Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbauhinweise Für Geräte Mit Druckmittlern - Pmp55 - Endress+Hauser Cerabar M PMC51 Kurzanleitung

Prozessdruckmessung io-link drucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerabar M PMC51:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
5.3
Einbauhinweise für Geräte mit Druckmittlern – PMP55
• Cerabar M mit Druckmittlern werden je nach Druckmittlervariante eingeschraubt, ange-
flanscht oder angeklemmt.
• Beachten Sie, dass es durch den hydrostatischen Druck der Flüssigkeitssäulen in den Kapil-
laren zu einer Nullpunktverschiebung kommen kann. Die Nullpunktverschiebung können
Sie korrigieren.
• Prozessmembrane des Druckmittlers nicht mit spitzen und harten Gegenständen eindrü-
cken oder reinigen.
• Schutz der Prozessmembrane erst kurz vor dem Einbau entfernen.
HINWEIS
Falsche Handhabung!
Beschädigung des Gerätes!
Ein Druckmittler bildet mit dem Drucktransmitter ein geschlossenes, ölgefülltes, kalibrier-
tes System. Die Befüllöffnung ist verschlossen und darf nicht geöffnet werden.
Bei Verwendung eines Montagehalters muss für die Kapillaren für ausreichende Zugentlas-
tung gesorgt werden, um ein Abknicken der Kapillare zu verhindern (Biegeradius ≥
100 mm (3,94 in)).
Beachten Sie die Einsatzgrenzen des Druckmittler-Füllöls gemäß der Technischen Informa-
tion Cerabar M TI00436P, Kapitel "Planungshinweise Druckmittlersysteme".
HINWEIS
Um genauere Messergebnisse zu erhalten und einen Defekt des Gerätes zu vermeiden,
die Kapillaren
schwingungsfrei montieren (um zusätzliche Druckschwankungen zu vermeiden)!
nicht in der Nähe von Heiz- oder Kühlleitungen montieren!
isolieren bei tieferer oder höherer Umgebungtemperatur als der Referenztemperatur!
mit einem Biegeradius ≥ 100 mm (3,94 in) montieren!
nicht als Tragehilfe für die Druckmittler verwenden!
10
Cerabar M PMC51, PMP51, PMP55 IO-Link
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cerabar m pmp51Cerabar m pmp55

Inhaltsverzeichnis