Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Electrolux WASL3IE300 Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WASL3IE300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WASL3IE300
DE
Waschmaschine
Benutzerinformation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux WASL3IE300

  • Seite 1 WASL3IE300 Waschmaschine Benutzerinformation...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    8. AUTODOSE TECHNOLOGIE (AUTOMATISCHE DOSIERUNG)....25 9. PROGRAMME....................32 WI-FI - VERBINDUNG EINRICHTEN............38 11. TÄGLICHER GEBRAUCH................41 12. TIPPS UND HINWEISE..................46 13. REINIGUNG UND PFLEGE................48 14. FEHLERSUCHE..................... 56 15. VERBRAUCHSWERTE..................62 16. ZUBEHÖR...................... 64 17. GARANTIE..................... 65 18. UMWELTTIPPS....................66 My Electrolux Care app...
  • Seite 3: Kundendienst Und Service

    DEUTSCH WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank für Ihren Kauf eines Electrolux-Geräts. Sie haben ein Produkt gewählt, das jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation mit sich bringt. Das ausgeklügelte und stilvolle Produkt wurde für Sie entwickelt. So können Sie jedes Mal, wenn Sie das Produkt verwenden, sicher sein, dass Sie großartige Ergebnisse erzielen werden.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheit

    Erfahrung/mangelndem Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder zwischen 3 und 8 Jahren und Personen mit •...
  • Seite 5: Sicherheitsanweisungen

    DEUTSCH Die maximale Beladung des Gerätes beträgt 9 kg. • Überschreiten Sie nicht die maximale Beladung für jedes Programm (siehe Kapitel „Programme“). Der Betriebswasserdruck am Wassereinlass der • Wasserversorgung muss zwischen 0,5 bar (0,05 MPa) und 10 bar (1,0 MPa) liegen. Die Lüftungsöffnung im Gerätesockel darf nicht von •...
  • Seite 6: Elektrischer Anschluss

    • Schließen Sie das Gerät nur an eine Schäden zu vermeiden. ordnungsgemäß installierte • Seien Sie beim Umsetzen des Schutzkontaktsteckdose an. Gerätes vorsichtig, da es sehr schwer • Stellen Sie sicher, dass die Daten auf ist.
  • Seite 7: Wartung

    DEUTSCH austreten. Dies ist auf den Gerätetest Produkteinstellung des Modells mit Wasser im Werk zurückzuführen. erhältlich: Motor und Motorbürsten, • Sie können den Ablaufschlauch auf Übertragungselement zwischen Motor maximal 400 cm verlängern. Wenden und Trommel, Pumpen, Sie sich für den anderen Schockabsorber und Federn, Ablaufschlauch und die Verlängerung Waschtrommel, Kreuzstück für...
  • Seite 8: Gerätebeschreibung

    • Entsorgen Sie das Gerät nach den und Entsorgung von Elektroaltgeräten lokalen Vorschriften zur Rücknahme (WEEE). 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Sonderfunktionen Wasser auflösen, bevor diese in der Wäsche verteilt werden. So wird jede Ihre neue Waschmaschine erfüllt alle Faser erreicht und gepflegt.
  • Seite 9: Geräteübersicht

    DEUTSCH 3.2 Geräteübersicht 11 12 Arbeitsplatte Füße für die Ausrichtung des Geräts Waschmittelschublade mit AutoDose Ablaufschlauch Tanks und Fächern zur manuellen Anschluss des Zulaufschlauchs Befüllung Netzkabel Bedienfeld Transportschrauben Türgriff Schlauchhalter Typenschild Sieb der Ablaufpumpe Das Typenschild enthält den Modellnamen (A) , die Produktnummer (B), elektrische Daten (C) und die Seriennummer (D).
  • Seite 10: Montage

