Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PLSA 20-Li A1 Originalbetriebsanleitung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLSA 20-Li A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
Farbtemperatur: Tageslicht-
weiß 5700 Kelvin
5700 K
Entsorgungssymbol Wellpap-
pe
Abfall bitte umweltschonend in
dafür vorgesehene Abfall be-
hält nisse entsorgen
Symbole in der
Betriebsanleitung
Gefahrenzeichen mit Anga-
ben zur Verhütung von Perso-
nen- oder Sachschäden
Gefahrenzeichen mit Anga-
ben zur Verhütung von Per-
sonenschäden durch einen
elektrischen Schlag
Gebotszeichen mit Angaben
zur Verhütung von Schäden
Hinweiszeichen mit Informati-
onen zum besseren Umgang
mit dem Gerät
Sicherheitshinweise für
Akku-Lampen
• Decken Sie den Akku-LED-Strah-
ler während des Betriebs nicht
ab. Der Akku-LED-Strahler er-
wärmt sich während des Betriebs
und es kann zu Verbrennungen
führen.
• Blicken Sie nicht in den Licht-
strahl. Richten Sie den Lichtstrahl
nicht auf Personen oder Tiere.
• Lassen Sie Kinder den Akku-LED-
Strahler nicht benutzen. Sie könn-
ten andere Personen oder sich
selbst unbeabsichtigt blenden.
• Leuchte nicht für Kinder unter
14 Jahren geeignet
• Prüfen Sie eine dauerhafte Halt-
barkeit der Halterung des Akku-
LED-Strahlers. Es besteht Verlet-
zungsgefahr durch Herunterfallen
des Akku-LED-Strahlers.
• Die Lichtquelle dieser Leuchte ist
nicht ersetzbar, wenn die Licht-
quelle ihr Lebensdauerende er-
reicht hat, ist die gesamte Leuchte
zu ersetzen.
Verwendung und Behandlung
des Akkuwerkzeugs
• Laden Sie den Akku nur in Lade-
geräten auf, die vom Hersteller
empfohlen werden. Für ein Lade-
gerät, das für eine bestimmte Art
von Akkus geeignet ist, besteht
Brandgefahr, wenn es mit ande-
ren Akkus verwendet wird.
• Verwenden Sie nur die dafür vor-
gesehenen Akkus in den Elek tro-
werk zeugen. Der Gebrauch von
anderen Akkus kann zu Verlet-
zungen und Brandgefahr führen.
• Halten Sie den nicht benutzten
Akku fern von Büroklammern,
Münzen, Schlüsseln, Nägeln,
Schrauben oder anderen klei-
nen Metallgegenständen, die
eine Überbrückung der Kontakte
verursachen könnten. Ein Kurz-
schluss zwischen den Akkukon-
takten kann Verbrennungen oder
Feuer zur Folge haben.
• Bei falscher Anwendung kann
Flüssigkeit aus dem Akku austre-
ten. Vermeiden Sie den Kontakt
damit. Bei zufälligem Kontakt
mit Wasser abspülen. Wenn die
DE
AT
CH
45

Werbung

loading