Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fachbegriffe Aus Der Welt Der Discs - LG LH-T755TF Gebrauchsanleitung

Dvd/cd receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fachbegriffe aus der Welt der
Discs
DVD ±R / DVD ±RW
DVD -R und DVD +R ist ein Standard für
beschreibbare DVD-Laufwerke und Discs. Dieses
Format ermöglicht Ihnen, nur einmal Informationen auf
die DVD-Disc zu schreiben. DVD +RW und DVD-RW
sind zwei Standards für wiederbeschreibbare Medien.
Diese DVD kann gelöscht und erneut beschrieben
werden. Auf einseitig beschreibbaren Discs können
4.38 GB und auf beidseitig beschreibbaren doppelt so
viel Daten gespeichert werden. Einseitig
beschreibbare Dual-Layer-Discs sind nicht verfügbar
Video-CD (VCD)
Eine VCD kann 74 Minuten (650-MB-Disc) oder 80
Minuten (700-MB-Disc) MPEG-1-Fullmotion-Video in
qualitativ hochwertigem Stereo-Sound enthalten.
MPEG
MPEG ist ein internationaler Standard für die Video-
und Audio-Kompression. MPEG-1 wird zum Kodieren
von Video für VCD verwendet und bietet Multichannel-
Surround-Sound-Kodierung, zum Beispiel PCM, Dolby
Digital, DTS und MPEG-Audio.
MP3
MP3 ist ein populäres Kompressionsformat für digitale
Audiodateien, das sich durch sehr hohe, CD-ähnliche
Qualität auszeichnet.
WMA
Windows Media Audio-Datei. Ein Kodierungs-/
Dekodierungstyp, der von Microsoft Corporation
entwickelt wurde.
JPEG
Joint Pictures Expert Group. JPEG ist ein
komprimiertes Dateiformat, das Ihnen ermöglicht,
Bilder ohne Einschränkung der Anzahl der
verwendeten Farben zu speichern.
DivX
DivX ist die Bezeichnung für einen neuen revolutionä-
ren Video-Codec, der auf dem neuen MPEG-4 Video-
Komprimierungsstandard basiert. Auf diesem DVD-
Player kann DivX wiedergegeben werden.
6
PBC: Wiedergabesteuerung (nur Video-CD)
Die PBC-Funktion (Playback Control) ist nur für das
Format Video-CD Version 2 verfügbar. PBC
ermöglicht Ihnen, mit dem System über Menüs,
Suchfunktionen oder andere typische Computer-
Aktionen zu interagieren. Außerdem können Bilder mit
hoher Auflösung wiedergegeben werden, wenn sie
sich auf der Disc befinden. Video-CDs ohne PBC-
Funktion (Version 1.1) funktionieren wie Audio-CDs.
Titel (nur DVD)
Ein Titel ist in der Regel ein separater Abschnitt einer
DVD-Disc. Beispielsweise könnte der Film Titel 1, eine
Dokumentation, die die Herstellung des Films
beschreibt, Titel 2, und Interviews mit der Besetzung
Titel 3 sein. Jedem Titel ist eine Referenznummer
zugeordnet, mit deren Hilfe Sie ihn rasch finden.
Kapitel (nur DVD)
Ein Kapitel ist ein Segment eines Titels, zum Beispiel
eine Szene in einem Film oder ein Interview in einer
Serie. Jedem Kapitel ist eine Kapitelnummer
zugewiesen, mit der Sie das gewünschte Kapitel
ansteuern können. Je nach Disc wurden
möglicherweise keine Kapitel aufgezeichnet.
Gruppe (nur DVD-Audio-Discs)
Die größte Einheit eines Musikstückes auf DVD oder
eines Albums auf Audiosoftware.
Jeder Gruppe wird eine Gruppennummer zugewiesen,
mit deren Hilfe sie rasch angesteuert werden kann.
Szene (VCD)
Auf einer Video-CD mit PBC-Funktionen (Playback
Control) sind die bewegten Bilder und die Standbilder
in Abschnitte aufgeteilt, die "Szenen" genannt werden
Jede Szene wird im Menübildschirm angezeigt
unterhält eine Szenennummer, mit der Sie die Szene
rasch ansteuern können. Eine Szene besteht aus
einem oder mehreren Titeln.
Track
Ein distinktives Merkmal audiovisueller Informationen,
zum Beispiel das Bild oder der Soundtrack für eine
spezifische Sprache (DVD) oder das Musikstück auf
einem Video oder einer Audio-CD. Jedem Track wird
eine Tracknummer zugewiesen, mit der Sie den
gewünschten Track ansteuern können. DVD-Discs
unterstützen ein Video-Track (mit mehreren
Kamerawinkeln) und mehrere Audio-Tracks.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lh-t755Lhs-75tfsLhs-75tfcLhs-75tfw

Inhaltsverzeichnis