Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahme-Timer; Osd-Darstellung - Siemens Gigaset M451 S CI Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnahme-Timer

Im Menü Aufnahme-Timer stellen Sie Korrekturwerte für Start und Ende von EPG-Auf-
nahmen ein; bei der Programmierung werden die im EPG angezeigten Zeiten automa-
tisch um die Dauer von Vorlaufzeit und Nachlaufzeit erweitert.
Vorlaufzeit
Um zu gewährleisten, dass auch die Sendungen vollständig aufgenommen werden, die
früher beginnen als vorgesehen, geben Sie eine Vorlaufzeit ein. Jede Aufnahme startet
um die als Vorlaufzeit eingegebene Zeitspanne früher als angegeben.
M
> Einstellungen > Allgemein > Aufnahme-Timer > Vorlaufzeit
w o
Wählen und bestätigen Sie die gewünschte Vorlaufzeit.
Nachlaufzeit
Um zu gewährleisten, dass auch die Sendungen vollständig aufgenommen werden, die
später enden als vorgesehen, geben Sie eine Nachlaufzeit ein. Jede Aufnahme endet
um die als Nachlaufzeit eingegebene Zeitspanne später als angegeben.
M
> Einstellungen > Allgemein > Aufnahme-Timer > Nachlaufzeit
w o
Wählen und bestätigen Sie die gewünschte Nachlaufzeit.

OSD-Darstellung

Transparenz und Dauer für die Einblendung einiger Menüs können Sie einstellen. Die
Optionen OSD-Transparenz und OSD-Einblenddauer gelten z. B. für die folgenden
Menüs, die Sie im Live-Modus oder bei der Wiedergabe aufrufen können:
u
Info-Leiste
u
Bild- und Tonauswahl (Menüs Audio-Einstellung, Videokanal, Untertitel,
Sprache)
u
Sender- und Favoritenliste
Transparenz
Für die Einblendung der oben genannten Menüs können Sie eine Transparenz einstel-
len.
M
> Einstellungen > Allgemein > OSD-Darstellung > OSD-Transparenz
w o
Wählen und bestätigen Sie die gewünschte Transparenz.
Zur Auswahl stehen Werte zwischen 0 und 90 Prozent:
u
0% = Keine Transparenz
Das laufende Programm wird vom Menübereich vollständig verdeckt.
u
90% = Hohe Transparenz
Das laufende Programm ist im Menübereich deutlich zu sehen.
Einstellungen
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis