Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge - EINHELL BG-EHS 695 Originalbetriebsanleitung

Elektro-heckenschere
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BG-EHS 695:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Gefahr:
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si-
cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen
Sie diese Originalbetriebsanleitung/Sicherheits-
hinweise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie
diese gut auf, damit Ihnen die Informationen je-
derzeit zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät
an andere Personen übergeben sollten, händigen
Sie diese Originalbetriebsanleitung/Sicherheits-
hinweise bitte mit aus. Wir übernehmen keine
Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch
Nichtbeachten dieser Anleitung und der Sicher-
heitshinweise entstehen.
Die aktuelle Betriebsanleitung kann auch als
PDF-Datei von unserer Internetseite
www.Einhell-Service.com heruntergeladen wer-
den.
1. Sicherheitshinweise
Gefahr:
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie
die nachstehenden Sicherheitsvorschriften und
die Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
Falls Sie das Gerät an andere Personen über-
geben sollten, händigen Sie die Bedienungsanlei-
tung bitte mit aus.
Allgemeine Sicherheitshinweise
für Elektrowerkzeuge
Warnung!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anwei-
sungen, Bebilderungen und technischen
Daten, mit denen dieses Elektrowerkzeug
versehen ist. Versäumnisse bei der Einhaltung
der nachfolgenden Anweisungen können elekt-
rischen Schlag, Brand und/oder schwere Verlet-
zungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete
Begriff „Elektrowerkzeug" bezieht sich auf netz-
betriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzleitung)
oder auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne
Netzleitung).
1. Arbeitsplatzsicherheit
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber
und gut beleuchtet. Unordnung oder unbe-
Anl_BG_EHS_695_SPK7.indb 5
Anl_BG_EHS_695_SPK7.indb 5
D
leuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen
führen.
b) Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug
nicht in explosionsgefährdeter Umge-
bung, in der sich brennbare Flüssigkei-
ten, Gase oder Stäube befi nden. Elektro-
werkzeuge erzeugen Funken, die den Staub
oder die Dämpfe entzünden können.
c) Halten Sie Kinder und andere Personen
während der Benutzung des Elektrowerk-
zeugs fern. Bei Ablenkung können Sie die
Kontrolle über das Elektrowerkzeug verlieren.
2. Elektrische Sicherheit
a) Der Anschlussstecker des Elektrowerk-
zeugs muss in die Steckdose passen. Der
Stecker darf in keiner Weise verändert
werden. Verwenden Sie keine Adapter-
stecker gemeinsam mit schutzgeerdeten
Elektrowerkzeugen. Unveränderte Stecker
und passende Steckdosen verringern das
Risiko eines elektrischen Schlages.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerde-
ten Oberfl ächen, wie von Rohren, Heizun-
gen, Herden und Kühlschränken. Es be-
steht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen
Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
c) Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen
oder Nässe fern. Das Eindringen von Was-
ser in ein Elektrowerkzeug erhöht das Risiko
eines elektrischen Schlages.
d) Zweckentfremden Sie die Anschlusslei-
tung nicht, um das Elektrowerkzeug zu
tragen, aufzuhängen oder um den Ste-
cker aus der Steckdose zu ziehen. Halten
Sie die Anschlussleitung fern von Hitze,
Öl, scharfen Kanten oder sich bewegen-
den Teilen. Beschädigte oder verwickelte
Anschlussleitungen erhöhen das Risiko eines
elektrischen Schlages.
e) Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im
Freien arbeiten, verwenden Sie nur Ver-
längerungsleitungen, die auch für den
Außenbereich geeignet sind. Die Anwen-
dung einer für den Außenbereich geeigneten
Verlängerungsleitung verringert das Risiko
eines elektrischen Schlages.
f)
Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeugs
in feuchter Umgebung nicht vermeidbar
ist, verwenden Sie einen Fehlerstrom-
schutzschalter. Der Einsatz eines Fehler-
stromschutzschalters vermindert das Risiko
eines elektrischen Schlages.
- 5 -
24.08.2022 13:15:18
24.08.2022 13:15:18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

34.032.20

Inhaltsverzeichnis