Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Einbaubackofen
HBG936C.1
Gebrauchs- und Montageanleitung
[de]

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HBG936C.1

  • Seite 1 Einbaubackofen HBG936C.1 Gebrauchs- und Montageanleitung [de]...
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- GEBRAUCHSANLEITUNG hinweise. Sicherheit ............  2 1.1 Allgemeine Hinweise Sachschäden vermeiden ........  4 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Umweltschutz und Sparen .........  5 ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- Kennenlernen ............  6 duktinformationen für einen späteren Ge- brauch oder Nachbesitzer auf.
  • Seite 3 Sicherheit de Teleskopauszüge werden bei Betrieb des Ge- 1.4 Sicherer Gebrauch räts heiß. Zubehör immer richtig herum in den Garraum ▶ Heiße Teleskopauszüge vor dem Berühren schieben. abkühlen lassen. → "Zubehör", Seite 9 ▶ Heiße Teleskopauszüge nur mit Topflappen WARNUNG ‒ Brandgefahr! berühren. Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! de können sich entzünden.
  • Seite 4 de Sachschäden vermeiden Sicherung im Sicherungskasten ausschal- Eine beschädigte Isolierung der Netzan- ten. schlussleitung ist gefährlich. ▶ Den Kundendienst rufen. → Seite 32 ▶ Nie die Netzanschlussleitung mit heißen Geräteteilen oder Wärmequellen in Kontakt WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! bringen. Kinder können sich Verpackungsmaterial über ▶ Nie die Netzanschlussleitung mit scharfen den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln Spitzen oder Kanten in Kontakt bringen.
  • Seite 5 Umweltschutz und Sparen de Durch Benutzung der Gerätetür als Sitz- oder Ablageflä- Je nach Gerätetyp kann Zubehör die Türscheibe beim che kann die Gerätetür beschädigt werden. Schließen der Gerätetür zerkratzen. Nicht auf die Gerätetür stellen, setzen, daran hän- Zubehör immer bis zum Anschlag in den Garraum ▶...
  • Seite 6 de Kennenlernen 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfeld 4.3 Display Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Das Display ist in verschiedene Bereiche eingeteilt. Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- Digitaler Einstellring stand. Mit dem digitalen Einstellring im Display ändern Sie die Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abwei- Einstellwerte.
  • Seite 7 Betriebsarten de Hinweis: Eine blaue Markierung "new" oder ein blauer Selbstreinigende Flächen Punkt bei einer Funktion zeigt Ihnen an, dass mit der Die Rückwand im Garraum ist selbstreinigend. Die Home Connect App eine neue Funktion, ein neuer Fa- selbstreinigenden Flächen sind mit einer porösen, mat- vorit oder eine Aktualisierung auf Ihr Gerät herunterge- ten Keramik beschichtet und haben eine raue Oberflä- laden wurde.
  • Seite 8 de Betriebsarten 5.1 Heizarten Damit Sie immer die passende Heizart für Ihre Speise Wenn Sie eine Heizart wählen, schlägt Ihnen das Gerät finden, erklären wir Ihnen die Unterschiede und Anwen- eine passende Temperatur oder Stufe vor. Sie können dungsbereiche. die Werte übernehmen oder im angegebenen Bereich Die Symbole zu den einzelnen Heizarten unterstützen ändern.
  • Seite 9 Zubehör de Hinweis: Durch thermische Trägheit kann sich die an- 5.2 Temperatur gezeigte Temperatur von der tatsächlichen Temperatur Während des Aufheizens können Sie im Display bei im Garraum etwas unterscheiden. den meisten Heizarten die aktuelle Temperatur im Gar- raum ab ca. 30 °C und die eingestellte Temperatur ne- Restwärme-Anzeige beneinander ablesen, z. B.120|210 °C.
  • Seite 10 Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: www.bosch-home.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren Sie im Online-Shop oder beim Kundendienst.
  • Seite 11 Grundlegende Bedienung de Das Gerät mit ausschalten. Temperatur maximal Wenn das Gerät abgekühlt ist, glatte Flächen im Dauer 1 Stunde Garraum mit Spüllauge und einem Spültuch reini- → "Grundlegende Bedienung", Seite 11 gen. Den Betrieb starten. Das Zubehör mit Spüllauge und einem Spültuch Die Küche lüften, solange das Gerät heizt.
