Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Faq - Häufige Probleme Und Ihre Lösungen - Philips WelcomeEye Wireless Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WelcomeEye Wireless:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. FAQ - Häufige Probleme und ihre Lösungen
Problem
Installation der WelcomeEye-
App auf meinem Android-
Gerät nicht möglich
Die Installation der
WelcomeEye-App auf meinem
iPhone ist nicht möglich.
Die Videosprechanlage wird
nicht als „online" erkannt,
wenn man Sie auf dem
Smartphone hinzufügen
möchte.
Die Videosprechanlage
wird zum Zeitpunkt der
Inbetriebnahme als einem
anderen Konto zugeordnet
angezeigt
Das Bild der Türsprechanlage
kann von der
Videosprechanlage nicht
angezeigt werden
24
Mögliche Ursache
Die Android-Version Ihres Geräts
ist zu alt oder nicht kompatibel.
Google Play prüft die für die
ordnungsgemäße Funktion der
App wesentlichen Elemente.
Falls Ihre Hardware nicht alle
erforderlichen Kriterien erfüllt,
WIRD die Installation abgelehnt.
Die iOS-Version Ihres Geräts ist
zu alt.
Die Videosprechanlage befindet
sich nicht im Pairing-Modus
Bluetooth ist auf Ihrem
Smartphone nicht aktiviert oder
die App darf es nicht verwenden
Die Videosprechanlage muss für
die Inbetriebnahme bereit sein.
Wenn Sie die Videosprechanlage
für einen anderen Nutzer
freigeben möchten, muss ein
anderes Verfahren verwendet
werden (Funktion Freigabe)
Unzureichender Akkustand der
Türsprechanlage
Die Türsprechanlage ist nicht
eingeschaltet
Schlechte Verbindung
zwischen dem Monitor und der
Türsprechanlage
Der Deep-Sleep-Modus ist
aktiviert
WelcomeEye Wireless/V1
Lösungen
Wenden Sie sich für ein neues
Update an den technischen
Support des Herstellers Ihres
Android-Geräts.
Verwenden Sie ein anderes
Android-Gerät.
Führen Sie eine
Systemaktualisierung Ihres
Gerätes durch.
Gehen Sie in der Konfiguration
des Monitors auf die Seite WLAN
und prüfen Sie, ob das Bluetooth-
Symbol vorhanden ist. Dieses
Symbol weist darauf hin, dass das
Produkt bereit ist.
Überprüfen Sie die Einstellungen
Ihres Smartphones
Setzen Sie das WLAN der
Videosprechanlage in den WLAN-
Einstellungen zurück.
Wenn Sie Ihre Videosprechanlage
mit dem Besitzer eines
anderen WelcomeEye-Kontos
teilen möchten, verwenden
Sie die Funktion Freigabe
in den Einstellungen der
Videosprechanlage in der
Smartphone-App.
Nehmen Sie den Akku heraus,
laden Sie ihn auf und versuchen
Sie es erneut.
Überprüfen Sie, dass Der
Netzschalter der Türsprechanlage
auf „On" steht.
Reduzieren Sie die Anzahl
der Hindernisse und/oder
den Abstand zwischen der
Türsprechanlage und dem
Monitor.
Klappen Sie die Antenne des
Monitors aus.
Im Deep-Sleep-Modus (minimaler
Stromverbrauch) ist es nicht
möglich, das Bild anzuzeigen,
ohne dass ein Besucher klingelt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis