Herunterladen Diese Seite drucken

Conrad HUNTSOLR100 Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

10. Zeitraffer
Zeitraffereinstellung. Wenn Sie z.B. den Blüteprozess von Pflanzen
beobachten möchten, können Sie diese Funktion verwenden, indem Sie das
Intervall zwischen den einzelnen Aufnahmen festlegen. Wenn Sie die
Zeitrafferfunktion wählen, drücken Sie die Taste „OK", um das Menü zu öffnen, und
wählen Sie „ON". Auf dem Bildschirm erscheint ein
Stunden/Minuten/Sekunden-Fenster zur Einstellung (wenn diese Funktion
eingeschaltet ist, funktioniert der Haupt-/Sekundärsensor nicht).
11. Überwachungszeitraum
 Einstellung der Kamerabetriebszeit. Wählen Sie „Monitor Period" und drücken
Sie dann die Taste „OK", um „ON" zu wählen. Dann können Sie die Start- und
Endzeit der Kamera einstellen.
 Nach dem Einstellen wird die Kamera jeden Tag nur innerhalb der
eingestellten Zeit arbeiten und die andere Zeit wird im Standby-Modus sein.
(wenn diese Funktion eingeschaltet ist, funktioniert der
Haupt-/Sekundärsensor nicht)
12. Seiten-PIR-Einstellung
Option: EIN (ON) oder AUS (OFF)
Der Auslösebereich ist breiter, wenn beide Seiten PIR in der Position EIN sind (für
den Zweck der Voröffnung), wenn sie in der Position AUS sind, werden die beiden
Seiten des Auslösebereichs nicht aktiviert.
12

Werbung

loading