  • Seite 12 de Schnellaufheizen Den Betrieb erneut einstellen und mit starten. Die Grundeinstellung "Beleuchtung" auf "Immer aus" ändern. Temperatur ändern → "Grundeinstellungen", Seite 18 Nach dem Start des Betriebs können Sie die Tempera- So bleibt die Beleuchtung im Garraum während des tur jederzeit ändern. Betriebs und wenn Sie die Gerätetür öffnen immer aus.
  • Seite 13 Zeitfunktionen de 10  Zeitfunktionen Zu einem Betrieb können Sie die Dauer und die Uhr- Um die Änderung zu bestätigen, im Display auf zeit, zu der der Betrieb fertig sein soll, einstellen. Der drücken. Wecker ist unabhängig vom Betrieb einstellbar. a Die Änderung wird übernommen. Zeitfunktion Verwendung 10.2 Ende einstellen...
  • Seite 14 de Bratenthermometer 10.3 Wecker einstellen a Wenn das Gerät eingeschaltet ist, stehen die Ein- stellungen des laufenden Betriebs im Display. Der Der Wecker läuft unabhängig vom Betrieb. Sie können Wecker wird in der Statusanzeige angezeigt. den Wecker bis 24 Stunden einstellen. Der Wecker hat a Wenn der Wecker abgelaufen ist, ertönt ein Signal.
  • Seite 15 Bratenthermometer de Die Kerntemperatur mit dem Einstellring einstellen. Geflügel Das Bratenthermometer durch die Bei Bedarf den Einstellwert mit zurücksetzen. dickste Stelle der Geflügelbrust bis zum Um die eingestellte Kerntemperatur zu bestätigen, Anschlag einstecken. Je nach Beschaf- im Display auf drücken. fenheit des Geflügels das Bratenthermo- Den Betrieb mit starten.
  • Seite 16 de Gerichte 11.5 Kerntemperatur verschiedener Rindfleisch Kerntemperatur Lebensmittel in °C Rinderfilet oder Roastbeef, eng- 45 - 52 Hier finden Sie Richtwerte für Kerntemperaturen ver- lisch schiedener Lebensmittel. Rinderfilet oder Roastbeef, rosa 55 - 62 Die Richtwerte hängen von der Qualität und der Be- schaffenheit der Lebensmittel ab.
  • Seite 17 Favoriten de 12.3 Übersicht der Gerichte Kategorie Speisen Tiefkühlpro- Pizza Welche einzelnen Gerichte Ihnen zur Verfügung stehen, dukte Aufläufe sehen Sie am Gerät, wenn Sie die Betriebsart aufrufen. Kartoffelprodukte Die Auswahl der Gerichte ist von der Ausstattung Ihres Geflügel, Fisch Geräts abhängig. Brötchen Die Gerichte sind nach Kategorien und Speisen sor- tiert.
  • Seite 18 de Kindersicherung Oder direkt mit der Taste die Favoriten wäh- Hinweis: ‒ Achten Sie auf die Angaben zu den verschiedenen len. Betriebsarten: Auf den gewünschten Favoriten drücken. ¡ → "Bratenthermometer", Seite 14 Am Ende der Auswahlliste auf ⁠ "Favorit bearbei- ten" drücken Die Einstellwerte ändern. 13.3 Favoriten ändern Die Änderung bestätigen.
  • Seite 19 Home Connect de Geräteeinstel- Auswahl Info Anzeige lungen Geräteinforma- Technische Informationen zum Gerät Auszugssys- ¡ Nicht nachgerüstet (bei Gestellen tion anzeigen. und 1-fach-Auszug) ¡ Nachgerüstet (bei 2- und 3-fach- 15.2 Grundeinstellungen ändern Auszug) Im Menü auf "Grundeinstellungen" drücken. Auszugssys- ¡ Nicht nachgerüstet (bei Gestellen Auf den gewünschten Grundeinstellungsbereich und 1-fach-Auszug) drücken.
  • Seite 20 de Home Connect ¡ Im vernetzten Bereitschaftsbetrieb benötigt das Ge- Die Home Connect App öffnen und den folgenden rät max. 2 W. QR-Code scannen. 16.1 Home Connect einrichten Voraussetzungen ¡ Das Gerät ist mit dem Stromnetz verbunden und ist eingeschaltet. ¡ Sie haben ein mobiles Endgerät mit einer aktuellen Version des iOS oder Android Betriebssystems, z. B.
  • Seite 21 Home Connect de 16.3 Gerät mit Home Connect App bedienen Hinweise ¡ Während des Downloads können Sie Ihr Gerät wei- Mit der Home Connect App können Sie das Gerät aus terhin benutzen. Je nach persönlichen Einstellungen der Ferne einstellen und starten. in der App kann ein Software-Update auch automa- tisch heruntergeladen werden.
  • Seite 22 de Reinigen und Pflegen 17  Reinigen und Pflegen Keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen ▶ verwenden. und pflegen Sie es sorgfältig. Keine speziellen Reiniger zur Warmreinigung ver- ▶ wenden. 17.1 Reinigungsmittel Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das Email.
  • Seite 23 Reinigen und Pflegen de Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine ¡ Essigwasser Edelstahlspirale verwenden. Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- ¡ Backofenreiniger öffnet lassen. Hinweise ¡...
  • Seite 24 de Reinigungsunterstützung So vermeiden Sie nicht entfernbare Flecken. ACHTUNG! Gegenstände aus dem Garraum nehmen. Der Gar- Wenn Sie die selbstreinigenden Flächen nicht regelmä- raum muss leer sein. ßig reinigen, können Schäden an den Flächen entste- Heizart 4D Heißluft einstellen. hen. Maximale Temperatur einstellen. Wenn auf den selbstreinigenden Flächen dunkle Fle- ▶...
  • Seite 25 Trocknen de 19  Trocknen Um zurückbleibende Feuchtigkeit zu vermeiden, trock- Um die Funktion Trocknen zu verwenden, "Trock- ‒ nen Sie den Garraum nach der Reinigungsunterstüt- nungsfunktion" einstellen. zung. → "Trocknen einstellen", Seite 25 ACHTUNG! Trocknen einstellen Wasser auf dem Garraumboden bei Betrieb des Geräts Voraussetzung: → "Garraum trocknen", Seite 25 mit Temperaturen über 120 °C verursacht Emailschä- Im Menü...
  • Seite 26 de Gerätetür Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen  . Die Die Gerätetür ganz öffnen. Gerätetür mit beiden Händen links und rechts um- Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier greifen und nach oben herausziehen  ⁠ . aufklappen  . a Die Sperrhebel sind aufgeklappt. Die Scharniere sind gesichert und können nicht zuschnappen.
  • Seite 27 Gerätetür de Die Gerätetür öffnen und Türdichtung abnehmen. Die Kondensatleiste senkrecht in die Halterung  setzen und nach unten drehen. Bei Bedarf können Sie die Kondensatleiste zum Rei- nigen herausnehmen. Die Zwischenscheibe in die linke und rechte Halte- Die Gerätetür öffnen. rung  schieben.
  • Seite 28 de Gestelle Hinweis: Achten sie beim Einschieben der Scheibe, Die Türabdeckung aufsetzen  und andrücken, bis dass die glänzende Seite der Scheibe außen ist und sie hörbar einrastet. der Ausschnitt links und rechts oben ist. Die Gerätetür ganz öffnen. Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- Die Innenscheibe in die linke und rechte Halte- klappen ...
  • Seite 29 Gestelle de Die Schiene nach vorne herausziehen. 21.3 Auszugsschiene aushängen WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Die Gestelle werden sehr heiß Nie die heißen Gestelle berühren. ▶ Das Gerät immer abkühlen lassen. ▶ Kinder fernhalten. ▶ ACHTUNG! Die selbstreinigenden Flächen im Garraum können durch das Aushängen und Einhängen der Auszugs- schienen beschädigt werden.
  • Seite 30 de Störungen beheben Die Schiene längs zu den Führungsstäben nach hin- PUSH loslassen. ten führen und beide Halterungen jeweils auf den unteren Stab aufschieben. Dabei mit der hinteren Halterung den senkrechten Stab umgreifen. a Die Halterung rastet ein. Die Auszugsschiene bis zum Anschlag herauszie- hen und wieder einschieben.
  • Seite 31 Einstellwerte, z. B. Temperatur oder Dauer, sind von Rezept, Menge und Lebensmittel ab- hängig. Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. ▶ Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage www.bosch-home.com.
  • Seite 32 de Entsorgen 23  Entsorgen 23.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle über Elektro- und Elektronikaltgeräte Rohstoffe wiederverwendet werden. (waste electrical and electronic equip- Den Netzstecker der Netzanschlussleitung ziehen. ment – WEEE) gekennzeichnet. Die Netzanschlussleitung durchtrennen. Die Richtlinie gibt den Rahmen für ei- Das Gerät umweltgerecht entsorgen.
  • Seite 33 Anforderungen und den max. 200 mW übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.bosch-home.com auf der Pro- duktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumen- ten. UK (NI) 5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen.
  • Seite 34 de So gelingt's ¡ Wenn Sie kein passendes Geschirr haben, können Backen auf mehreren Ebenen Höhe Sie die Universalpfanne verwenden. 3 Ebenen ¡ Backblech Braten in geschlossenem Geschirr ¡ Universalpfanne ¡ Verwenden Sie einen passenden, gut schließenden ¡ Backblech Deckel. ¡ Bei Fleisch sollten zwischen Bratgut und Deckel 4 Ebenen mindestens 3 cm Abstand sein.
  • Seite 35 So gelingt's de 27.5 Speisenauswahl Einstellempfehlungen für zahlreiche Speisen sortiert nach Speisenkategorien. Einstellempfehlungen für verschiedene Speisen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 8 °C / Grillstufe Rührkuchen, fein Kranzform 150-170 60-80 oder Kastenform Rührkuchen, 2 Ebenen Kranzform 140-160 60-80 oder...
  • Seite 36 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 8 °C / Grillstufe Hähnchen, 1,3 kg, ungefüllt Rost 200-220 60-70 Hähnchenkleinteile, je 250 g Rost 220-230 30-35 Gans, ungefüllt, 3 kg Rost 160-180 120-150 Schweinebraten ohne Schwarte, Offenes Geschirr 180-190 110-130 z. B.
  • Seite 37 So gelingt's de Anliegen Tipp Anliegen Tipp Sie wollen eine En- ¡ Die Entenbrust kalt in eine Sie wollen Ihr sanft- ¡ Die Servierteller anwärmen. tenbrust sanftgaren. Pfanne legen. gegartes Fleisch ¡ Die zugehörigen Soßen sehr ¡ Die Hautseite zuerst anbra- möglichst heiß...
  • Seite 38 de So gelingt's 27.7 Prüfgerichte Die Informationen in diesem Abschnitt richten sich an Prüfinstitute, um das Prüfen des Geräts nach EN 60350‑1 zu erleichtern. Backen ¡ Die Einstellwerte gelten für das Einschieben in den Backblech: Höhe 1 kalten Garraum. – Formen auf dem Rost: ¡...
  • Seite 39 Montageanleitung de 28  Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des Geräts.  28.1 Allgemeine Montagehinweise Beachten Sie diese Hinweise bevor Sie mit dem Einbau des Geräts beginnen. ¡ Nur ein fachgerechter Einbau nach dieser ¡ Zur Vermeidung von Schnittverletzungen Montageanweisung garantiert einen siche- Schutzhandschuhe tragen.
  • Seite 40 de Montageanleitung 28.2 Gerätemaße 28.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte Hier finden Sie die Maße des Geräts. Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. ¡ Zur Belüftung des Geräts muss der Zwischenboden einen Lüftungsausschnitt aufweisen. ¡ Die Arbeitsplatte muss am Einbaumöbel befestigt werden.
  • Seite 41 Montageanleitung de ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- 28.5 Einbau in einen Hochschrank mäß Skizze gewährleistet ist. Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim Einbau in den Hochschrank. ¡ Geräte nur so hoch einbauen, dass Zubehör pro- blemlos entnommen werden kann. ¡...
  • Seite 42 de Montageanleitung ¡ Wenn das Display des Geräts dunkel bleibt, ist es Das Gerät festschrauben. falsch angeschlossen. Gerät vom Netz trennen, An- schluss überprüfen. Gerät mit Schutzkontakt-Stecker elektrisch anschließen Hinweis: Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden. Den Stecker in die Schutzkontakt-Steckdose ste- ▶...
  • Seite 43 Montageanleitung de Gerät mit adäquater Schraube befestigen. 28.11 Gerät ausbauen Das Gerät spannungslos machen. Die Befestigungsschrauben lösen. Das Gerät leicht anheben und ganz herausziehen.
  • Seite 44 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.