Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherverwaltung (Auf Der Kamera); Aufzeichnung (Auf Der Kamera) - Grundig GCI-K0622D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Hochladen des Bildes durch E-Mail:
Nach dem Auswählen dieser Option kann der Administrator eine E-Mail-Adresse zuordnen und verschiedene
Einstellungen vornehmen, wie in der Abbildung unten gezeigt. Sobald der Alarm ausgelöst wird, werden die
Ereignis-Bilder an die angegebene E-Mail-Adresse geschickt.
Die <Voralarmpuffer>-Aufnahme-Funktion ermöglicht Benutzern, zu sehen, was genau passiert ist, das den
Alarm ausgelöst hat. Der Voralarmpuffer-Zeitbereich beträgt 1 bis 20 Bilder pro Sekunde (BpS.).
Der <Nachalarmpuffer> dient zum Hochladen einer bestimmten Anzahl von Bildern, nachdem der Alarm
gemeldet wurde. Der Nachalarmpuffer-Zeitbereich beträgt 1 bis 20 Bilder pro Sekunde (BpS.).
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen <Fortlaufender Bild-Upload>, um die ausgelösten Bilder während einer
bestimmten Zeit hochzuladen bzw. den Upload so lange auszuführen, bis der Auslöser ausgeschaltet ist.
- Wählen Sie <Hochladen für _ Sek.> (bzw. <Upload für _ Sek>) und geben Sie die Dauer in das freie Feld ein. Die
Bilder innerhalb dieser Dauer werden per E-Mail geladen, wenn der Alarm ausgelöst wird. Der Einstellbereich
beträgt 1 bis 9999 Sekunden.
- Wählen Sie <Upload während Trigger aktiv ist> (bzw. <Upload während Alarm>), um die Bilder solange per E-
Mail hochzuladen, wie der Auslöser aktiv ist bzw. bis der Alarm stoppt.
Stellen Sie die Bildfrequenz des Upload-Bildrate ein. Der Einstellbereich liegt zwischen 1 und 15 Bildern.
Anmerkung: Stellen Sie bitte sicher, dass die SMTP- oder FTP-Konfiguration abgeschlossen ist. Bitte beachten
Sie die Abschnitte 9.5. Mail und 9.6. FTP, um weitere Informationen zu erhalten.
- Bild auf der SD-Karte speichern:
Aktivieren Sie die SD-Karten-Aufzeichnung, indem Sie das Kontrollkästchen neben "Bild auf der SD-Karte
speichern" anklicken.
Voralarmpuffer: Das Gerät wird die eingestellte Anzahl an Bildern vor dem Ereignis senden (1 ~ 20 Bilder).
Nachalarmpuffer: Das Gerät wird die eingestellte Anzahl an Bildern nach dem Ereignis senden (1 ~ 20 Bilder).
Dateiname :
Geben Sie einen Dateinamen in das leere Feld ein, z.B. Bild.jpg. Das Format des Dateinamens für das
hochgeladene Bild kann hier eingestellt werden. Bitte wählen Sie das Format aus, das Ihren Anforderungen
entspricht (bitte beachten Sie dazu den Abschnitt "Dateiname" in 9.8. Alarmverwaltung).
Speichern :
Nach Abschluss aller oben genannten Einstellungen, klicken Sie bitte auf "Speichern", um alle Einstellungen auf
dieser Seite zu speichern.

9.13. Speicherverwaltung (auf der Kamera)

Benutzer können lokale Aufnahmen auf einer Micro-SD/SDHC-Karte mit bis zu 32 GB speichern. Diese Seite zeigt
die Kapazitätsinformationen von der Micro-SD-Karte und eine Aufnahmeliste der gespeicherten Dateien. Die
Benutzer können hier die SD-Karte formatieren und ein automatisches Löschen von Dateien vornehmen. Um die
SD-Karten-Aufnahme zu aktivieren, gehen Sie bitte zur Menü-Seite „Aufzeichnung" (siehe Abschnitt 9.14.

„Aufzeichnung (auf der Kamera)").

Deutsch
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gci-f0676d

Inhaltsverzeichnis