Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch HBG676E 6-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
Bosch HBG676E 6-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Bosch HBG676E 6-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HBG676E 6-Serie:

Werbung

Einbaubackofen
HBG676E.6
Gebrauchs- und Montageanleitung
[de]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HBG676E 6-Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HBG676E.6 Gebrauchs- und Montageanleitung [de]...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- hinweise. GEBRAUCHSANLEITUNG 1.1 Allgemeine Hinweise Sicherheit .............    2 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Sachschäden vermeiden ........   5 ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- duktinformationen für einen späteren Ge- Umweltschutz und Sparen ........
  • Seite 3 Sicherheit de Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf 1.4 Sicherer Gebrauch entweichen. Dampf ist je nach Temperatur Zubehör immer richtig herum in den Garraum nicht sichtbar. schieben. ▶ Gerätetür vorsichtig öffnen. → "Zubehör", Seite 9 ▶ Kinder fernhalten. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Durch Wasser im heißen Garraum kann hei- Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- ßer Wasserdampf entstehen.
  • Seite 4 de Sicherheit ▶ Zusätzlich Netzstecker ziehen oder Siche- Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig- rung im Sicherungskasten ausschalten. te Netzanschlussleitung ist gefährlich. ▶ Nie ein beschädigtes Gerät betreiben. 1.6 Bratenthermometer ▶ Nie an der Netzanschlussleitung ziehen, WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! um das Gerät vom Stromnetz zu trennen. Bei einem falschen Bratenthermometer kann Immer am Netzstecker der Netzanschluss- die Isolation beschädigt werden.
  • Seite 5: Sachschäden Vermeiden

    Sachschäden vermeiden de ▶ Kinder fernhalten. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Das Gerät wird während der Reinigungs- Der Garraum wird während der Reinigungs- funktion außen sehr heiß. funktion sehr heiß. ▶ Nie die Gerätetür berühren. ▶ Nie die Gerätetür öffnen. ▶ Das Gerät abkühlen lassen. ▶...
  • Seite 6: Kennenlernen

    de Kennenlernen Bei längeren Garzeiten das Gerät 10 Minuten vor En- Tiefgefrorene Speisen vor der Zubereitung auftauen de der Garzeit ausschalten. lassen. ¡ Die Restwärme reicht, um das Gericht fertig zu ga- ¡ Die Energie zum Auftauen der Speisen wird ge- ren. spart.
  • Seite 7 Kennenlernen de Touch-Feld Funktion Verwendung Information Zusätzliche Informationen zu einer Funktion oder Einstellung anzeigen las- sen. Kindersicherung Ca. 4 Sekunden gedrückt halten: Kindersicherung aktivieren oder deakti- vieren. 4.4 Touch-Displays Wert im Hin- Werte im Hintergrund sind grau darge- tergrund stellt. Um den Wert mit dem Bedienring Die Touch-Displays sind sowohl Anzeigen als auch Be- zu ändern, wählen Sie vorher die ge- dienelemente.
  • Seite 8: Betriebsarten

    de Betriebsarten Symbol Name Verwendung Fernstart Fernstart aktiviert → "Home Connect ", Seite 19 Ferndiagnose Ferndiagnose aktiviert → "Home Connect ", Seite 19 Beleuchtung 4.7 Garraum Eine oder mehrere Backofenlampen leuchten den Gar- Funktionen im Garraum erleichtern den Betrieb Ihres raum aus. Geräts. Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be- leuchtung im Garraum ein.
  • Seite 9: Zubehör

    Zubehör de Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich Mögliche Zusatzfunktionen 4D Heißluft 30 - 275 °C Auf einer oder mehreren Ebenen backen oder braten. Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rück- wand gleichmäßig im Garraum. Ober-/Unterhitze 30 - 300 °C Auf einer Ebene traditionell backen oder braten. Die Heizart ist besonders geeignet für Kuchen mit saftigem Belag.
  • Seite 10: Zubehör In Den Garaum Schieben

    de Zubehör Zubehör Verwendung Rost ¡ Kuchenformen ¡ Auflaufformen ¡ Geschirr ¡ Fleisch, z. B. Braten oder Grillstücke ¡ Tiefkühlgerichte Universalpfanne ¡ Saftige Kuchen ¡ Gebäck ¡ Brot ¡ Große Braten ¡ Tiefkühlgerichte ¡ Abtropfende Flüssigkeiten auffangen, z. B. Fett beim Grillen auf dem Rost. Backblech ¡...
  • Seite 11: Vor Dem Ersten Gebrauch

    8.3 Betrieb starten Das Gerät mit ​ ⁠ einschalten. Jeden Betrieb müssen Sie starten. ▶ a Im Display erscheint das Bosch Logo. Anschließend Den Betrieb mit ​ ⁠ starten. ▶ erscheinen die Heizarten. a Im Display erscheinen die Einstellungen, die Lauf- zeit, die Ringlinie und die Aufheizlinie.
  • Seite 12: Betriebsart Einstellen

    de Schnellaufheizen Um den Betrieb abzubrechen, ​ ⁠ ca. 3 Sekunden ge- Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit ​ ⁠ aus- drückt halten. schalten. a Der Betrieb wird abgebrochen und alle Einstellun- Tipp: Die geeignetste Heizart für Ihre Speise finden Sie gen zurückgesetzt. in der Heizartenbeschreibung.
  • Seite 13: Zeitfunktionen

    Zeitfunktionen de 10  Zeitfunktionen Ihr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen, mit Die Weckerzeit mit dem Bedienring auf null zurück- denen Sie den Betrieb steuern können. stellen. Mit ​ ⁠ bestätigen. a Das rote Symbol erlischt. 10.1 Übersicht der Zeitfunktionen Zu einem Betrieb können Sie Dauer und Ende einstel- 10.3 Dauer einstellen len.
  • Seite 14: Bratenthermometer

    de Bratenthermometer Um das Signal vorzeitig zu beenden, auf ein be- Voraussetzungen ‒ ¡ Eine Betriebsart und eine Temperatur oder Stufe liebiges Touch-Feld drücken. sind eingestellt. Um erneut eine Dauer einzustellen, auf "Dauer" ‒ ¡ Eine Dauer ist eingestellt. drücken und die Dauer mit dem Bedienring ein- stellen.
  • Seite 15: Bratenthermometer Einstellen

    Bratenthermometer de Den Betrieb mit ​ ⁠ starten. Geflügel Das Bratenthermometer durch die a Das Gerät beginnt zu heizen. dickste Stelle der Geflügelbrust bis zum Anschlag einstecken. Je nach Beschaf- a Im Display steht die Zeit, wie lange der Betrieb be- fenheit des Geflügels das Bratenthermo- reits läuft, und die Kerntemperatur.
  • Seite 16: Assist

    de Assist Schweinefleisch Kerntemperatur Lammfleisch Kerntemperatur in °C in °C Schweinefilet, rosa 62 - 70 Lammkeule, rosa 60 - 65 Schweinerücken, durch 72 - 80 Lammkeule, durch 70 - 80 Lammrücken, rosa 55 - 60 Rindfleisch Kerntemperatur in °C Fisch Kerntemperatur Rinderfilet oder Roastbeef, eng- 45 - 52 in °C...
  • Seite 17: Gerichte Mit Backsensor

    Assist de Geeignete Backformen Kategorie Speisen Um ein optimales Backergebnis zu erhalten, verwen- Kuchen, Kuchen den Sie dunkle Backformen aus Metall. Brot Kleingebäck ACHTUNG! Plätzchen Durch Silikonformen oder silikonhaltige Folien, Abde- Brot, Brötchen ckungen oder Zubehör kann der Backsensor beschä- Pikante Kuchen, Pizza, Quiche digt werden.
  • Seite 18: Kindersicherung

    de Kindersicherung Nachgaren a Das Gerät beginnt zu heizen und die Dauer läuft ab. a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal. Bei einigen Gerichten bietet das Gerät nach Ablauf der Das Gerät hört auf zu heizen. Der Hinweis zum Dauer nachgaren an.
  • Seite 19: Grundeinstellungen

    Grundeinstellungen de 15  Grundeinstellungen Sie können Ihr Gerät auf Ihre Bedürfnisse einstellen. Grundeinstellung Auswahl Gebläse-Nachlaufzeit Empfohlen 15.1 Übersicht der Grundeinstellungen Minimal Auszugssystem Nicht nachgerüstet (bei Ge- Hier finden Sie eine Übersicht über die Grundein- stellen und 1-fach Auszug) stellungen und Werkseinstellungen. Die Grundein- Nachgerüstet (bei 2- und 3- stellungen sind von der Ausstattung Ihres Geräts ab- fach Auszug)
  • Seite 20: Home Connect Einrichten

    de Home Connect Die Home Connect App herunterladen. Hinweise ¡ Beachten Sie die Sicherheitshinweise dieser Ge- brauchsanleitung und stellen Sie sicher, dass diese auch dann eingehalten werden, wenn Sie das Gerät über die Home Connect App bedienen. → "Sicherheit", Seite 2 ¡ Die Bedienung am Gerät hat jederzeit Vorrang. In dieser Zeit ist die Bedienung über die Home Con- Die Home Connect App öffnen und den folgenden nect App nicht möglich.

Inhaltsverzeichnis