 19: Energieversorgung

    Levelflex FMP56, FMP57 Energieversorgung Klemmenbelegung Klemmenbelegung 2-Draht: 4 … 20 mA HART A0036498  6 Klemmenbelegung 2-Draht: 4 … 20 mA HART Ohne integrierten Überspannungsschutz Mit integriertem Überspannungsschutz Anschluss 4 … 20 mA HART passiv: Klemmen 1 und 2, ohne integrierten Überspannungsschutz Anschluss 4 …...
  • Seite 20 Levelflex FMP56, FMP57 Blockdiagramm 2-Draht: 4 … 20 mA HART, Schaltausgang A0036501  9 Blockdiagramm 2-Draht: 4 … 20 mA HART, Schaltausgang Speisetrenner für Spannungsversorgung (z.B. RN221N); Klemmenspannung beachten Widerstand für HART-Kommunikation (≥ 250 Ω); Maximale Bürde beachten Anschluss für Commubox FXA195 oder FieldXpert SFX350/SFX370 (über VIATOR Bluetooth-Modem) Analoges Anzeigeinstrument;...
  • Seite 21 Levelflex FMP56, FMP57 Blockdiagramm 2-Draht: 4 … 20 mA HART, 4 … 20 mA A0036502  11 Blockdiagramm 2-Draht: 4 … 20 mA HART, 4 … 20 mA Speisetrenner für Spannungsversorgung (z.B. RN221N), Stromausgang 1; Klemmenspannung beachten Widerstand für HART-Kommunikation (≥ 250 Ω); Maximale Bürde beachten Anschluss für Commubox FXA195 oder FieldXpert SFX350/SFX370 (über VIATOR Bluetooth-Modem)
  • Seite 22 Levelflex FMP56, FMP57 Klemmenbelegung 4-Draht: 4 … 20 mA HART (90 … 253 V A0036519  14 Klemmenbelegung 4-Draht: 4 … 20 mAHART (90 … 253 V Anschluss 4 … 20 mA HART (aktiv): Klemmen 3 und 4 Anschluss Hilfsenergie: Klemmen 1 und 2 Anschlussklemme für Kabelschirm...
  • Seite 23 Levelflex FMP56, FMP57 Klemmenbelegung PROFIBUS PA / FOUNDATION Fieldbus A0036500  16 Klemmenbelegung PROFIBUS PA / FOUNDATION Fieldbus Ohne integrierten Überspannungsschutz Mit integriertem Überspannungsschutz Anschluss PROFIBUS PA / FOUNDATION Fieldbus: Klemmen 1 und 2, ohne integrierten Überspannungs- schutz Anschluss Schaltausgang (Open Collector): Klemmen 3 und 4, ohne integrierten Überspannungsschutz Anschluss Schaltausgang (Open Collector): Klemmen 3 und 4, mit integrierten Überspannungsschutz...
  • Seite 24: Gerätestecker

    A0011175  20 Pinbelegung Stecker M12 Signal + Nicht belegt Signal - Erde A0011176  21 Pinbelegung Stecker 7/8" Signal - Signal + Nicht belegt Schirm Es ist eine externe Spannungsversorgung notwendig. Versorgungsspannung Bei Endress+Hauser sind verschiedene Speisegeräte bestellbar. Endress+Hauser...
  • Seite 25 Levelflex FMP56, FMP57 2-Draht, 4-20mA HART, passiv 2-Draht; 4-20mA HART "Zulassung" Klemmenspannung U am Gerät Maximale Bürde R, abhängig von der Versorgungsspannung des Speisegeräts 3) 4) • Ex-frei 11,5 … 35 V R [ ] • Ex nA • Ex ic •...
  • Seite 26 Levelflex FMP56, FMP57 2-Draht; 4-20mA HART, 4-20mA "Zulassung" Klemmenspannung U am Gerät Maximale Bürde R, abhängig von der Versorgungsspannung des Speisegeräts alle Kanal 1: 3) 4) 5) 13,5 … 30 V R [ ] Ω 13.5 24.5 A0034969 Kanal 2: 12 …...
  • Seite 27: Leistungsaufnahme

    Levelflex FMP56, FMP57 4-Draht, 4-20mA HART, aktiv "Hilfsenergie; Ausgang" Klemmenspannung U Maximale Bürde K: 4-Draht 90-253VAC; 4-20mA HART 90 … 253 V (50 … 60 Hz), Überspannungs- 500 Ω kategorie II L: 4-Draht 10,4-48VDC; 4-20mA HART 10,4 … 48 V...
  • Seite 28: Versorgungsausfall

    Levelflex FMP56, FMP57 FOUNDATION Fieldbus Nennstrom 15 mA Fehlerstrom FDE (Fault 0 mA Disconnection Electronic) FISCO 17,5 V 550 mA 5,5 W 5 nF 10 μH Versorgungsausfall • Konfiguration bleibt im HistoROM (EEPROM) erhalten. • Fehlermeldungen inklusive Stand des Betriebsstundenzählers werden abgespeichert.
  • Seite 29: Überspannungsschutz

    "PROFIBUS DP/PA: Leitfaden zur Projektierung und Inbetriebnahme", die PNO-Richtlinie 2.092 "PROFIBUS PA User and Installation Guideline" sowie die IEC 61158-2 (MBP). FOUNDATION Fieldbus Endress+Hauser empfiehlt, verdrilltes, abgeschirmtes Zweiaderkabel zu verwenden. Für weitere Informationen bezüglich Kabelspezifikation siehe Betriebsanleitung BA00013S "FOUNDATION Fieldbus Overview", die FOUNDATION Fieldbus-Richtlinie sowie die IEC 61158-2 (MBP).
  • Seite 30: Leistungsmerkmale

    Levelflex FMP56, FMP57 Leistungsmerkmale Referenzbedingungen • Temperatur = +24 °C (+75 °F) ±5 °C (±9 °F) • Druck = 960 mbar abs. (14 psia) ±100 mbar (±1,45 psi) • Luftfeuchte = 60 % ±15 % • Reflexionsfaktor ≥ 0,8 (Metallplatte bei Stab- und Seilsonde mit min. 1 m (40 in) Durchmesser) •...
  • Seite 31: Auflösung

    Levelflex FMP56, FMP57 80 (3.15) 60 (2.36) DC = 80 40 (1.57) 20 (0.79) -20 (-0.79) -40 (-1.57) -60 (-2.36) -80 (-3.15) A0021482  23 Messabweichung am Sondenende bei Seilsonden Abstand vom Sondenende [mm(in)] Messabweichung: Summe aus Nichtlinearität, Nichtwiederholbarkeit und Hysterese Ist bei Seilsonden der DK-Wert kleiner 7, dann ist eine Messung im Bereich des Straffgewichts (0 bis 250 mm vom Sondenende) nicht möglich (untere Blockdistanz).
  • Seite 32: Reaktionszeit

    Levelflex FMP56, FMP57 Reaktionszeit Die Reaktionszeit ist parametrierbar. Die folgenden Sprungantwortzeiten (gemäß DIN EN IEC 61298-2 / DIN EN IEC 60770-1) ergeben sich bei ausgeschalteter Dämpfung: Füllstandmessung Sondenlänge Messrate Sprungantwortzeit < 10 m (33 ft) 3,6 Messungen/Sekunde < 0,8 s <...
  • Seite 33: Montage

    Levelflex FMP56, FMP57 Montage Montagebedingungen Geeignete Montageposition A0021468  25 Montagebedingungen für Levelflex Montageabstände • Abstand (A) von Seil- und Stabsonden zur Behälterwand: • bei glatten metallischen Wänden: > 50 mm (2 in) • bei Kunststoffwänden: > 300 mm (12 in) zu metallischen Teilen außerhalb des Behälters •...
  • Seite 34 Levelflex FMP56, FMP57 Zusätzliche Bedingungen • Bei Montage im Freien kann zum Schutz gegen extreme Wettereinflüsse eine Wetterschutzhaube (1) verwendet werden. • In metallischen Behältern Sonde vorzugsweise nicht mittig montieren (2), da dies zu erhöhten Stö- rechos führt. Falls eine mittige Montage sich nicht vermeiden lässt, ist nach der Inbetriebnahme unbedingt eine Störechoausblendung (Mapping) durchzuführen.
  • Seite 35 Levelflex FMP56, FMP57 Montage bei beengten Verhältnissen Montage mit abgesetzter Sonde Für beengte Montageverhältnisse eignet sich die Ausführung mit abgesetzter Sonde. In diesem Fall wird das Elektronikgehäuse getrennt von der Sonde montiert. 6 Nm 6 Nm (4.42 lbf ft) (4.42 lbf ft)
  • Seite 36 Levelflex FMP56, FMP57 Hinweise zur mechanischen Belastung der Sonde Zugbelastung Schüttgüter üben auf Seilsonden Zugkräfte aus, deren Höhe zunimmt mit: • der Sondenlänge, bzw. max. Bedeckung • dem Schüttgewicht des Produktes • dem Silodurchmesser und • dem Durchmesser des Sondenseils Da die Zugkräfte auch stark von der Rieselfähigkeit des Füllgutes abhängen, ist bei schwer fließen-...
  • Seite 37 Levelflex FMP56, FMP57 L [m] A0017171  27 Polyethylen-Granulat in Metallsilo mit glatten Wänden; Zugbelastung in Abhängigkeit vom Füllstand L für Seildurchmesser 6 mm (0,24 in) und 4 mm (0,16 in) Silodurchmesser 12 m (40 ft) Silodurchmesser 9 m (30 ft)
  • Seite 38 Levelflex FMP56, FMP57 L [m] A0017173  29 Zement in Metallsilo mit glatten Wänden; Zugbelastung in Abhängigkeit vom Füllstand L für Seildurch- messer 6 mm (0,24 in) und 4 mm (0,16 in) Silodurchmesser 12 m (40 ft) Silodurchmesser 9 m (30 ft)
  • Seite 39 Levelflex FMP56, FMP57 Seitliche Belastbarkeit (Biegefestigkeit) von Stabsonden FMP57 Stab 16mm (0,63") 316L 30 Nm Endress+Hauser...
  • Seite 40 Levelflex FMP56, FMP57 Hinweise zum Prozessanschluss Sonden werden mit Einschraubgewinde oder Flansch am Prozessanschluss montiert. Falls bei dieser Montage die Gefahr besteht, dass das Sondenende so stark bewegt wird, dass es zeit- weise Behälterboden oder -konus berührt, muss die Sonde am unteren Ende gegebenenfalls eingekürzt und fixiert werden.
  • Seite 41 Levelflex FMP56, FMP57 Seil, Ø 6 mm (0,24 in) Länge H: 135 mm (5,3 in) • Zulässige Stutzendurchmesser: ≤ 150 mm (6 in) Bei größeren Durchmessern kann die Messfähigkeit im Nahbereich eingeschränkt sein. Für große Stutzen siehe Abschnitt "Montage in Stutzen ≥ DN300"...
  • Seite 42 Levelflex FMP56, FMP57 Fixierung der Sonde Fixierung von Seilsonden A0012609 Durchhang: ≥ 10 mm/(1 m Sondenlänge) [0.12 in/(1 ft Sondenlänge)] Zuverlässig geerdete Fixierung Zuverlässig isolierte Fixierung Befestigung im Innengewinde des Sondenendgewichts Befestigungssatz isoliert • Unter folgenden Bedingungen muss das Ende der Seilsonde fixiert werden: •...
  • Seite 43 Levelflex FMP56, FMP57 Fixierung von Stabsonden • Bei WHG-Zulassung: Bei Sondenlängen ≥ 3 m (10 ft) ist eine Abstützung erforderlich. • Allgemein ist eine Fixierung bei waagerechter Strömung (z.B. durch Rührwerk) oder starker Vibra- tion erforderlich. • Stabsonden nur unmittelbar am Sondenende fixieren.
  • Seite 44: Besondere Montagesituationen

    Levelflex FMP56, FMP57 Besondere Montagesituationen Betonsilos Der Einbau zum Beispiel in eine dicke Betondecke sollte bündig mit der Unterkante erfolgen. Alter- nativ kann die Sonde auch in ein Rohr eingebaut werden, das nicht über die Unterkante der Silode- cke hinausragen darf. Das Rohr sollte so kurz wie möglich sein. Einbauvorschläge siehe Abbildung.
  • Seite 45 Levelflex FMP56, FMP57 Montage von der Seite mm (in) A0014140 • Ist ein Einbau von oben nicht möglich, kann das Gerät auch von der Seite montiert werden • Seilsonde in diesem Fall immer fixieren • Stab- und Koaxsonde bei Überschreiten der Seitenbelastbarkeit abstützen •...
  • Seite 46 Levelflex FMP56, FMP57 Nichtmetallische Behälter A0012527 Nichtmetallischer Behälter Metallblech oder metallischer Flansch Um eine gute Messung bei der Installation auf nichtmetallischen Behältern zu gewährleisten • Ein Gerät mit Metallflansch (Mindestgröße DN50/2") verwenden. • Alternativ: Eine Metallplatte mit mindestens 200 mm (8 in) Durchmesser senkrecht zur Sonde am Prozessanschluss anbringen.
  • Seite 47 Levelflex FMP56, FMP57 Behälter mit Wärmeisolation Zur Vermeidung der Erwärmung der Elektronik durch Wärmestrahlung bzw. Konvektion ist bei hohen Prozesstemperaturen das Gerät in die übliche Behälterisolation (1) mit einzubeziehen. Die Isolation darf dabei nicht über die in den Skizzen mit "MAX" bezeichneten Punkte hinausge- hen.
  • Seite 48: Umgebung

    Levelflex FMP56, FMP57 Umgebung Umgebungstemperatur Messgerät –40 … +80 °C (–40 … +176 °F) Vor-Ort-Anzeige –20 … +70 °C (–4 … +158 °F), außerhalb des Temperaturbereichs kann die Ables- barkeit der Vor-Ort-Anzeige beeinträchtigt sein. Verbindungskabel (bei –50 … +100 °C (–58 … +212 °F) Sondendesign "Sensor...
  • Seite 49 Levelflex FMP56, FMP57 Bei Temperatur (T ) am Prozessanschluss verringert sich die zulässige Umgebungstemperatur (T entsprechend dem folgenden Diagramm (Temperatur-Derating): Temperatur-Derating für FMP56 mit Einschraubgewinde G¾ oder NPT¾ [°C] ([°F])T a +80(+176) GT20: +74(+165) GT18: +71(+160) GT19: +65(+149) 4...20 mA HART...
  • Seite 50: Lagerungstemperatur

    Levelflex FMP56, FMP57 Temperatur-Derating für FMP57 [°C] ([°F])T a +80(+176) GT20: +66(+150) GT18: +63(+145) 4...20 mA HART GT19: +45(+113) -40(-40) +185 [°C] (-40) (+180) (+365) ([°F]) [°C] ([°F])T a (+174) GT18/20: +79 (+174) GT19: +74 (+165) GT20: +61(+141) 4...20 mA HART GT18: +58(+136) 4...20 mA...
  • Seite 51: Einsatzhöhe Nach Iec61010-1 Ed.3

    Levelflex FMP56, FMP57 Einsatzhöhe nach • Generell bis 2 000 m (6 600 ft) über Normalnull. • Über 2 000 m (6 600 ft) unter folgenden Bedingungen: IEC61010-1 Ed.3 • Bestellmerkmal 020 "Hilfsenergie; Ausgang" = A, B, C, E oder G (2-Draht-Ausführungen) •...
  • Seite 52: Prozess

    Levelflex FMP56, FMP57 Prozess Prozesstemperaturbereich Die maximal zulässige Temperatur am Prozessanschluss wird von der bestellten O-Ring-Variante bestimmt: Gerät O-Ring-Werkstoff Prozesstempertaur Zulassung FMP56 FKM (Viton GLT) –30 … +120 °C (–22 … +248 °F) EPDM (70C4 pW FKN) –40 … +120 °C (–40 …...
  • Seite 53: Konstruktiver Aufbau

    Levelflex FMP56, FMP57 Konstruktiver Aufbau Abmessungen Abmessungen Elektronikgehäuse 98 (3.86)* 78 (3.07) 90 (3.54) A0011666  33 Gehäuse GT18 (316L). Maßeinheit mm (in) *für Geräte mit integriertem Überspannungsschutz. 99 (3.9)* 78 (3.07) 90 (3.54) A0011346  34 Gehäuse GT19 (Kunststoff PBT). Maßeinheit mm (in) *für Geräte mit integriertem Überspannungsschutz.
  • Seite 54 Levelflex FMP56, FMP57 Abmessungen Montagehalter ø42...60 (1.65...2.36) 127...140 122 (4.8) (5...5.51) 161 (6.34) 162...175 (6.38...6.89) A0014793  36 Montagehalter für das Elektronikgehäuse. Maßeinheit mm (in) Wandmontage Mastmontage Bei den Geräteausführungen "Sensor abgesetzt" (siehe Merkmal 060 der Produkstruktur) ist der Montagehalter im Lieferumfang enthalten. Er kann aber auch separat als Zubehör bestellt wer- den (Bestellnummer: 71102216).
  • Seite 55 Levelflex FMP56, FMP57 FMP56: Abmessungen Prozessanschluss/Sonde 36 mm 10 mm 10 mm 10 mm ø6 (0.24) ø4 (0.16) ø22 (0.87) ø22 (0.87) A0012781  38 FMP56: Prozessanschluss / Sonde. Maßeinheit mm (in) Gewinde ISO228 G3/4 oder ANSI MNPT3/4 (Merkmal 100) Seilsonde 4mm oder 1/6"...
  • Seite 56 Levelflex FMP56, FMP57 FMP57: Abmessungen Prozessanschluss/Sonde SW55 SW55 AF55 AF55 SW14 SW14 SW14 AF14 AF14 AF14 SW14 SW14 AF14 AF14 SW14 SW14 AF14 AF14 SW14 AF14 ø6 (0.24) ø8 (0.31) ø6 (0.24) ø4 (0.16) ø16 (0.63) ø22 (0.87) ø30 (1.18) ø22 (0.87)
  • Seite 57: Sondenlängentoleranzen

    Levelflex FMP56, FMP57 Sondenlängentoleranzen Stabsonden zulässige Toleranz in Abhängigkeit zur Sondenlänge: • < 1 m (3,3 ft) = –5 mm (–0,2 in) • 1 … 3 m (3,3 … 9,8 ft) = –10 mm (–0,39 in) • 3 … 6 m (9,8 … 20 ft) = –20 mm (–0,79 in) •...
  • Seite 58: Gewicht

    Levelflex FMP56, FMP57 Gewicht Gehäuse Teil Gewicht Gehäuse GT18 - Edelstahl ca. 4,5 kg Gehäuse GT19 - Kunststoff ca. 1,2 kg Gehäuse GT20 - Aluminium ca. 1,9 kg FMP56 Teil Gewicht Teil Gewicht Sensor ca. 0,8 kg Seilsonde 4 mm ca.
  • Seite 59: Werkstoffe: Gehäuse Gt19 (Kunststoff)

    Levelflex FMP56, FMP57 Werkstoffe: Gehäuse GT19 (Kunststoff) A0013788  41 Material; Gehäuse GT19 Gehäuse; PBT 2.1 Elektronikraum-Deckel; PBT-PC, Dichtungen; EPDM, Sichtfenster; PC, Gewindebeschichtung; Gleitlack auf Graphitbasis 2.2 Anschlussraum-Deckel; PBT, Dichtung; EPDM, Gewindebeschichtung; Gleitlack auf Graphitbasis Sicherung am Gehäusehals; 316L (1.4404), A4-70 5.1 Blindstopfen, Verschraubung, Adapter oder Stecker (abhängig von der Geräteausführung);...
  • Seite 60: Werkstoffe: Prozessanschluss

    Levelflex FMP56, FMP57 Werkstoffe: Prozessan- Endress+Hauser liefert DIN/EN-Flansche in Edelstahl entsprechend AISI 316L (DIN/ EN Werk- stoffnummer 1.4404 oder 14435) aus. Die Werkstoffe 1.4404 und 1.4435 sind in ihrer Festig- schluss keit-Temperatur-Eigenschaft in der EN 1092-1:2007 Tab. G.3.1-1 unter 13E0 eingruppiert.
  • Seite 61: Werkstoffe: Sonde

    Levelflex FMP56, FMP57 Werkstoffe: Sonde Levelflex FMP56, FMP57 - Standardsonden Merkmal 060 "Sonde" Werkstoff • LA: Seil 4mm, 316 • NB: Seil 6mm, PA>Stahl • LB: Seil 1/6", 316 • NE: Seil 1/4", PA>Stahl 316L (1.4404) 316 (1.4401) Seil: Stahl verzinkt...
  • Seite 62: Werkstoffe: Montagehalter

    Levelflex FMP56, FMP57 Werkstoffe: Montagehalter A0015143 Montagehalter für Ausführung "Sensor abgesetzt" Bauteil Werkstoff Halter 316L (1.4404) Rundbügel 316Ti (1.4571) Schrauben/Muttern A4-70 Distanzhülsen 316Ti (1.4571) oder 316L (1.4404) Halbschalen 316L (1.4404) Endress+Hauser...
  • Seite 63: Werkstoffe: Adapter Und Kabel Für Abgesetzten Sensor

    Levelflex FMP56, FMP57 Werkstoffe: Adapter und Kabel für abgesetzten Sensor A0021722 Adapter und Kabel für Ausführung "Sensor abgesetzt" Bauteil Werkstoff Kabel FRNC Sensoradapter 304 (1.4301) Klemme 316L (1.4404) Schraube A4-70 Schlaufe 316 (1.4401) Crimphülse Aluminium Typenschild 304 (1.4301) Endress+Hauser...
  • Seite 64: Werkstoffe: Wetterschutzhaube

    Levelflex FMP56, FMP57 Werkstoffe: Wetterschutz- haube A0015473  43 Material; Wetterschutzhaube Schutzhaube; 316L (1.4404) Gummiformteil (4x); EPDM Spannschraube; 316L (1.4404) + Kohlenstofffaden Halterung; 316L (1.4404) Erdungsklemme; A4, 316L (1.4404) Zylinderschraube; A4-70 + Scheibe; A4 Bedienbarkeit Bedienkonzept Nutzerorientierte Menüstruktur für anwenderspezifische Aufgaben •...
  • Seite 65 Levelflex FMP56, FMP57 Integrierter Datenspeicher (HistoROM) • Übernahme der Datenkonfiguration bei Austausch von Elektronikmodulen • Aufzeichnung von bis zu 100 Ereignismeldungen im Gerät • Aufzeichnung der Messwerthistorie mit bis zu 1000 Werten • Sicherung einer Referenzsignalkurve bei Inbetriebnahme, um sie im Betrieb jederzeit als Vergleich heranziehen zu können...
  • Seite 66: Vor-Ort-Bedienung

    Levelflex FMP56, FMP57 Vor-Ort-Bedienung Bedienung Drucktasten Touch Control Bestell- Option C "SD02" Option E "SD03" merkmal "Anzeige; Bedienung" A0036312 A0036313 Anzeigeele- 4-zeilige Anzeige 4-zeilige Anzeige mente Hintergrundbeleuchtung weiß, bei Gerätefeh- ler rot Anzeige für die Darstellung von Messgrößen und Statusgrößen individuell konfigurierbar Zulässige Umgebungstemperatur für die Anzeige: –20 …...
  • Seite 67: Bedienung Über Bluetooth® Wireless Technology

    Levelflex FMP56, FMP57 Bedienung über Bluetooth® Voraussetzungen wireless technology A0036790  45 Gerät mit Bluetooth-Modul Elektronikgehäuse des Geräts Bluetooth-Modul Diese Bedienmöglichkeit steht nur für Geräte mit Bluetooth-Modul zur Verfügung. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: • Das Geräte wurde mit einem Bluetooth-Modul bestellt: Merkmal 610 "Zubehör montiert", Option NF "Bluetooth"...
  • Seite 68: Fernbedienung

    Levelflex FMP56, FMP57 Fernbedienung Via HART-Protokoll A0044334  47 Möglichkeiten der Fernbedienung via HART-Protokoll SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) Messumformerspeisegerät, z.B. RN42 Anschluss für Commubox FXA195 und AMS Trex Geräte Kommunikator AMS Trex Geräte Kommunikator Computer mit Bedientool (z.B. DeviceCare/FieldCare , AMS Device View, SIMATIC PDM)
  • Seite 69 Levelflex FMP56, FMP57 Via FOUNDATION Fieldbus FF-HSE FF-H1 FF-H1 A0017188  48 Systemarchitektur FOUNDATION Fieldbus mit dazugehörigen Komponenten FFblue Bluetooth-Modem Field Xpert SFX350/SFX370 DeviceCare/FieldCare NI-FF Schnittstellenkarte Industrial network FF-HSE High Speed Ethernet FF-H1 FOUNDATION Fieldbus-H1 Linking Device FF-HSE/FF-H1 Busspeisegerät Sicherheitsbarriere...
  • Seite 70 Levelflex FMP56, FMP57 Via Serviceschnittstelle (CDI) A0039148 Computer mit Bedientool FieldCare/DeviceCare Commubox FXA291 Service-Schnittstelle (CDI) des Messgeräts (= Endress+Hauser Common Data Interface) Endress+Hauser...
  • Seite 71: Bestandsführungssoftware Supplycare

    Levelflex FMP56, FMP57 Bestandsführungssoftware SupplyCare ist ein webbasiertes Bedienprogramm für die Koordination des Material- und Informati- onsflusses entlang der Lieferkette. SupplyCare bietet einen umfassenden Überblick über die Füll- SupplyCare stände von z.B. weltweit verteilten Tanks und Silos und schafft somit die volle Transparenz über die aktuelle Bestandssituation, unabhängig von Zeit und Ort.
  • Seite 72 Levelflex FMP56, FMP57 A0034288  49 Beispielhafte Bestandsführungsplattform mit SupplyCare Enterprise SCE30B SupplyCare Enterprise (über den Web-Browser) SupplyCare Enterprise Installation SupplyCare Enterprise auf mobilen Geräten (über den Web-Browser) Ethernet / WLAN / UMTS Fieldgate FXA42 Energieversorgung 24 V DC Modbus TCP über Ethernet als Server / Client...
  • Seite 73 Kunden. Die gehostete Variante von SupplyCare ist also stets auf dem neuesten Stand und kann auf unterschiedlich bemessene Kundenbedarfe zugeschnitten werden. Neben der IT-Infra- struktur und der Software, die in einem sicheren und redundanten Endress+Hauser Rechenzentrum installiert ist, werden weitere Dienstleistungen mit angeboten. Hierunter fallen eine definierte Ver- fügbarkeit der weltweiten Endress+Hauser Service- und Support-Organisation sowie definierte Ant-...
  • Seite 74: Zertifikate Und Zulassungen

