Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsunterbrechung; Außerbetriebnahme, Wartung Und Reinigung - Parkside PAFS 550 A1 Originalbetriebsanleitung

Airless-farbsprühsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAFS 550 A1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Arbeitsunterbrechung

Führen Sie eine Druckentlastung durch.
Drehen Sie den Drehrad Druckregler 3 auf
die Position 0 (aus).
Entfernen Sie den Netzstecker aus der Netz-
steckdose.
Legen Sie die Farbspritzpistole 7 in eine
Plastiktüte, die Sie anschließend luftdicht ver-
schließen.
Benetzen Sie die Farbe im Farbeimer mit
Wasser, damit sich keine Haut darauf bildet.
Außerbetriebnahme, Wartung
und Reinigung
ACHTUNG!
Benutzen Sie zur Reinigung keine brennbaren
Materialien wie z. B. Nitroverdünnung.
Welche Reinigungsmittel geeignet sind ent-
nehmen Sie den Herstellerinformationen des
jeweiligen Spritzguts.
HINWEIS
Die gründliche Reinigung zeitnah nach jeder
Anwendung ist sehr wichtig für Sicherheit und
Betrieb. Andernfalls kann die einwandfreie
Funktion des Gerätes sind nicht mehr gewähr-
leistet werden.
Tragen Sie bei Reinigungsarbeiten geeignete
Schutzhandschuhe.
Beseitigen Sie in angemessenen Zeitabständen
restliche Beschichtungsstoffe. Entfernen Sie
Spritzgut, dass auf unerwünschte Flächen
gelangt ist, bevor dieses antrocknet.
Führen Sie eine Druckentlastung durch.
Sichern Sie die Farbspritzpistole 7, indem
Sie die Sicherung 6 mit der Spitze so weit
wie möglich nach hinten und oben drehen.
Drehen Sie den Düsenhalter a von der Farb-
spritzpistole 7.
Platzieren Sie den Ansaugschlauch 2 mit Rück-
laufschlauch 1 in einen Behälter mit warmem
Wasser und einem handmilden Spülmittel.
52 
DE │ AT │ CH
Drehen Sie den Funktionsschalter auf die
waagerechte Position (SPRAY).
Drehen Sie den Drehrad Druckregler 3 auf
die Position 5.
Entsichern Sie die Farbspritzpistole 7, indem
Sie die Sicherung 6 mit der Spitze nach unten
drehen.
Lassen Sie die restliche Farbe ab, indem Sie den
Abzugshebel 9 betätigen. Halten Sie dabei
die Farbspritzpistole 7 über den Farb eimer.
ACHTUNG!
Falls Sie einen Metallbehälter verwenden,
erden Sie die Farbspritzpistole 7 vorher.
Lassen Sie den Abzugshebel 9 los, sobald
Reinigungsflüssigkeit austritt.
Sichern Sie die Farbspritzpistole 7, indem Sie
die Sicherung 6 mit der Spitze so weit wie
möglich nach hinten und oben drehen.
Drehen Sie den Funktionsschalter e auf die
senkrechte Position (PRIME).
Entsichern Sie die Farbspritzpistole 7, indem Sie
die Sicherung 6 mit der Spitze nach unten drehen.
Lassen Sie die letzten Farbreste ab, indem Sie
den Abzugshebel 9 betätigen. Halten Sie
dabei die Farbspritzpistole 7 über den Reini-
gungsmittelbehälter.
Lassen Sie den Abzugshebel 9 los, sobald
klare Reinigungsflüssigkeit austritt.
Achten Sie darauf, dass keine Reinigungsmittel-
reste im Gerät verbleiben und spülen Sie ggf.
mit Wasser nach.
Sichern Sie die Farbspritzpistole 7, indem Sie
die Sicherung 6 mit der Spitze so weit wie
möglich nach hinten und oben drehen.
Drehen Sie den Drehrad Druckregler 3 auf die
Position 0 (aus). Entfernen Sie den Netzstecker
aus der Netzsteckdose.
Führen Sie eine Druckentlastung durch.
Entfernen Sie den Hochdruckschlauch w von
der Farbspritzpistole 7 mithilfe eines Rollgabel-
schlüssels.
PAFS 550 A1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis