Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch HBG972K 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
Bosch HBG972K 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Bosch HBG972K 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbaubackofen
HBG972K.1
Gebrauchs- und Montageanleitung
[de]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HBG972K 1 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HBG972K.1 Gebrauchs- und Montageanleitung [de]...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie on- line: Inhaltsverzeichnis MONTAGEANLEITUNG ........   37 28.1 Allgemeine Montagehinweise ......   37 GEBRAUCHSANLEITUNG 1 Sicherheit Sicherheit .............    2 Sachschäden vermeiden ........   5 Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- Umweltschutz und Sparen ........   6 hinweise.
  • Seite 3 Sicherheit de Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht raum entzünden. Die Gerätetür kann aufsprin- durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 15 Jahre und älter und werden gen. Heiße Dämpfe und Stichflammen können austreten. beaufsichtigt.
  • Seite 4 de Sicherheit Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! raum entzünden und die Gerätetür aufsprin- Kinder können sich Verpackungsmaterial über gen und ggf. abfallen. Die Türscheiben kön- den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln nen zerspringen und splittern. und ersticken. → "Sachschäden vermeiden", Seite 5 ▶...
  • Seite 5: Sachschäden Vermeiden

    Sachschäden vermeiden de WARNUNG ‒ Gefahr schwerer WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Gesundheitsschäden! Der Garraum wird während der Reinigungs- Das Gerät wird während der Reinigungsfunkti- funktion sehr heiß. on sehr heiß. Die Antihaftbeschichtung von ▶ Nie die Gerätetür öffnen. Blechen und Formen wird zerstört und es ent- ▶...
  • Seite 6: Umweltschutz Und Sparen

    de Umweltschutz und Sparen Durch Benutzung der Gerätetür als Sitz- oder Ablageflä- Je nach Gerätetyp kann Zubehör die Türscheibe beim che kann die Gerätetür beschädigt werden. Schließen der Gerätetür zerkratzen. Nicht auf die Gerätetür stellen, setzen, daran hän- Zubehör immer bis zum Anschlag in den Garraum ▶...
  • Seite 7: Kennenlernen

    Kennenlernen de 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfeld 4.3 Display Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Das Display ist in verschiedene Bereiche eingeteilt. Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- Digitaler Einstellring stand. Mit dem digitalen Einstellring außen um das Display än- Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abwei- dern Sie die Einstellwerte.
  • Seite 8: Betriebsarten

    de Betriebsarten Hinweis: Eine blaue Markierung "new" oder ein blauer Beleuchtung Punkt bei einer Funktion zeigt Ihnen an, dass mit der Eine oder mehrere Backofenlampen leuchten den Gar- Home Connect App eine neue Funktion, ein neuer Fa- raum aus. vorit oder eine Aktualisierung auf Ihr Gerät herunterge- Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be- laden wurde.
  • Seite 9 Betriebsarten de 5.1 Heizarten Damit Sie immer die passende Heizart für Ihre Speise Wenn Sie eine Heizart wählen, schlägt Ihnen das Gerät finden, erklären wir Ihnen die Unterschiede und Anwen- eine passende Temperatur oder Stufe vor. Sie können dungsbereiche. die Werte übernehmen oder im angegebenen Bereich Die Symbole zu den einzelnen Heizarten unterstützen ändern.
  • Seite 10: Zubehör

    de Zubehör Hinweis: Durch thermische Trägheit kann sich die an- 5.2 Temperatur gezeigte Temperatur von der tatsächlichen Temperatur Während des Aufheizens ​ ⁠ können Sie im Display bei im Garraum etwas unterscheiden. den meisten Heizarten die aktuelle Temperatur im Gar- raum ab ca. 30 °C und die eingestellte Temperatur ne- Restwärme-Anzeige beneinander ablesen, z. B.120|210 °C.
  • Seite 11: Weiteres Zubehör

    Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie Hinweis: Nehmen Sie Zubehör, das Sie während des im Internet oder in unseren Prospekten: Betriebs nicht benötigen, aus dem Garraum. www.bosch-home.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- Zubehör kombinieren mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
  • Seite 12: Grundlegende Bedienung

    de Grundlegende Bedienung 8  Grundlegende Bedienung Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen vor- 8.1 Gerät einschalten ‒ nehmen und den Betrieb erneut starten. Das Gerät mit ​ ⁠ einschalten. ▶ Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit ​ ⁠ aus- ‒ a Im Display erscheint das Menü.
  • Seite 13: Schnellaufheizen

    Schnellaufheizen de Um bei viel Inhalt im Hinweis zu blättern, über das Die gewünschte Betriebsart einstellen. Display wischen. → "Betriebsart einstellen", Seite 12 Bei Bedarf den Hinweis mit ​ ⁠ verlassen. → "Heizart und Temperatur einstellen", Seite 12 Je nach Betriebsart die gewünschte Dauer einstel- len.
  • Seite 14: Ende Einstellen

    de Zeitfunktionen Ende ändern a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal. Im Display erscheint ein Hinweis, dass der Betrieb be- Um ein gutes Garergebnis zu erhalten, die eingestellte endet ist. Endezeit nur ändern, bevor der Betrieb gestartet ist und Wenn die Dauer abgelaufen ist: die Dauer abläuft.
  • Seite 15: Gerichte

    Gerichte de 11  Gerichte Mit der Betriebsart "Gerichte" unterstützt Sie Ihr Gerät ¡ Muffins bei der Zubereitung verschiedener Speisen und wählt ¡ Scones automatisch die optimalen Einstellungen aus. ¡ Aufbackbrötchen oder -baguette ¡ Auflauf, pikant, frisch, gegarte Zutaten ¡ Kartoffelgratin, rohe Zutaten, 4 cm hoch 11.1 Geschirr für Gerichte ¡...
  • Seite 16: Favoriten

    de Favoriten Wenn der Betrieb beendet ist, hört das Gerät automa- 11.5 Automatische Abschaltfunktion tisch auf zu heizen. Die automatische Abschaltfunktion ​ ⁠ bei den Ge- Um ein optimales Garergebnis zu erhalten, nehmen Sie richten ermöglicht Ihnen entspanntes Backen und Bra- Ihr Gericht aus dem Garraum, wenn der Betrieb been- ten.
  • Seite 17: Grundeinstellungen Ändern

    Grundeinstellungen de Display Auswahl Personalisie- Auswahl rung Uhrzeit ¡ Digital ¡ Analog Regionale Ge- ¡ Alle richte ¡ Europäische Gerichte Justierung ¡ Display horizontal und vertikal ¡ Gerichte nach britischer Art ausrichten. Kindersiche- ¡ Nur Tastensperre Werkseinstellung (kann je nach Gerätetyp abwei- rung ¡...
  • Seite 18: Home Connect

    de Home Connect 15  Home Connect Dieses Gerät ist netzwerkfähig. Verbinden Sie Ihr Gerät 15.1 Home Connect einrichten mit einem mobilen Endgerät, um Funktionen über die Voraussetzungen Home Connect App zu bedienen, Grundeinstellungen ¡ Das Gerät ist mit dem Stromnetz verbunden und ist anzupassen oder den aktuellen Betriebszustand zu eingeschaltet.
  • Seite 19: Gerät Mit Home Connect App Bedienen

    Home Connect  de Grundeinstellung Mögliche Einstellungen Erklärung WiFi Mit WiFi können Sie die Netzwerkverbindung Ihres Geräts aus- schalten. Wenn Sie einmal erfolgreich verbunden sind, können Sie WiFi deaktivieren und verlieren nicht ihre detaillierten Da- ten. Sobald Sie WiFi erneut aktivieren, verbindet sich das Ge- rät automatisch.
  • Seite 20: Reinigen Und Pflegen

    de Reinigen und Pflegen ¡ Die aktuelle Softwareversion und Hardwareversion Diese Erstregistrierung bereitet die Nutzung der Ihres Hausgeräts. Home Connect Funktionalitäten vor und ist erst zu dem ¡ Status eines eventuellen vorangegangenen Rückset- Zeitpunkt erforderlich, zu dem Sie Home Connect zens auf Werkseinstellungen. Funktionalitäten erstmals nutzen möchten.
  • Seite 21: Gerät Reinigen

    Reinigen und Pflegen de Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine ¡ Essigwasser Edelstahlspirale verwenden. Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- ¡ Backofenreiniger öffnet lassen. Hinweise ¡...
  • Seite 22: Reinigungsfunktion Pyrolyse Activeclean

    de Reinigungsfunktion "Pyrolyse activeClean" 17  Reinigungsfunktion "Pyrolyse activeClean" Mit der Reinigungsfunktion "Pyrolyse activeClean" ​ ⁠ 17.2 Reinigungsfunktion einstellen reinigt sich der Garraum nahezu selbstständig. Lüften Sie die Küche, solange die Reinigungsfunktion Reinigen Sie den Garraum alle 2 bis 3 Monate mit der läuft.
  • Seite 23: Gerät Nach Der Reinigungsfunktion Betriebsbereit Machen

    Reinigungsunterstützung de Reinigungsfunktion abbrechen Während der Reinigungsfunktion können Verfärbun- gen auf den Auszügen entstehen. Diese Verfärbun- Nach dem Start können Sie die Reinigungsfunktion gen schränken die Gerätefunktion nicht ein. nicht mehr anhalten oder ändern. Weiße Beläge mit Zitronensäure entfernen. Um die Reinigungsfunktion abzubrechen, das Gerät ▶...
  • Seite 24: Gerätetür

    de Gerätetür Um die Funktion Trocknen zu verwenden, "Trock- Den Hinweis bestätigen. ‒ nungsfunktion" einstellen. a Das Trocknen startet und die Dauer läuft ab. a Wenn das Trocknen beendet ist, ertönt ein Signal. Trocknen einstellen Im Display erscheint ein Hinweis, dass der Betrieb Voraussetzung: → "Garraum trocknen", Seite 23 beendet ist.
  • Seite 25: Türscheiben Ausbauen

    Gerätetür de Mit beiden Händen die Gerätetür bis zum Anschlag Auf die linke und rechte Druckfläche drücken ​ ⁠ , bis schieben. es hörbar klickt. Die Gerätetür ganz öffnen. Die zwei Schiebekappen in Pfeilrichtung nach oben Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- schieben ​...
  • Seite 26: Türscheiben Einbauen

    de Gerätetür Hinweis: Die Zwischenscheibe positioniert sich au- WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! tomatisch durch die Drehbewegung der Abstands- Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zerspringen. halterung. Keine scharfen abrasiven Reiniger oder scharfen ▶ Die zweite Zwischenscheibe in die mittlere Halte- Metallschaber für die Reinigung des Glases der rung einschieben ​...
  • Seite 27: Gestelle

    Gestelle de Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- Die Gerätetür schließen. klappen Hinweis: Benutzen Sie den Garraum erst, wenn die Türscheiben ordnungsgemäß eingebaut sind. 21  Gestelle Um die Gestelle und den Garraum gründlich zu reini- Das Gestell in die vordere Buchse einstecken ​...
  • Seite 28: Auszugsschiene Einhängen

    de Gestelle Seitlich der Schiene auf PUSH drücken und die Hinweis: Schiene nach hinten schieben. Weitere Informationen: 21.4 Auszugsschiene einhängen Hinweis: Die Auszugsschienen passen nur rechts oder links. Achten Sie beim Einhängen darauf, dass sie sich nach vorn herausziehen lassen. Die Auszugsschiene mit der hinteren Halterung ​...
  • Seite 29: Störungen Beheben

    Störungen beheben de PUSH loslassen. Die Auszugsschiene bis zum Anschlag herauszie- hen und wieder einschieben. Hinweis: Weitere Informationen: a Die Halterung rastet ein. 22  Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
  • Seite 30: Backofenlampe Auswechseln

    Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. ▶ Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage www.bosch-home.com. 22.2 Backofenlampe auswechseln WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Während des Gebrauchs werden das Gerät und seine Wenn die Beleuchtung im Garraum ausgefallen ist, berührbaren Teile heiß.
  • Seite 31: Entsorgen

    Entsorgen de Die Halogenlampe ohne zu drehen herausziehen  ​ ⁠ . WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Die Glasabdeckung kann durch äußere Einflüsse be- reits gebrochen sein oder beim Einbau oder Ausbau durch zu viel Druck brechen. Vorsicht beim Einbau oder Ausbau der Glasabde- ▶ ckung. Handschuhe oder Geschirrtuch verwenden.
  • Seite 32: Informationen Zu Freier Und Open Source Software

    Anforderungen und den max. 100 mW übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.bosch-home.com auf der Pro- duktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumen- ten. UK (NI) 5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen.
  • Seite 33: Zubereitungshinweise Zum Backen

    So gelingt's de ¡ Braten Sie Stücke mit ähnlichem Gewicht und ähnli- 27.2 Zubereitungshinweise zum Backen cher Dicke. Die Grillstücke bräunen gleichmäßig ¡ Zum Backen von Kuchen, Gebäck oder Brot sind und bleiben saftig. dunkle Backformen aus Metall am besten geeignet. ¡ Legen Sie das Bratgut direkt auf den Rost. ¡...
  • Seite 34 de So gelingt's ¡ Verwenden Sie keine stark vereisten Tiefkühlproduk- Hinweise ¡ Der Grillheizkörper schaltet sich immer wieder ein te. Entfernen Sie Eis an der Speise. und aus. Das ist normal. Die Häufigkeit richtet sich ¡ Fertiggerichte aus der Verpackung nehmen. nach der eingestellten Grillstufe.
  • Seite 35 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 9 °C / Grillstufe Pizza, frisch - auf dem Backblech Backblech ​ ⁠ 190-210 20-30 Pizza, frisch - auf dem Back- Universalpfanne ​ ⁠ 180-190 30-40 blech, 2 Ebenen Backblech Pizza, frisch, dünner Boden, in Pizzablech...
  • Seite 36: Besondere Zubereitungsarten Und Andere Anwendungen

    de So gelingt's ¡ Den Backofen nicht vorheizen. 27.6 Besondere Zubereitungsarten und ¡ Kein Backpapier verwenden. Die Luft muss im Gar- andere Anwendungen raum zirkulieren. Informationen und Einstellempfehlungen zu besonde- ¡ Tiefgekühlte Speisen nicht auftauen. ren Zubereitungsarten und anderen Anwendungen, ¡ Das Air-Fry-Zubehör oder die Universalpfanne z. B.
  • Seite 37: Montageanleitung

    Montageanleitung de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 9 °C Spritzgebäck Backblech ​ ⁠ 140-150 20-30 Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne ​ ⁠ 140-150 25-35 Backblech Spritzgebäck, 3 Ebenen 5+3+1 ​ ⁠ 130-140 35-55 Backblech Universalpfanne Small Cakes Backblech ​...
  • Seite 38: Gerätemaße

    de Montageanleitung ¡ Die Geräte-Anschlussdose muss im Be- ACHTUNG! reich der schraffierten Fläche ​ ⁠ oder außer- Durch Tragen des Geräts am Türgriff kann halb des Einbauraumes liegen. dieser abbrechen. Der Türgriff hält das Ge- Nicht befestigte Möbel müssen mit einem wicht des Geräts nicht aus.
  • Seite 39: Einbau Unter Einem Kochfeld

    Montageanleitung de 28.4 Einbau unter einem Kochfeld Wird das Gerät unter einem Kochfeld eingebaut, müs- Aufgrund des notwendigen Mindestabstands ​ ⁠ ergibt sen Mindestmaße eingehalten werden, gegebenenfalls sich die mindeste Arbeitsplattenstärke ​ ⁠ . inklusive Unterkonstruktion. Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Induktionskochfeld Vollflächen-Induktionskoch-...
  • Seite 40: Gerät Einbauen

    de Montageanleitung ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- ¡ Wenn das Display des Geräts dunkel bleibt, ist es mäß Skizze gewährleistet ist. falsch angeschlossen. Gerät vom Netz trennen, An- schluss überprüfen. Gerät mit Schutzkontakt-Stecker elektrisch anschließen Hinweis: Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden.
  • Seite 41: Gerät Ausbauen

    Montageanleitung de Das Gerät festschrauben. Bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste: Ein geeignetes Füllstück anbringen ​ ⁠ um mögli- ‒ che scharfe Kanten abzudecken und eine siche- re Montage zu gewährleisten. Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbin- ‒ dung herzustellen ​ ⁠ . Gerät mit adäquater Schraube befestigen ​...
  • Seite 44 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.

Inhaltsverzeichnis