    Druck der Wasserversor‐ Minimal 0,5 bar (0,05 MPa) gung Maximal 10 bar (1,0 MPa) Kaltes Wasser Wasseranschluss Maximale Beladung Baumwolle 9 kg Schleuderdrehzahl Maximale Schleuderdreh‐ 1551 U/min zahl 1) Schließen Sie den Zulaufschlauch an einen Wasserhahn mit einem 3/4'' Außengewinde 5.
  • Seite 11 DEUTSCH Achten Sie darauf, die • A (VORNE) = Vorderseite des Schläuche nicht zu beschädigen. Geräts • B (RÜCKSEITE) = Rückseite des 7. Entfernen Sie den Styroporschutz Geräts von der Geräteunterseite. 10. Entfernen Sie den Klebestreifen von den Schallschutzteilen. 11. Bringen Sie die vier Schallschutzteile auf der Geräteunterseite an.
  • Seite 12: Aufstellen Und Ausrichten

    5.2 Aufstellen und Ausrichten 14. Entnehmen Sie das Netzkabel und den Ablaufschlauch aus den 1. Stellen Sie das Gerät auf einen Schlauchhalterungen. ebenen, festen Boden. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät weder die Wand noch andere Geräte berührt. 2. Schrauben Sie die Füße zum Ausrichten des Geräts weiter heraus...
  • Seite 13: Zulaufschlauch

    DEUTSCH 5.3 Zulaufschlauch WARNUNG! 1. Schließen Sie den Das Zulaufwasser darf 25 °C Wasserzulaufschlauch an der nicht überschreiten. Rückseite der Maschine an. 2. Drehen Sie ihn nach links oder VORSICHT! rechts, je nach Position des Vergewissern Sie sich, dass Wasserhahns. es keine Lecks aus dem Anschlussstück gibt.
  • Seite 14: Ablassen Des Wassers

    5.5 Ablassen des Wassers 3. In ein Standrohr mit Belüftungsöffnung - Stecken Sie Der Ablaufschlauch muss in einer Höhe den Ablaufschlauch direkt in das nicht unter 60 cm und nicht über 100 cm Ablaufrohr. Orientieren Sie sich an vom Boden angebracht werden.
  • Seite 15: Elektroanschluss

    DEUTSCH Typenschild und im Kapitel „Technische Daten“. Stellen Sie sicher, dass sie mit dem Stromnetz kompatibel sind. Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung in Ihrem Haus für die erforderliche Maximallast ausgelegt ist. Berücksichtigen Sie dabei auch die anderen Elektrogeräte, die Sie verwenden.
  • Seite 16: Bedienfeld

    6. BEDIENFELD 6.1 Beschreibung des Bedienfelds 11 10 Die Optionen lassen sich nicht zusammen mit allen Waschprogrammen auswählen. Prüfen Sie die Kompatibilität der Optionen mit den Waschprogrammen im Abschnitt „AutoDose und Kompatibilität der Optionen mit den Programmen“ im Kapitel „Programme“. Eine Option kann eine andere ausschließen.
  • Seite 17 DEUTSCH Durch Berühren dieser Taste können Sie folgende Einstellun‐ gen vornehmen: • Nur Spülen bei einmaliger Berührung. Das Waschpro‐ gramm lässt die Waschphase aus und startet mit dem Spülgang. Alle eingestellten Optionen (mit Ausnahme von Permanent Extra Spülen) werden automa‐ Option - Sen‐...
  • Seite 18 Drücken Sie diese Taste mehrmals, um eine der beiden oder beide Optionen einzuschalten. Die entsprechende Anzeige leuchtet im Display auf. • Remote Wählen Sie diese Option, um das Gerät mit der App zu verbinden. Wenn Sie diese Taste drücken, blinkt die Anzeige einige Sekunden im Display.
  • Seite 19 DEUTSCH Diese Option fügt eine Dampfphase hinzu, gefolgt von einer kurzen Knitterschutzphase am Ende des Waschprogramms. Die Dampfphase vermindert die Knitterbildung und erleichtert das Bügeln. Während der Dampfphase blinkt die Anzeige im Display. Mit dieser Option kann sich die Programmdauer verlängern.
  • Seite 20 Drücken Sie diese Taste mehrmals, um eine der beiden oder beide Optionen einzuschalten. Die entsprechende Anzeige leuchtet im Display auf. • Intensiv Bei Einstellung dieser Option erscheint die Anzeige ne‐ ben dem Waschmittelsymbol, und die Maschine fügt auto‐ matisch eine zusätzliche Menge an Waschmittel hinzu, wenn der automatische Waschmitteltank eingeschaltet ist.
  • Seite 21 DEUTSCH Wenn Sie ein Programm auswählen, stellt das Gerät automa‐ tisch die höchste Schleuderdrehzahl ein. Drücken Sie diese Taste wiederholt, um: • Die Schleuderdrehzahl zu reduzieren. Das Display zeigt nur die Schleuderdrehzah‐ len an, die für das eingestellte Programm ver‐ fügbar sind.
  • Seite 22 Bei der Auswahl eines Waschprogramms schlägt das Gerät automatisch eine Standardtemperatur vor. Berühren Sie diese Taste wiederholt, bis das Display die ge‐ Temperatur wünschte Temperatur anzeigt. Sensortaste Wenn das Display die Anzeigen anzeigt, heizt das Gerät das Wasser nicht auf.
  • Seite 23 DEUTSCH 6.2 Anzeige WLAN-Verbindungsanzeige. Fernverbindungsanzeige. Zeitvorwahlanzeige. Türverriegelungsanzeige. Die Digitalanzeige zeigt Folgendes an: • Max. Beladungsanzeige: z. B. Baumwolle . Das Symbol blinkt während der Messung der Wäschemenge. Siehe Absatz „ProSense Beladungserkennung“. • Programmdauer: z. B. • Zeitvorwahl: z. B. oder •...
  • Seite 24: Mehrsprachige Aufkleber

    Trommelreinigungsanzeige. Dies ist eine Empfehlung, die Trommel zu reinigen. Kindersicherungsanzeige. Zeitsparanzeige. Temperaturanzeige. Die Anzeige erscheint, wenn ein Wasch‐ gang mit kaltem Wasser gewählt wurde. Schleuderdrehzahlanzeige. Diese Anzeigen erscheinen, wenn die automatische Waschmittel- oder Weichspülerdosierung eingestellt wird (siehe Kapitel „Die Auto‐...
  • Seite 25: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    DEUTSCH 7. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 3. Füllen Sie die AutoDose Tanks mit Während der Installation Flüssigwaschmittel oder vor der ersten Inbetriebnahme sehen Sie Weichspüler . Siehe Abschnitt möglicherweise Wasser im „AutoDose Grundeinstellung“ im Gerät. Hierbei handelt es Kapitel „AutoDose Technologie“. sich um Wasser, das nach 4.
  • Seite 26 8.2 Waschmittelschublade mit AutoDose Tanks und Fächern zur manuellen Befüllung Wenn Sie Waschmittel und andere Pflegemittel verwenden, halten Sie sich immer an die Anweisungen auf der Verpackung der Waschmittelprodukte. Ohnehin empfehlen wir, den höchsten angegebenen Füllstand je Fach nicht zu AutoDose Waschmitteltank.
  • Seite 27: Autodose Grundeinstellung

    DEUTSCH bei einem bestimmten Waschmitteltyp (wie Superkompakt) empfehlen wir jedoch, die voreingestellten Dosiermengen entsprechend den Angaben auf der Waschmittel- und Weichspülerverpackung zu ändern: Wenn Sie zum Beispiel Superkompakt- Waschmittel verwenden, müssen Sie möglicherweise die voreingestellte Dosiermenge deutlich verringern. Sind die Waschergebnisse nicht zufriedenstellend oder bildet sich während des Waschgangs zu viel Achten Sie bei der...
  • Seite 28 Wasserhärtestufen Grad Wasserhärtebereich mmol/l °f °d °e Weich <15 <8 <10 <1.4 <140 15 - 25 8 - 14 0 - 17 1.5 - 2.5 150 - 250 Mittel Hart >25 >14 >17 >2.5 >250 1) Französische Wasserhärtegrade 2) Deutsche Wasserhärtegrade 3) Englische Wasserhärtegrade...
  • Seite 29 DEUTSCH 6. Nach ungefähr 10 Sekunden kehrt das Display zum Programminformationsbildschirm zurück oder halten Sie die Tasten 3. Gießen Sie nur Flüssigwaschmittel in Temperatur und Schleudern den AutoDose Waschmitteltank gedrückt, um das Menü sofort zu Füllen Sie ihn bis zum maximal verlassen.
  • Seite 30: Umschalten Von Autodose Auf Manuelle Dosierung

    Ist der Füllstand in beiden Tanks niedrig, blinken beide Anzeigen, aber es wird nur die eingestellte Dosiermenge des Waschmittels angezeigt. Werden die Tanks vor dem ersten Einschalten des Geräts gefüllt, blinkt die Anzeige AutoDose nicht. VORSICHT! Die Tanks müssen mit Waschmittel/Weichspüler/...
  • Seite 31: Ausschalten Von Autodose

    DEUTSCH Überschreiten Sie nicht die maximale gekennzeichnete Füllmenge ( 1. Öffnen Sie die Waschmittelschublade. 8.8 Ausschalten von AutoDose Wenn Sie es vorziehen, standardmäßig die Fächer zur manuellen Befüllung zu verwenden, können Sie dieAutoDose Tanks komplett ausschalten. Wenn Sie den AutoDose Konfigurationsmodus durch Drücken der Tasten Temperatur und Schleudern...
  • Seite 32: Manuelles Einfüllen Von Flüssigwaschmittel

    3. Schließen Sie die Waschmittelschublade vorsichtig, bis sie hörbar einrastet. Wenn das Gerät länger als 4 Wochen bei gefüllten Tanks nicht benutzt wurde, können das Waschmittel/der Weichspüler zähflüssig werden oder austrocknen. Dann müssen Sie die Schublade wie im Kapiel „Reinigung und Pflege”...
  • Seite 33 DEUTSCH Programm Programmbeschreibung Weiße und farbbeständige Baumwollwäsche. Normal verschmutzte Wäsche. Der Energieverbrauch verringert Eco 40-60 sich und die Dauer des Waschprogramms wird verlängert, um gute Waschergebnisse sicherzustellen. Weiße und bunte Baumwollwäsche. Normal, stark und leicht verschmutzte Wäsche. Baumwolle Baumwolle und farbechte pflegeleichte Gewebe. Waschprogramm, das in nur 59 Minuten normal ver‐...
  • Seite 34 Programm Programmbeschreibung Kleidungsstücke aus Baumwolle und pflegeleichte Wä‐ sche, leicht verschmutzt oder nur einmal getragen. 20 Min. - 3 kg Verwenden Sie keinen Weichspüler und stel‐ Outdoor len Sie sicher, dass sich keine Weichspüler‐ rückstände in der Waschmittelschublade befin‐...
  • Seite 35 DEUTSCH Programm Standardtempe‐ Referenzschleu‐ Maximale Bela‐ ratur derdrehzahl dung Temperaturbe‐ Schleuderdrehzahl‐ reich bereich 1600 U/min 1600 U/min – 9 kg 40 °C Eco 40-60 400 U/min 1600 U/min 40 °C 1600 U/min – 9 kg Baumwolle 95 °C – kalt 400 U/min ÖKOPower 1600 U/min...
  • Seite 36 Programm Standardtempe‐ Referenzschleu‐ Maximale Bela‐ ratur derdrehzahl dung Temperaturbe‐ Schleuderdrehzahl‐ reich bereich 1200 U/min 30 °C 2.5 kg 1200 U/min – Outdoor 40 °C – kalt 1 kg 400 U/min 1) Gemäß der Kommissionsverordnung EU 2019/2023 kann dieses Programm bei 40 °C normal verschmutzte Baumwollwäsche, die als waschbar bei 40 °C oder 60 °C gekenn‐...
  • Seite 37 DEUTSCH ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Schleudern ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Spülstopp ■ ■ ■ ■ Extra Leise ■ ■ ■ ■ Intensiv ■ ■ ■ ■ Vorspülgang ■ ■ ■ ■ ■...
  • Seite 38: Wi-Fi - Verbindung Einrichten

    Geeignete Waschmittel für Waschprogramme Programm Universal‐ Universal- Flüssig‐ Empfindli‐ Sonder‐ waschmit‐ Flüssig‐ waschmittel che Woll‐ funktionen waschmittel für Buntwä‐ wäsche sche Eco 40-60 ▲ ▲ ▲ Baumwolle ▲ ▲ ▲ ÖKOPower ▲ ▲ Pflegeleicht ▲ ▲ ▲ Feinwäsche ▲...
  • Seite 39 Display. mit dem Drahtlosnetzwerk verbunden ist. 1. Gehen Sie auf Ihrem Mobilgerät zum App Store. 2. Laden Sie die App "My Electrolux" herunter und installieren Sie sie. 3. Vergewissern Sie sich, dass Sie im Gerät eine Wi-Fi-Verbindung aufgebaut haben. Falls nicht, siehe den nächsten Absatz „Konfigurieren...
  • Seite 40: Remote-Start

    Programm zu starten, wobei 4. Konfigurieren Sie die App "My es auch möglich ist, ein Electrolux" auf Ihrem smarten Gerät Waschprogramm per und befolgen Sie die Anweisungen, Fernsteuerung zu starten. um das Gerät mit Ihrem WLAN- Diese Funktion wird Netzwerk zu verbinden.
  • Seite 41: Täglicher Gebrauch

    DEUTSCH Schalten Sie das Gerät während des drücken die Taste Start/Pause Updates nicht aus und ziehen Sie nicht Bestätigung. den Netzstecker. 10.4 Aktualisierung über die Das Gerät ist nach Beendigung des Luftschnittstelle Updates wieder einsatzbereit, Sie erhalten jedoch keine Benachrichtigung Die App kann ein Update für Ihr Gerät über ein erfolgreiches Update.
  • Seite 42: Verwenden Von Waschund Pflegemitteln

    11.3 Verwenden von Wasch- Display und die angezeigten Informationen ändern sich und Pflegemitteln entsprechend. Sind beide AutoDose Tanks im Wenn die Auswahl nicht eingestellten Programm eingeschaltet, möglich ist, leuchtet keine werden das Waschmittel und der Anzeige und es ertönt ein Weichspüler automatisch zugeführt.
  • Seite 43: Ändern Der Zeitvorwahl Nach Beginn Des Countdowns

    DEUTSCH 1. Berühren Sie die Taste Start/Pause Programm wiegt, zeigt das Display die neue Programmdauer an. Nach , um das Gerät anzuhalten. Die weiteren 30 Sekunden beginnt das dazugehörige Anzeige blinkt. Wasser einzulaufen. 2. Berühren Sie die Taste Zeitvorwahl Falls am Ende der Beladungserkennung wiederholt, bis im Display die Trommel überladen ist, leuchtet die erscheint.
  • Seite 44: Öffnen Der Tür - Wäsche Nachlegen

    Z. B. die Wasch- oder Vorwaschphase Wurde die ProSense-Phase bereits beendet und läuft Wasser in das Gerät ein, wird ausgeführt: startet das neue Programm Nach Abschluss der Phase hört die ohne die ProSense-Phase entsprechende Anzeige auf zu blinken zu wiederholen. Um und leuchtet konstant.
  • Seite 45: Programmende

    DEUTSCH 11.12 Programmende • Die Trommel dreht sich regelmäßig weiter, um Knitterfalten in der Wäsche Wenn das Programm beendet ist, zu vermeiden. schaltet sich das Gerät automatisch aus. • Die Tür bleibt verriegelt. Es ertönt ein Signalton (falls er • Sie müssen das Wasser abpumpen, eingeschaltet ist).
  • Seite 46: Tipps Und Hinweise

    Haben Sie ein Programm oder eine Option gewählt, das/die mit Wasser in der Trommel endet, schaltet die Standby-Funktion das Gerät nicht aus, um Sie daran zu erinnern, dass das Wasser abgepumpt werden muss. 12. TIPPS UND HINWEISE • Knöpfen Sie Kopfkissen zu und WARNUNG! schließen Sie Reißverschlüsse,...
  • Seite 47: Waschmittelart Und -Menge

    DEUTSCH Spezial-Fleckentferner sind im Handel Pflegemittel und überschreiten Sie erhältlich. Verwenden Sie einen Spezial- nicht die Höchstmenge ( Fleckentferner, der für den jeweiligen • Mischen Sie nicht verschiedene Flecken- und Gewebetyp geeignet ist. Waschmittel. • Weniger Reinigungsmittel verwenden, Sprühen Sie keinen Fleckentferner auf wenn: Kleidungsstücke in der Nähe des Geräts, –...
  • Seite 48: Wasserhärte

    Wasserhärte Ihrer Hausanlage. Siehe Enthärters für Waschmaschinen. In „Wasserhärte'. Gegenden mit weichem Wasser ist die • Stellen Sie die maximal mögliche Zugabe eines Enthärters nicht Schleuderdrehzahl für das gewählte erforderlich. Waschprogramm ein, bevor Sie Ihre Wenden Sie sich an Ihr örtliches Wäsche im Wäschetrockner...
  • Seite 49: Entkalkung

    DEUTSCH Verwenden Sie keine 2. Schalten Sie die AutoDose Funktion Scheuerschwämme oder andere für Waschmittel und Weichspüler kratzende Materialien. aus. 3. Geben Sie eine kleine Menge VORSICHT! Waschpulver oder Pflegemittel per Verwenden Sie keinen Hand in die leere Trommel und Alkohol, keine Lösungsmittel führen Sie ein Baumwollprogramm und keine Chemikalien.
  • Seite 50 Waschmittelschublade und/oder Halten Sie sich immer an die verklumpte flüssige Pflegemittel in den Anweisungen auf der AutoDose Tanks zu vermeiden, führen Verpackung des Produkts. Sie das folgende Reinigungsverfahren Benutzen Sie keine von Zeit zu Zeit durch: säurehaltigen Entkalker, 1. Öffnen Sie die keine chlorierten Waschmittelschublade.
  • Seite 51 DEUTSCH VORSICHT! Verwenden Sie keine scharfen oder metallischen Bürsten und keine Schwämme. 6. Drehen Sie die Schublade um, und öffnen Sie die untere Abdeckung, wie in der Abbildung gezeigt. 4. Drücken Sie auf die Arretierung hinten, siehe Abbildung, und heben Sie die obere Abdeckung an, um sie zu entfernen.
  • Seite 52 9. Stellen Sie sicher, dass alle Waschmittelreste an der Ober- und Unterseite der Aufnahme entfernt wurden. Reinigen Sie die Schubladenaufnahme mit einer WARNUNG! kleinen Bürste. Reinigen Sie die Pumpen und Sensoren auf der Rückseite der Waschmittelschublade nicht mit scharfen oder metallischen Bürsten oder...
  • Seite 53: Reinigen Der Ablaufpumpe

    DEUTSCH Reinigen Sie die Ablaufpumpe in folgenden Fällen: • Das Gerät pumpt das Wasser nicht • Die Trommel dreht sich nicht. • Das Gerät macht ein ungewöhnliches Geräusch, weil die Ablaufpumpe blockiert ist. • Im Display wird der Alarmcode angezeigt. WARNUNG! •...
  • Seite 54 9. Prüfen Sie, ob sich das Flügelrad der Pumpe drehen lässt. Ist dies nicht möglich, wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst. 4. Drehen Sie das Sieb um 180 Grad gegen den Uhrzeigersinn, um es zu öffnen und entfernen Sie es nicht.
  • Seite 55: Notentleerung

    DEUTSCH Wenn Sie das Wasser über die 3. Reinigen Sie das Ventilsieb an der Notentleerung ablassen, müssen Sie das Geräterückseite mit einer Abpumpsystem wieder einschalten: Zahnbürste. a. Gießen Sie zwei Liter Wasser in das Waschmittelfach für die Hauptwäsche. b. Starten Sie das Programm zum Abpumpen des Wassers.
  • Seite 56: Frostschutzmaßnahmen

