Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu Fcc/Ce - Philips WelcomeEye Wireless Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WelcomeEye Wireless:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Vergewissern Sie sich bei der Installation dieses Geräts, dass die Stromkabel nicht beschädigt
werden können.
• In der Gebäudekabelinstallation für das fest mit dem Stromnetz verbundene Gerät muss sich
eine schnell zugängliche Schutzeinrichtung befinden (Trennschalter, Leistungsschalter oder
gleichwertige Vorrichtung).
• Um das Gerät herum muss ein Mindestfreiraum eingehalten werden, sodass eine ausreichende
Belüftung gewährleistet ist.
• Die Belüftung darf nicht durch Abdecken der Belüftungsöffnung mit Gegenständen wie z. B.
Zeitungen, Tischtüchern, Gardinen o. Ä behindert werden.
• Es dürfen keine offenen Flammen wie bspw. brennende Kerzen auf das Gerät gestellt werden.
• Die Betriebstemperatur des Geräts ist zu beachten.
• Es dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände wie z. B. Vasen auf das Gerät gestellt
werden.
13. Hinweise zu FCC/CE
Anmerkung:
Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzwerte für Geräte der Klasse B gemäß
den geltenden europäischen Normen. Diese Grenzwerte wurden geschaffen, um angemessenen
Schutz gegen Störungen beim Betrieb in Wohnbereichen zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt,
verwendet und kann Hochfrequenzenergie abstrahlen und kann - falls nicht in Übereinstimmung
mit den Bedienungsanweisungen installiert und verwendet - Störungen der Funkkommunikation
verursachen.
Allerdings ist nicht gewährleistet, dass es in bestimmten Installationen nicht zu Störungen kommt.
Falls dieses Gerät Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursachen sollte, was durch Aus-
und Einschalten des Gerätes herausgefunden werden kann, wird dem Anwender empfohlen, die
26
WelcomeEye Wireless/V1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis