Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Tipps Zur Fehlerbehebung - HP 5000 s3 Benutzerhandbuch

Scanjet enterprise flow
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Tipps zur Fehlerbehebung

Einfache Probleme wie Verschmutzungen der Scannerstreifen oder lose Kabel können dazu führen,
dass der Scanner verschwommene Scans ausgibt oder in einer unerwarteten Weise bzw. überhaupt
nicht funktioniert. Überprüfen Sie stets die folgenden Komponenten, wenn Scanprobleme auftreten
sollten.
Wenn die Scans verschwommen sind, überprüfen Sie, ob die Scannerstreifen im Vorlageneinzug
verschmutzt oder verschmiert sind. Ist dies der Fall, reinigen Sie die Scannerstreifen.
Wenn Sie ein Dokument scannen, das mithilfe von OCR-Software (Optische Zeichenerkennung)
analysiert wird, muss das Originaldokument ausreichend leserlich sein, um es analysieren zu
können.
Stellen Sie sicher, dass das USB- und das Netzkabel fest in ihren entsprechenden Anschlüssen auf
der Rückseite des Scanners sitzen. Vergewissern Sie sich außerdem, dass das Netzkabel mit einer
funktionierenden Steckdose oder einem Überspannungsschutz verbunden ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Scanner nicht automatisch ausgeschaltet wurde. Wurde der
Scanner ausgeschaltet, drücken Sie die Netztaste ( ), um den Scanner einzuschalten.
TIPP:
der Registerkarte Einstellungen ändern.
Stellen Sie sicher, dass der Scanner mit Strom versorgt wird.
Vergewissern Sie sich, dass die grüne LED am Netzteilgehäuse leuchtet.
Ist dies nicht der Fall, überprüfen Sie, ob die Netzsteckdose bzw. der Überspannungsschutz,
an der/dem das Netzteil angeschlossen ist, mit Strom versorgt wird.
Falls die grüne LED nicht leuchtet, obwohl die Netzsteckdose bzw. der Überspannungsschutz
ordnungsgemäß funktioniert, deutet dies auf ein defektes Netzteil hin. Unter
support
Wenn eine Fehlermeldung Scanner nicht gefunden beim Versuch angezeigt wird, den
Scanner zu verwenden, schalten Sie den Scanner aus, warten Sie 30 Sekunden und schalten Sie
den Scanner wieder ein. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, müssen Sie den Scanner
ggf. zurücksetzen.
Wenn der Scanner über einen USB-Hub oder einen USB-Anschluss an der Vorderseite des
Computers an den Computer angeschlossen wurde, lösen Sie den Scanner vom Computer.
Schließen Sie ihn danach über einen USB-Anschluss auf der Rückseite des Computers an.
Vergewissern Sie sich, dass die Scannertasten aktiviert sind.
Schalten Sie den Scanner aus, warten Sie 30 Sekunden und schalten Sie ihn wieder ein.
Vergewissern Sie sich, dass die Klappe des Vorlageneinzugs geschlossen ist.
Starten Sie den Computer neu.
Sollten die Probleme weiterhin auftreten, besteht die Möglichkeit, dass die HP Scansoftware, die
Firmware oder zugehörige Treiber nicht mehr auf dem aktuellen Stand sind oder beschädigt wurden.
www.hp.com/support
Unter
44
Kapitel 5 Fehlerbehebung
Die Einstellung für „Autom. Aus" können Sie im Dienstprogramm „HP Scanner-Tools" auf
erhalten Sie zusätzliche Unterstützung.
finden Sie Software-, Firmware- und Treiberupdates für Ihren Scanner.
www.hp.com/
DEWW

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scanjet enterprise flow 5000 s2

Inhaltsverzeichnis