    1. Gießen Sie zwei Liter Wasser in das und lassen Sie das Wasser aus dem Waschmittelfach für die Schlauch fließen. Hauptwäsche. 4. Leeren Sie die Ablaufpumpe. Siehe 2. Starten Sie das Programm zum Notentleerungsverfahren. Abpumpen des Wassers. 5. Befestigen Sie den Zulaufschlauch wieder, wenn die Ablaufpumpe 13.12 Frostschutzmaßnahmen...
  • Seite 57 DEUTSCH Bei einigen Störungen zeigt das Display einen Alarmcode an und die Taste Start/Pause kann kontinuierlich blinken: Ist das Gerät überladen, nehmen Sie einige Wäschestücke aus der Trommel und/oder drücken Sie die Tür zu und berühren Sie gleichzeitig die Taste Start/Pause , bis die Anzeige aufhört zu blinken (siehe Abbildung unten).
  • Seite 58 • Vergewissern Sie sich, dass die Tür richtig geschlossen ist. Die Gerätetür steht offen oder ist nicht richtig geschlossen. • Das Programm wurde nicht ordnungsgemäß beendet oder der Betrieb zu früh unterbrochen. Schalten Sie das Gerät Interner Fehler. Kei‐...
  • Seite 59 DEUTSCH Störung Mögliche Abhilfe • Stellen Sie das Schleuderprogramm ein. Wenn das Ab‐ pumpprogramm im Programmwahlschalter nicht verfügbar Das Gerät schleudert ist, kann es über die App eingestellt werden. nicht oder das • Vergewissern Sie sich, dass das Ablaufsieb nicht verstopft Waschprogramm ist.
  • Seite 60 Störung Mögliche Abhilfe • Prüfen Sie das Funksignal. • Prüfen Sie, ob Ihr Mobilgerät mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden ist. • Prüfen Sie Ihr Heimnetzwerk und den Router. Die App kann sich • Starten Sie den Router neu. nicht mit dem Gerät •...
  • Seite 61: Öffnen Der Tür Im Notfall

    DEUTSCH Störung Mögliche Abhilfe • Erhöhen Sie die Waschmittelmenge oder benutzen Sie ein anderes Waschmittel. • Entfernen Sie vor dem Waschgang hartnäckige Flecken mit einem Spezialprodukt. • Achten Sie darauf, die richtige Temperatur einzustellen. • Verringern Sie die Beladung. Die Waschergebnis‐ •...
  • Seite 62: Verbrauchswerte

    Gehen Sie zum Öffnen der Tür wie folgt VORSICHT! vor: Verbrennungsgefahr! 1. Schalten Sie das Gerät durch Achten Sie darauf, dass die Wassertemperatur Drücken der Ein/Aus-Taste aus. nicht zu hoch und die 2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Wäsche nicht heiß...
  • Seite 63: Allgemeine Programme

    DEUTSCH Werte Programmdauer können nach unterschiedlichen Bedingungen (z. B. Raumtemperatur, Wassertemperatur und -druck, Beladungsgröße und Art der Wäsche, Versorgungsspannung) und auch bei Änderung der Standardeinstellung eines Programms abweichen. 15.3 Gemäß Verordnung der Kommission EU 2019/2023 Eco 40-60 Pro‐ Std:m Liter °C gramm Volle Beladung...
  • Seite 64: Zubehör

    Wäschetrockner nicht unter Wenn Sie das Gerät auf einem Sockel die Waschmaschine. aufstellen, der kein Zubehör von Messen Sie die Tiefe Ihrer ELECTROLUX ist, befestigen Sie es Geräte, um sich zu mithilfe der Fixierplatten. vergewissern, dass der Bausatz mit Ihren Geräten Lesen Sie die mit dem Zubehör gelieferte...
  • Seite 65: Sockel Mit Schublade

    DEUTSCH 16.4 Sockel mit Schublade So steht Ihr Gerät höher und die Be- und Entladung wird einfacher. Die Schublade kann zur Aufbewahrung von Wäsche benutzt werden, z. B. für Handtücher, Reinigungsprodukte usw. GARANTIE Kundendienst Servicestellen Industriestrasse 10 Le Trési 6 Via Violino 11 5506 Mägenwil 1028 Préverenges...
  • Seite 66: Umwelttipps

    18. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Entsorgen Sie Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie Symbol . Entsorgen Sie die das Gerät zu Ihrer örtlichen Verpackung in den entsprechenden Sammelstelle oder wenden Sie sich an Recyclingbehältern.
  • Seite 68 My Electrolux Care app The software in this product contains components that are based on free and open source software. Electrolux gratefully acknowledges the contributions of the open software and robotics communities to the development project. To access the source code of these free and open source software components whose license conditions require publishing, and to see their full copyright information and applicable license terms, please visit: http://electrolux.opensoftwarerepository.com (folder NIUX)

Inhaltsverzeichnis