Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Blaupunkt KRD 100 Bedienungsanleitung
Blaupunkt KRD 100 Bedienungsanleitung

Blaupunkt KRD 100 Bedienungsanleitung

Küchenradio mit dab+

Werbung

KRD 100
Küchenradio mit DAB+
Enjoy it.
Enjoy it.
Competence Center Audio
Globaltronics GmbH & Co. KG
Bei den Mühren 5
20457 Hamburg
GERMANY
www.blaupunkt.de
0 0800 1300 1400
DE
Service Hotline (kostenlos aus dem Festnetz sowie den Mobilfunknetzen)
Bedienungsanleitung
All rights reserved. All brand names are registered trademarks of their respective owners.
Specifications are subjekt to change without prior notice.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Blaupunkt KRD 100

  • Seite 1 KRD 100 Küchenradio mit DAB+ Enjoy it. Enjoy it. Competence Center Audio Globaltronics GmbH & Co. KG Bei den Mühren 5 20457 Hamburg GERMANY www.blaupunkt.de 0 0800 1300 1400 Service Hotline (kostenlos aus dem Festnetz sowie den Mobilfunknetzen) Bedienungsanleitung All rights reserved. All brand names are registered trademarks of their respective owners.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    KRD 100 INHALT 1. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! ..........3 2. Allgemein ................... 3 3. Sicherheitshinweise ................5 4. Lieferumfang ..................7 5. Vorbereitung ..................7 6. Teile und Bedienelemente ..............8 7. Gerät aufstellen/montieren ............12 Feste Montage als Unterbaugerät..........12 Gerät aufstellen (ohne Montage) ..........
  • Seite 3: Herzlichen Dank Für Ihr Vertrauen

    KRD 100 HERZLICHEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN! Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Blaupunkt Küchenradio mit DAB+ und sind überzeugt, dass Sie mit diesem modernen Gerät zufrieden sein werden. Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft Ihres Küchenradios mit DAB+ zu garantieren und um Ihre persönliche Sicherheit zu gewährleisten:...
  • Seite 4: Typenschild

    Richtlinie 2009/125/EG, der Niederspannungs-Richtlinie 2014/35/EU und der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU befindet. Die vollständige Konformitätserklärung und diese Bedienungsanleitung im PDF- Format finden Sie im Internet unter www.blaupunkt.de. Dieses Symbol kennzeichnet das Produkt als Gerät der Schutzklasse II. Geräte mit dieser Schutzklasse verfügen über eine verstärkte oder eine doppelte Isolierung.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    KRD 100 SICHERHEITSHINWEISE GEFAHR für Kinder und Personen mit Einschränkungen • Bewahren Sie das Montagematerial außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Es enthält Kleinteile, die verschluckt werden könnten. • Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug. Kinder dürfen nicht mit den Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Erstickungsgefahr.
  • Seite 6 KRD 100 • Es ist nicht gestattet, Umbauten an dem Gerät vorzunehmen. Reparaturen am Gehäuse dürfen ausschließlich vom Service-Center vorgenommen wer- den. • Schließen Sie den Netzstecker nur an eine ordnungsgemäß installierte, gut zugängliche Steckdose an. Die Steckdose muss nach dem Anschließen wei- terhin gut zugänglich sein.
  • Seite 7: Lieferumfang

    Unterlage unter das Gerät. • Für die Reinigung verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch. Verwenden Sie keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel. Diese könnten die Oberfläche des Gerätes beschädigen. LIEFERUMFANG 1 Küchenradio KRD 100 1 Wurfantenne 1 Bohrschablone 1 Bedienungsanleitung 1 Garantiekarte Montagematerial...
  • Seite 8: Teile Und Bedienelemente

    KRD 100 TEILE UND BEDIENELEMENTE Gerätevorderseite MODE zwischen DAB-Radio, FM-Radio und Bluetooth umschalten Kurzzeitwecker 1 oder 2 einstellen Intervall 1: 1 Minute bis 3 Stunden 59 Minuten Intervall 2: 1 Minute bis 3 Stunden 55 Minuten MEM/AMS im Radiobetrieb drücken: Sender speichern im Radiobetrieb gedrückt halten: automatischen Sendersuch-...
  • Seite 9: Geräteunterseite

    KRD 100 Geräteunterseite 14 15 ausklappbarer Standfuß LED-Beleuchtung SERVICE ONLY USB-C-Buchse für Softwareupdates (Benutzung nur nach 200mA Absprache mit Kundenservice) Lautsprecher ANT. Koaxial-Buchse 75 Ω zum Anschluss der Wurfantenne Anschluss Netzkabel...
  • Seite 10 KRD 100 Geräteoberseite Montageplatte Löcher für Schrauben bei Montage als Unterbaugerät ohne Abbildung: Wurfantenne...
  • Seite 11 KRD 100 Display 03:17 12:58 31 30 21 aktiver Kochtimer mit verbleibender Zeit 22 Uhrzeit 23 Information über Sender, Programmbezeichnung, etc. / Menüeinträge 24 Anzeige des Antennenpegels des UKW- /DAB-Signals 25 Stereoempfang 26 RDS-Symbol 27 nummerierter Favoriten-Speicherplatz 28 Radio stumm geschaltet...
  • Seite 12: Gerät Aufstellen/Montieren

    KRD 100 GERÄT AUFSTELLEN/MONTIEREN Sie können das Gerät entweder als Standgerät verwenden (siehe „Gerät aufstellen (ohne Montage)” auf Seite 14) oder als Unterbaugerät an der Unterseite eines Kü- chenschranks oder Regals befestigen. FESTE MONTAGE ALS UNTERBAUGERÄT GEFAHR! • Montieren Sie das Gerät nicht über dem Herd oder dem Spülbecken. Schüt- zen Sie das Gerät vor Hitze sowie Wasser- und Fettspritzern.
  • Seite 13 KRD 100 Montage unter einem Schrank ohne Lichtblende GEFAHR! • Achten Sie bei der Montage des Gerätes darauf, dass das Netzkabel nicht ein- geklemmt oder gequetscht wird. 1. Richten Sie die Bohrschablone unter dem Küchenschrank so aus, dass sich das skizzierte Küchenradio in der gewünschten Position befindet.
  • Seite 14: Gerät Aufstellen (Ohne Montage)

    KRD 100 Montage unter einem Schrank mit Lichtblende Die Abstandhalter benötigen Sie nur dann, wenn Ihr Küchenschrank mit einer Blende versehen ist. Ohne Abstandhalter können Sie das Küchenradio weder auf- schieben noch bedienen. 1. Verfahren Sie wie im Abschnitt „Mon- tage unter einem Schrank ohne Licht- blende”...
  • Seite 15: Anschließen Und Erstes Einschalten

    KRD 100 ANSCHLIEßEN UND ERSTES EINSCHALTEN Das Gerät ist für Wechselstrom 230 V ~ 50 Hz ausgelegt. 1. Stecken Sie den Stecker der Wurfantenne in die Buchse ANT. am Gerät. 2. Wickeln Sie die Wurfantenne vollständig ab. 3. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose. Das Gerät befindet sich im Standby-Betrieb.
  • Seite 16: Steuerung Im Menü

    KRD 100 STEUERUNG IM MENÜ HINWEIS: Der Umfang von Menüs kann bei jeder Betriebsart anders sein. • Das Menü können Sie jederzeit durch Drücken der Taste aufrufen. • Aktive Menüpunkte erscheinen in grüner Farbe.  • Durch Drehen des Drehreglers – / + ENTER/ II (ab hier kurz ENTER) bewe- gen Sie sich im Menü.
  • Seite 17: Led Ein- Und Ausschalten

    KRD 100 7. Drücken Sie ENTER und stellen Sie durch Drehen von ENTER die Minuten ein. 8. Drücken Sie wiederholt , um das Menü zu verlassen. LED EIN- UND AUSSCHALTEN Auf der Unterseite des Gerätes befindet sich eine LED. •...
  • Seite 18: Ukw-Radio

    KRD 100 10. UKW-RADIO HINWEIS: Drücken Sie am eingeschalteten Gerät ggf. den Regler MODE, um auf UKW-Radiobetrieb (UKW) umzuschalten. Beim ersten Umschalten auf UKW startet ein automatischer Sendersuchlauf, bei dem bis zu 99 Radiosender in einer Senderlis- te gespeichert werden.
  • Seite 19: Automatischer Suchlauf

    KRD 100 Automatischer Suchlauf • Halten Sie ...  ... die Taste I gedrückt, um niedrigere Frequenzbereiche zu durchsuchen oder  ... die Taste I gedrückt, um höhere Frequenzbereiche zu durchsuchen. 10.2 SENDER MANUELL IN FAVORITENLISTE SPEICHERN UND AUFRUFEN Sender manuell speichern Sie können bis zu 30 UKW-Radiosender in der Favoritenliste speichern.
  • Seite 20: Dab-Radio

    KRD 100 11. DAB-RADIO 11.1 SENDER EINSTELLEN HINWEIS: Drücken Sie am eingeschalteten Gerät ggf. die Taste MODE, um auf DAB-Radiobetrieb umzuschalten. Automatischer Suchlauf Beim ersten Umschalten auf DAB startet ein automatischer Sendersuchlauf, bei dem alle gefundenen DAB-Radiosender in einer Senderliste gespeichert werden. Bei Än- derungen der Frequenzbelegung oder wenn das Digital Radio an einen anderen Ort gebracht wird (Umzug), sollten Sie den Suchlauf erneut starten.
  • Seite 21: Senderinformationen Wechseln

    KRD 100 11.2 SENDERINFORMATIONEN WECHSELN In der Mitte des Displays werden Zusatzinformationen eingeblendet. Diese Infor- mationen werden von den Radiosendern übertragen. Es ist möglich, dass die An- zahl der Informationen von Sender zu Sender unterschiedlich ist. • Halten Sie gedrückt, um die Informationen zu wechseln. Es werden fol-...
  • Seite 22: Weitere Dab-Funktionen

    KRD 100 11.3 WEITERE DAB-FUNKTIONEN • Kompletter Suchlauf: Kompletter Sendersuchlauf • Stationsreihenfolge: Hier legen Sie fest, in welcher Reihenfolge die Sender in der Senderliste aufgeführt werden. - Multiplex: Sender nach Zugehörigkeit zum Multiplex Block sortiert - Alphanumerisch: Sender mit Ziffern zuerst, anschließend in alphabetischer...
  • Seite 23: Bluetooth

    4. Im Display erscheint erst Anschließen… und danach Suchen…, solange kein Abspielgerät verbunden ist. 5. Das Abspielgerät sollte nun die Gerätekennung KRD 100 empfangen. Tippen Sie auf die Kennung am Abspielgerät, um die Verbindung zum Radio herzu- stellen. Ein akustisches Signal ertönt. Beide Geräte sind nun miteinander ver- bunden.
  • Seite 24: Bedienung Über Bluetooth

    Gerät ist bereit für einen neuen Verbindungsauf- bau. 3. Das andere Abspielgerät sollte nun die Gerätekennung KRD 100 empfangen. Tippen Sie auf die Kennung an diesem Abspielgerät, um die Verbindung zum Radio herzustellen. Beide Geräte sind nun miteinander verbunden. Im Dis-...
  • Seite 25: Sonderfunktionen

    KRD 100 13. SONDERFUNKTIONEN 13.1 NACHT DIMMER Wenn der Nacht Dimmer eingeschaltet ist, wird die Displayhelligkeit automatisch zwischen 23:00 und 4:59 Uhr verringert. 1. Drücken Sie die Taste , um das Menü aufzurufen. Wählen Sie ggf. Haupt- menü und drücken ENTER. Der Menüpunkt Zeiteinstellung ist gewählt.
  • Seite 26: Alarm Ausschalten

    KRD 100 - Modus Wählen Sie mit ENTER zwischen DAB, UKW und Summer und bestätigen Ihre Wahl mit ENTER. Für die Weckarten DAB und UKW wählen Sie unter FAV mit ENTER einen Sen- der der Favoritenliste aus oder Zuletzt gehört und bestätigen Ihre Wahl mit ...
  • Seite 27: Werkseinstellung

    KRD 100 13.6 WERKSEINSTELLUNG HINWEIS: Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellung werden alle Einstellungen auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt. 1. Drücken Sie die Taste , um das Menü aufzurufen. Wählen Sie ggf. Haupt- menü und drücken ENTER. Der Menüpunkt Zeiteinstellung ist gewählt.
  • Seite 28: Software (Sw)-Version

    KRD 100 13.8 SOFTWARE (SW)-VERSION Sie können die Software-Version des Gerätes auslesen. 1. Drücken Sie die Taste , um das Menü aufzurufen. Wählen Sie ggf. Haupt- menü und drücken ENTER. Der Menüpunkt Zeiteinstellung ist gewählt. 2. Wählen Sie SW-Version und drücken ENTER und die Software-Version erscheint.
  • Seite 29: Entsorgen

    KRD 100 15. ENTSORGEN Löschen Sie persönlichen Daten, bevor Sie das Gerät entsorgen. Das könnte zum Beispiel sein: Verbindungen zu Apps oder Webseiten, persönlichen Angaben oder Einstellungen. Das Gerät muss – gemäß der Entsorgungsrichtlinie 2012/19/EU – einer geordneten Entsorgung zugeführt werden. Kunststoffe und Elektro- nikteile müssen einer Wiederverwertung zugeführt werden.
  • Seite 30: Problemlösungen

    KRD 100 16. PROBLEMLÖSUNGEN Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht funktionieren, gehen Sie bitte erst diese Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein kleines Problem, das Sie selbst be- heben können. GEFAHR! Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbstständig zu reparie- ren.
  • Seite 31: Technische Daten

    KRD 100 17. TECHNISCHE DATEN Elektrische Daten Gerät: 230 V ~ 50 Hz Schutzklasse: Leistungsaufnahme: Maximal ca. 10 W In Standby: < 1 W Audioausgangsleistung: 2x 2 W RMS System DAB: 174.928 – 239.200 MHz UKW: 87,50 - 108,00 MHz Bluetooth: Bluetooth v5.0 (A2DP, AVRCP) Frequenzbereich: 2.402 –...

Inhaltsverzeichnis