Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Ein Fernsehgerät; Stellen Sie Den Player - Panasonic DVD-RV40 Bedienungsanleitung

Dvd-video-cd/cd player
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DVD-RV40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss an ein Fernsehgerät
*Achten Sie darauf, diesen Player und alle anderen anzuschließenden Geräte in den Bereitschaftszustand umzuschalten bzw. auszuschalten und
das Netzkabel von der Netzsteckdose zu trennen, bevor irgendwelche Anschlüsse hergestellt werden.
*Achten Sie darauf, die Entlüftungsschlitze der Geräte nicht zu blockieren, und stellen Sie die Geräte so auf, dass eine ausreichende Luftzirkula-
tion gewährleistet ist.
*Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung jedes Gerätes vor dem Anschließen durch.
*Achten Sie darauf, farbcodierte Kabel stets an die Buchsen anzuschließen, die mit den entsprechenden Farben gekennzeichnet sind.
*Einzelheiten zur Erweiterung Ihrer Anlage um audiovisuelle Zusatzgeräte finden Sie auf Seite 60.
Lautstärke während der Wiedergabe von DVDs und drehen Sie sie auf den vorigen Pegel zurück, bevor auf das Fernsehgerät als Eingangsquelle
zurückgeschaltet wird, um einen unvermutet hohen Lautstärkepegel zu vermeiden.
*Nachdem Sie die Anschlüsse hergestellt haben, wählen Sie das Bildseitenverhältnis Ihres Fernsehgerätes (4:3/16:9) im Menüeintrag ,,6 TV
forderlich.
Hinweis zur Energieeinsparung
*Selbst im Bereitschaftszustand, d.h. nach Ausschalten über den Netzschalter [&/l], nimmt der Player ca. 4,0 W Strom auf. Um bei längerem
Nichtgebrauch des Gerätes Energie einzusparen, sollten Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen.
Schließen Sie den Player direkt an Ihr
Fernsehgerät an.
Wird der Player über einen Videorecorder an das Fernsehgerät
angeschlossen, kann es aufgrund der Kopiersperre vorkom-
men, dass das Bild nicht einwandfrei auf dem Bildschirm wi+
dergegeben wird. Daher sollten Sie den Player bei der Zusam- I
menstellung einer Heimunterhaltungs-Anlage möglichst nicht ,
an Ihren Videorecorder anschließen.
Sie diesen Player an das Fernsehteil an.
(Siehe den Hinweis unten auf dieser
Seite.)
Bei Anschluss an diese Buchse wird eine höhere Bildqualität als bei Anschluss an eine herkömmliche Video-Ausgangsbuchse
erzielt, da Farbsignal (C) und Luminanzsignal (Y) vor der Übermittlung an das Fernsehgerät getrennt werden. (Die tatsächlich
erzielte Bildqualität richtet sich nach dem jeweils verwendeten Fernsehgerät.)
*Verwenden Sie statt des mitgelieferten Audio/Video-Kabels ein Stereo-Mono-Audiokabel zum Anschließen des Players an ein Mono-
Fernsehgerät. Bei Bedarf kann das Videokabel (gelb) des AudioNideo-Kabels separat verwendet werden.
,

Stellen Sie den Player

nicht auf einem
Verstärker oder
anderen Gerät auf,
das sich beim Betrieb
erwärmt.
Der Player kann durch Wärmeein-
wirkung beschädigt werden.
(weiße Buchse ,,L")
(rote Buchse ,,R")
V
(220-240
Netzspannung,
Hz)
50
(mitgeliefert)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dvd-rv20

Inhaltsverzeichnis