Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Kamera; Systemanforderungen - Grundig GCI-H0503B Bedienungsanleitung

Ip-kameras & domekameras
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1. Beschreibung der Kamera

1. LINE OUT & LINE IN / MIC IN: Zwei-Wege-Audio-Übertragung
2. Power-LED: Spannungsanzeige (grünes Licht, wenn Spannung angeschlossen ist)
3. Reset-Taste: Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen und die Werks-IP-Adresse 192.168.1.1 (Taste hierfür
mindestens 5 Sekunden gedrückt halten). Nach ungefähr 30 Sekunden die Kamera wieder mit der Werks-IP-
Adresse verbinden.
4. AUTO IRIS-Anschluss: Auto-Blenden-Anschluss
5. Netzwerk-Anschluss (mit PoE): RJ45-Anschluss für LAN-Verbindung
6. Netzwerk-LEDs: Netzwerkverbindungs- und In-Betrieb-Anzeige
7. I/O-Terminal-Anschluss: Für die Alarm-Verbindung (Bitte beachten Sie hierzu das Kapitel 4.6.
Alarmverwaltung und Kapitel 12.)
8. Video (BNC-Anschluss): Für den Video-Ausgang
9. Micro-SD-Karten-Slot: Zur Speicherung von Videos und Schnappschüssen
10. Für GCI-H0602B: DC 12V-Spannungsverbindung / Für GCI-K0503B und GCI-H0503B: AC 24V/DC 12V-
Spannungsverbindung. Bitte beachten Sie die Tabelle auf der nächsten Seite für die Spannungsanschlüsse der
AC 24V/DC 12V-Kameras.

4.2. Systemanforderungen

Um die IP-Kamera über einen Webbrowser anzeigen zu lassen, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr PC eine
Netzwerkverbindung hat und die Mindestsystemanforderungen, wie unten beschrieben, erfüllt.
PC:
1.) Intel Pentium M, 2.16 GHz or Intel Core 2 Duo, 2.0 GHz
2.) 2 GB RAM oder mehr
4
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gci-h0602bGci-k0503b

Inhaltsverzeichnis