    Sicherheitshinweise im separaten Dokument "Safety Instructions" (XA, ZD) beigefügt. Dieses ist auf dem Typenschild referenziert. Die separate Dokumentation "Safety Instructions" (XA) mit allen relevanten Daten zum Explosi- onsschutz ist bei Ihrer Endress+Hauser Vertriebsstelle erhältlich. Die Geräte wurden gemäß ANSI/ISA 12.27.01 als Dual Seal-Geräte konstruiert. Dies ermöglicht es Dual-Seal nach ANSI/ISA 12.27.01...
  • Seite 75: Schiffbauzulassung

    Levelflex FMP56, FMP57 Schiffbauzulassung Gerät Schiffbauzulassung DNV GL FMP56 FMP57     siehe Bestellmerkmal 590 "Weitere Zulassung" Funkzulassung Erfüllt "Part 15" der FCC-Bestimmungen für einen "Unintentional Radiator". Alle Sonden erfüllen die Anforderungen an ein "Class A Digital Device".
  • Seite 76: Test, Zeugnis

    Levelflex FMP56, FMP57 Test, Zeugnis Merkmal 580 Bezeichnung Verfügbar für "Test, Zeugnis" 3.1 Materialnachweis, drucktragende Teile, EN10204-3.1 Abnahmeprüf- FMP57 zeugnis Konformitätserklärung ASME B31.3: FMP57 Die Konstruktion, das verwendete Material, die Druck- und Temperaturberei- che und die Kennzeichnung der Geräte entsprechen den Anforderungen der ASME B31.3...
  • Seite 77: Externe Normen Und Richtlinien

    Levelflex FMP56, FMP57 Externe Normen und Richtli- • EN 60529 Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code) nien • EN 61010-1 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte • IEC/EN 61326 "Emission gemäß Anforderungen für Klasse A". Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV-Anfor- derungen). • NAMUR NE 21 Elektromagnetische Verträglichkeit von Betriebsmitteln der Prozess- und Labortechnik...
  • Seite 78: Bestellinformationen

    • Tagesaktuelle Konfigurationsdaten • Je nach Gerät: Direkte Eingabe von messstellenspezifischen Angaben wie Messbereich oder Bediensprache • Automatische Überprüfung von Ausschlusskriterien • Automatische Erzeugung des Bestellcodes mit seiner Aufschlüsselung im PDF- oder Excel- Ausgabeformat • Direkte Bestellmöglichkeit im Endress+Hauser Onlineshop Endress+Hauser...
  • Seite 79: 3-Punkt Linearitätsprotokoll

    Levelflex FMP56, FMP57 3-Punkt Linearitätsprotokoll Die folgenden Hinweise sind zu beachten, wenn im Merkmal 550 ("Kalibration") die Option F3 ("3-Punkt Linearitätsprotokoll") gewählt wurde. Die 3 Punkte des Linearitätsprotokoll sind abhängig von der gewählten Sonde wie folgt festgelegt: A0021843 Abstand vom Referenzpunkt R zum ersten Messpunkt...
  • Seite 80: 5-Punkt Linearitätsprotokoll

    Levelflex FMP56, FMP57 5-Punkt Linearitätsprotokoll Die folgenden Hinweise sind zu beachten, wenn im Merkmal 550 ("Kalibration") die Option F4 ("5-Punkt Linearitätsprotokoll") gewählt wurde. Die 5 Punkte des Linearitätsprotokolls sind gleichmäßig über den Messbereich (0% - 100%) verteilt. Zur Festlegung des Messbereichs müssen Abgleich Leer (E) und Abgleich Voll (F) angegeben wer- Bei der Wahl von E und F sind folgende Einschränkungen zu berücksichtigen:...
  • Seite 81: Kundenspezifische Parametrierung

    Levelflex FMP56, FMP57 Kundenspezifische Paramet- Falls im Merkmal 570: "Dienstleistung" die Option IJ: "Kundenspezifische Parametrierung HART", IK "Kundenspezifische Parametrierung PA" oder IL "Kundenspezifische Parametrierung FF" gewählt rierung wurde, können für folgende Parameter vom Standard abweichende Voreinstellungen gewählt wer- den: Parameter...
  • Seite 82: Heartbeat Verification

    Levelflex FMP56, FMP57 Vorteile • Information über den Gerätezustand stehen zeitnah zur Verfügung und werden rechtzeitig verar- beitet. • Die Statussignale sind gemäß VDI/VDE 2650 und NAMUR-Empfehlung NE 107 klassifiziert und beinhalten Informationen über Fehlerursache und Behebungsmaßnahmen. Detaillierte Beschreibung Siehe Betriebsanleitung des Geräts; Kapitel "Diagnose und Störungsbehebung"...
  • Seite 83: Zubehör

    Levelflex FMP56, FMP57 Funktion • Zusätzlich zu den Verifikationsparametern werden die zugehörige Parameterwerte protokolliert. • Bestehende Messgrößen, wie zum Beispiel die Echoamplitude, werden in den Wizards Schaumer- kennung und Ansatzerkennung verwendet. Bei Levelflex FMP5x können die Wizards Schaumerkennung und Ansatzerkennung nicht gemeinsam verwendet werden.
  • Seite 84: Montagehalter Für Elektronikgehäuse

    Levelflex FMP56, FMP57 202 (7.95) 299 (11.8) A0015472  52 Abmessungen. Maßeinheit mm (in) Material 316L Bestellnummer Zubehör: 71162242 Montagehalter für Elektronikgehäuse Zubehör Beschreibung Montagehalter für das Elektronikgehäuse ø42...60 (1.65...2.36) 122 (4.8) 127...140 (5...5.51) 161 (6.34) 162...175 (6.38...6.89) A0014793  53 Montagehalter für das Elektronikgehäuse;...
  • Seite 85 Levelflex FMP56, FMP57 Stabverlängerung / Zentrierung Zubehör Beschreibung Stabverlängerung / Zent- rierung HMP40 • verwendbar für: FMP57 • Zulässige Temperatur an Stutzenunterkante: • ohne Zentrier- scheibe: keine Beschränkung • mit Zentrierscheibe: -40 ... +150 °C (-40 ...+302 °F) • Weitere Information:...
  • Seite 86: Montagekit, Isoliert

    Levelflex FMP56, FMP57 Montagekit, isoliert Zubehör Beschreibung Montagekit, isoliert verwendbar für • FMP56 • FMP57 A0013586  54 Lieferumfang des Montagekits: Isolierhülse Ringschraube Zur sicher isolierten Fixierung von Seilsonden. Maximale Prozesstemperatur: 150 °C (300 °F) Für Seilsonden 4 mm (¹⁄₆ in) oder 6 mm (1/4 in) mit PA>Stahl : •...
  • Seite 87 Levelflex FMP56, FMP57 Technische Daten • Werkstoff: • Kunststoff PBT • 316L/1.4404 • Aluminium • Schutzart: IP68 / NEMA 6P und IP66 / NEMA 4x • Passend für die Anzeigemodule: • SD02 (Drucktasten) • SD03 (Touch control) • Verbindungskabel: • Mitgeliefertes Kabel bis 30 m (98 ft) •...
  • Seite 88 Levelflex FMP56, FMP57 Technische Daten • Widerstand pro Kanal: 2 × 0,5 Ω • Schwellengleichspannung: 400 … 700 V • Schwellenstoßspannung: < 800 V • Kapazität bei 1 MHz: < 1,5 pF • Nennableitstrom (8/20 μs): 10 kA • Passend für Leiterquerschnitte: 0,2 … 2,5 mm (24 …...
  • Seite 89: Kommunikationsspezifisches Zubehör

    FXA42, Connect Sensor FXA30B oder weiteren erfasst und übertragen. SupplyCare Hosting wird als Hosting-Dienstleistung (Software as a Service, SaaS) angeboten. Im Endress+Hauser Portal werden dem Nutzer die Daten über das Internet zur Verfügung gestellt. Zu Einzelheiten: Dokumente Technische Information TI01229S und Betriebsanleitung...
  • Seite 90: Servicespezifisches Zubehör

    Dokumenttypen verfügbar: Eine Übersicht zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation bieten: • W@M Device Viewer (www.endress.com/deviceviewer): Seriennummer vom Typenschild ein- geben • Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder Matrixcode auf dem Typenschild einscannen Kurzanleitung (KA) Schnell zum 1. Messwert Die Anleitung liefert alle wesentlichen Informationen von der Warenannahme bis zur Erstinbetrieb- nahme.
  • Seite 91: Betriebsanleitung (Ba)

    Levelflex FMP56, FMP57 Betriebsanleitung (BA) Ihr Nachschlagewerk Die Anleitung liefert alle Informationen, die in den verschiedenen Phasen des Lebenszyklus vom Gerät benötigt werden: Von der Produktidentifizierung, Warenannahme und Lagerung über Mon- tage, Anschluss, Bedienungsgrundlagen und Inbetriebnahme bis hin zur Störungsbeseitigung, War- tung und Entsorgung.
  • Seite 92 *71603051* 71603051 www.addresses.endress.com...

Diese Anleitung auch für:

Levelflex fmp57

Inhaltsverzeichnis