Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Schlafzeitschalters; Dimmer; Mute; Verwenden Der Kopfhörerbuchse - LG LH-T755TF Gebrauchsanleitung

Dvd/cd receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen des
Schlafzeitschalters
Sie können den DVD/CD-Receiver darauf einstellen,
dass er sich zu einer festgelegten Zeit automatisch
ausschaltet.
1. Drücken Sie die SLEEP-Taste, um die
gewünschte Zeit festzulegen.
Die SLEEP-Anzeige und die Sleep-Zeit erscheinen im
Display.
2. Jedes Mal wenn Sie SLEEP drücken, ändert
sich die Einstellung in der folgenden
Reihenfolge:
SLEEP 180 →150 →120→90 →80 → 70 → 60→
50 → 40 → 30 → 20 →10 →OFF
Hinweis:
Sie können die verbleibende Zeit überprüfen, bevor
sich der DVD/CD-Receiver ausschaltet.
Drücken Sie die SLEEP-Taste. Auf dem Display
wird die verbleibende Zeit eingeblendet.

Dimmer

Diese Funktion erscheint im Anzeigefenster und die
Lautstärke LED bei eingeschaltetem Gerät.
Drücken Sie wiederholt die DIMMER Taste.

Mute

Drücken Sie MUTE, um Ihr Gerät stumm zu schalten.
Sie können Ihr Gerät stumm schalten, um
beispielsweise ans Telefon zu gehen. Die "MUTE"
Anzeige blinkt im Anzeigefenster.
Verwenden der
Kopfhörerbuchse
Verbinden Sie einen Stereo Kopfhörerstecker (
3.5mm) mit dem PHONES Anschluss.
Die Lautsprecher werden automatisch getrennt, wenn
Sie den Kopfhörer (nicht mit geliefert) einstecken.

Auswahl der Eingangsquelle

An den Anschlüssen AV IN, EURO AV und am
optischen Anschluss können Videorekorder und
andere Geräte angeschlossen werden. Weitere
Informationen zum Betrieb finden Sie im
Benutzerhandbuch der jeweiligen Geräte.
Drücken Sie zur Auswahl der gewünschten
Eingangsquelle mehrmals die Taste AUX und
D.INPUT auf der Fernbedienung.
Bei jedem Tastendruck wird der Betriebsmodus in
folgender Reihenfolge geändert:
AV 1: zur Auswahl des Analogsignals der AV1 AUDIO IN
(L/R) & VIDEO IN-Anschlüsse.
AV 1 OPT: zur Auswahl des optischen Digitalsignals der
AV1 VIDEO IN & OPTICAL IN-Anschlüsse.
34
TV-AUDIO: zur Auswahl des TV-Audiosignals des
SCART-Anschlusses.
Hinweise:
Die Optical-Eingangsfunktion ist nur dann verfügbar,
wenn die Sampling-Frequenz des anderen Geräts
zwischen 32 ~ 96 kHz beträgt.
Sie können die Eingangsquelle auch selbst
auswählen, indem Sie die Taste FUNC./PLAY auf
dem Bedienfeld drücken.
Drücken Sie diese Taste, halten Sie sie ca. drei
Sekunden gedrückt. Drücken Sie sie danach
mehrere Male, um die Eingangsquelle
auszuwählen.

XTS (Excellent True Sound)

Genießen Sie einen lebhaften Stereoklang der
digitalen Originalquelle ohne Störung der Signale.
Bei jedem Drücken von XTS im Zweikanal-Modus
ändert sich die Einstellung in der folgenden
Reihenfolge:
XTS- 1 → XTS- 2 → XTS- 3 → NORMAL ...
Tipps:
XTS- 1: Bei der Wiedergabe eines Films mit
schwachen Bässen relativ zum übrigen
Klang werden die Bässe über den Woofer
verbessert.
XTS- 2: Im Modus 2 CH BYPASS werden die
Höhen durch gleichmäßige Ausgabe des
Klangs über die hinteren und die vorderen
Lautsprecher verbessert.
XTS- 3: XTS- 1 und XTS- 2 können gleichzeitig
aktiviert werden. So kann die relative
Verschlechterung der Tonhöhe des
Woofers im Modus XTS- 2 ausgeglichen
werden.
Hinweis:
• Beim Wechsel von 2.1 CH nach 5.1 CH wird der Modus
XTS- 2 vorübergehend deaktiviert und beim Wechsel nach
2.1 CH wieder aktiviert.

XTS pro

Die einzigartige Tonqualität der LG Technologie
garantiert ein optimales Klangerlebnis bei der
Wiedergabe des Originaltons und vermittelt das
Gefühl eines lebendigen Klangs.
Bei jedem Drücken von XTS pro ändert sich die
Einstellung in der folgenden Reihenfolge..
XTS-P ON → XTS-P OFF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lh-t755Lhs-75tfsLhs-75tfcLhs-75tfw

Inhaltsverzeichnis